1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Glückwunsch und willkommen im Ausbaugebiet :-D

    wenns nur bei mir auch mal so weit wäre :(
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wieder einer mehr :D
     
  3. sniper.de

    sniper.de Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    einer... wow ;)
     
  4. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Kabel BW Laupheim wurde am 21 Juli ausgebaut und modernisert.
    Empfange nun 40 analoge TV Kanäle, sowie
    395 digitale Kanäle von 75 Anbieter.

    Viele Grüsse aus dem jüngst ausgebauten Gebiet [​IMG]

    Nokia D.Box 2 mit Betanova 2.1
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2005
  5. mufti

    mufti Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box 2
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo liebe Nachtschwärmer,


    ich denke, es wird wohl alle Kabelkunden im Kreis Göppingen freuen. Laut Modernisierungsliste ist Göppingen in KW 41 im Jahr 2005 !!!!!!!! dran. Unglaublich !
    Das ist eigentlich zu schön, um wahr zu sein. Hoffen wirs dass es auch umgesetzt wird.
    Schöne Grüsse auch an Joachim Wahl, der wohl ziemlich drum gekämpft hat, dass dies den Göppingern so schnell wie möglich beschert wird.
    Danke, Kabel BW, für dieses so unerwartet frühe Geschenk. Man hat ja momentan sowieso wenig Gründe sich auf etwas zu freuen.

    Fröhliches Flohbeissen wünscht
    Tobi
     
  6. D-Love

    D-Love Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Gibt´s eigentlich was neues in Sachen Stuttgart und Netzmodernisierung?

    Angesichts der Tatsache, dass KabelBW bis zur WM2006 in den modernisierten Gebieten PREMIERE HD einspeisen wird, wäre es ja ein Witz sondernsgleichen, wenn in jeder Kleinstadt um Stuttgart die WM hochauflösend zu empfangen ist, während das dank KFS im WM-Spielort Stuttgart nicht möglich ist.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Meines wissens nichts nur das was auch auf der Homepage von KabelBW steht nämlich Kalenderwoche 38 mit Sulzbach an der Murr mit Murrhardt und Spiegelberg, sowie Kalenderwoche 41 die Netzmodernisierung in Göppingen, anderes ist mir auch nicht bekannt.

    Was Göppingen und die Netzmodernisierung betrifft ist dies mit Sicherheit darauf zurück zuführen das dieses Digitalangebot von KabelBW mehr als sehr gut angenommen wurde bzw. es immer noch wird und deshalb kann ich die Entscheidung von KabelBW sehr gut verstehen dieses Jahr noch Göppingen die komplette Modernisierung zugeben.
    Es war ja schliesslich fast immer so wenn KabelBW einen Aussetzer im digitalen Bereich mit ORF bzw. SF DRS hatte, dann konnte man fast davon ausgehen das in den nächsten Tagen dies in der lokalen Presse nachzulesen war.
    Dann kommt garantiert auch noch dazu, dass hinten rum ein paar Araber sich beschwert haben das ihre "Testsender" auf S39 bzw. S41 verschwunden sind, im Ausbaugebiet wurden diese teilweise jetzt wieder eingespeist, zumindest hat man von diesem Aufstand nichts in der Öffentlichkeit gehört, ist auch nur eine Theorie, eins ist auf jeden Fall sicher in Göppingen wurde das digitale Angebot von KabelBW mehr als sehr gut angenommen und dafür gibt es jetzt bald von KabelBW die Belohnung und das währe die komplette Netzmodernisierung auf 862MHz mit vielen neuen analogen und digitalen Programmen plus Internet und Telefonie über das Kabelnetz.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: In Planung bei KabelBW

    Warum so pessimistisch? Vielleicht haben wir dann in Stuttgart und drum rum wenigstens DVB-T, siehe Meldung der LFK auf deren Homepage, dass "die Einführung von DVB-T im Rhein-Neckar-Dreieck, in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen beginnen und unmittelbar darauf mit der Region Stuttgart fortgesetzt werden" kann. Weiter sagt der Beitrag: "Die LFK sieht sich dem ganzen Land verpflichtet und wird darauf achten, dass der Umstieg in einem Gesamtkonzept für ganz Baden-Württemberg erfolgt". Und das noch vor der Fußball-WM 2006.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender hätten bereits zugestimmt... :winken:
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Und was soll sich bei DVB-T in BW ändern?. Auch von der LFK kontrolliert, noch weniger Sender, die Privaten werden nicht einsteigen, nur in ein paar Großräumen verfügbar, noch schlechtere Bilder. Da kann man ja gleich beim Kabel bleiben und auf einen baldigen Ausbau hoffen.
    DVB-T ist nun wirklich keine Alternative zum Kabel wenn nur die ÖR Sender dabei sind.
     
  10. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: In Planung bei KabelBW

    Nicht bei, sondern weil...!

    Immerhin gibt es - auch hier im Forum - genug Menschen, die auf die privaten TV-Sender schimpfen. Denen genügt das Angebot der öffentlich-rechtlichen. Unter diesem Aspekt kann ich dann den Kabelanschluss kündigen, weil ich ja sehr viel günstiger mit DVB-T 16 (öff.-rechtl.) Programme fernsehen kann.

    Da MUSS das Kabel sich anstrengen, attraktiver sein, sonst schwimmen denen die Felle weg... :winken: