1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Digitale Aufnahmen sind auch für den Privatgebrauch illegal. Such also erstmal einen besseren Grund.
     
  2. feel!free

    feel!free Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ach, ich wusste gar nicht, dass Set-Top-Boxen mit Festplatte illegal sind. Kann ich da jetzt reich werden wenn ich Dream-Multimedia, Humax und all' die anderen abmahne?
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Und wie kriegst du die Dateien von der Festplatte?
    Dream benutzt Linux als OS, das frei von dritten entwickelt wird.

    Zum Thema:

    Für die einen ist eine DVD-Kopie legal (Privatkopie)
    Für den anderen ist das Internet legal
    Für den dritten ist das verlustfreie kopieren des TS-Streams legal

    Sicherlich zertifiziert Premiere die Digital-Receiver nur, weil denen die Kinder so am Herzen liegen. :love:
     
  4. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Warum ? welcher Kopierschutz wird denn dabei geknackt ?

    Wenn natürlich dass DRM soweit geht, daß die Aufnahme nur noch dann erfolgen kann, wenn der Sender dies zulässt und wenn nicht an den Recorder gebunden wird, dann ist alles zu spät. Hollywood hätte es gern so, aber erst mal müsste die Industrie die entsprechende Hardwareplattform schaffen und an den Mann/die Frau bringen.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Welchen Kopierschutz umgeh ich dem, wenn ich im Internet rumesel? Ziemlich schwaches Argument. Zertifizierte Receiver können nicht aufzeichnen und die Daten nach außen weitergeben.

    Zum Thema zurück: Eigentlich wollte ich sagen, "Hallo ProSieben? Hier Kabel-BW. Du, unsere Kunden wollen so gerne dein Programm aufnehmen, weil die Werbung so stört. Und digital isses ja nich drin. Dürfen wir einspeisen? Biiiiiiiiiiiiittteeeee..."

    ... oder...

    "KabelBW soll ProSieben digital einspeisen, damit ich endlich aufnehmen kann"

    Ist so ziemlich das selbe Argument. Und wenn es das einzige ist, wird man wohl noch lange warten können.
     
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Das stimmt so nicht. Wenn wir digitale Aufnahmen von verschlüsselten Sendern (Premiere, KD Home, ...) mal nicht betrachten (mit zertifizierten Receivern funktioniert der Zugriff auf die Festplatte nicht offiziell), dann bleiben immer noch digitale Mitschnitte von FTA-Sendern. Es gibt kein Gesetz, das digitale Mitschnitte dieser Programme verbietet.
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Meines Wissens gibt es überhaupt kein Gesetz, das daß mitschneiden für den - privaten Gebrauch -, sei es nun analog/digital, verbietet.
     
  8. feel!free

    feel!free Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: In Planung bei KabelBW

    Es geht hier nicht darum, was für *die einen* legal ist oder nicht, sondern was die Gesetze sagen. Und da ist es einfach dumm zu behaupten, digitales Kopieren wäre illegal. Irgendjemand glaubt es, der erzählt es weiter, und irgendwann hat die Filmindustrie ganz ohne Gesetz erreicht, was sie erreichen wollte :-(

    Zu deinen Beispielen:
    Die digitale Kopie einer DVD (für Privatzwecke) ist nicht verboten, allerdings die Umgehung eines wirksamen Kopierschutzes. Ob CSS wirksam ist oder nicht, wird vermutlich nie geklärt werden, weil dazu erstmal jemand verklagt werden müsste, der sich privat eine Kopie einer DVD gemacht hat. Die Filmindustrie macht das wohlweislich nicht, sondern macht lieber reisserische Raupkopierer-Werbespots. Die wirken viel besser, wie man an deinem Beispiel sieht.
    Und dass das verlustfreie Kopieren eines TS-Stream legal ist (wieso sollte das illegal sein???), ist dir jetzt hoffentlich klar.

    Wer redet hier von Pay-TV? Ich nicht. Ein Pay-TV Anbieter kann natürlich den Zugang so beschränken, wie es ihm passt. Und dass dem HDD-Recorder natürlich nicht ins Konzept passen, ist auch klar.
     
  9. feel!free

    feel!free Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: In Planung bei KabelBW

    Was hat das Internet mit einer Privatkopie zu tun? Bitte wirf nicht alles in einen Topf.
     
  10. gandy

    gandy Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D-Box 2 Neutrino SAT
    D-Box 2 Enigma Kabel
    Humax PR HD 1000 Sat
    DVB-S-PC-Karte
    Duo-DVB-T-PCMCIA
    TechniSat Digital PS

    TV: Sony KDF E50A11E HDTV LCD Rückpro
    AW: In Planung bei KabelBW

    Aufnahmen von Premiere oder Kabel-Digital-Home ... mit einem DVD-Recorder mit Festplatte im MPG-Format (zB Liteon) sind digital und ohne irgendwelche "Massnahmen" möglich, ohne Umgehung von Schutzmechanismen, also vollkommen legal !!!