1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Sasuke

    Sasuke Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Dankeschön. :)

    Ja es ist wirklich schon sehr sehr schade von der KabelBW. Mir war klar, dass ein paar Sender bald nur noch codiert gesendet werden, aber das es einfach so passiert. :(
     
  2. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Meine Stadt Laupheim bei Ulm an der Donau sollte laut KabelBW Homepage in der Kalenderwoche 27/28 ausgebaut und modernisiert werden.
    Siehe hier Ausbauplan : http://www.kabelbw.de/index.php?id=2281&psid=844b531bf2f8e6edff03aa20f1e82dc0
    Bis heute wurde nichts gemacht.Ich habe weder in meiner Stadt einen Wagen von KabelBW gesehen noch habe ich ein Flyer (Prospekt) erhalten.
    Habe auch schon bei KabelBW angerufen, dort sagte man mir man wüsste nichts davon das Laupheim ausgebaut wird. :mad: Was stimmt den nun ???
    Weis jemand warum der Ausbau nicht stattgefunden hat.Oder verschiebt sich das um 2 bis 4 Wochen, weil die nicht nachkommen mit ihrem Plan.
    Wie war es bei anderen Usern die schon ausgebaut sind.Wurde das pünklich nach dem Ausbauplan auf der KabelBW Homepage eingehalten , oder kam das auch erst etwas später ?
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wie ich auf Kosmos2000 Link bemerkt habe wurde die Modernisierungsliste erneuert bis zur Kalenderwoche 38.

    Laupheim wird also auch noch in der 29. Kalenderwoche ausgebaut und nicht nur in der 27./28. Kalenderwoche.

    Karlsruhe-Rüppurr wird in der 38. Kalenderwoche ausgebaut, der Termin kann diesmal hoffentlich eingehalten werden und wird nicht nochmal verschoben.

    Heppenheim-Oberlaudenbach wird übrigens als einziger Ortsteil von Heppenheim durch KabelBW modernisiert werden, da dieser Ortsteil zum Gebiet von KabelBW gehört, die andere Ortsteile von Heppenheim gehören zum hessischen Kabelprovider "iesy".

    Was fehlende Flyer im Raum Laupheim angeht, macht euch nichts daraus, hier im Kreis Göppingen warten auch noch einige tausende auf Post das die Programmbelegung sich geändert hat wegen der Umstellung ans Kabelnetz Stuttgart.
    Einfacher Tip für Laupheim. :winken: Wenn Ihr feststellt der analoge Fernsehsender ORF1 kann analog nicht mehr empfangen werden, einfach neuer Sendesuchlauf machen, der analoge Fernsehsender ORF1 befindet sich nach der Netzmodernisierung auf K29, ;) bzw. ARD ist dann nur rauschen falls dieser auf Programmplatz 1 befindet (man weiss ja nie :D ). ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2005
  4. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo Joachim Wahl ...

    Als ich denk Link oben heute morgen gepostet hatte. ging die Netzmodernisierung noch nicht bis Kalenderwoche 38.
    Und man hatte auch nicht gesehen das es in Kalenderwoche 29
    noch weitergeht hier in Laupheim.Dann bin ich mal gespannt ob nächste Woche hier was passiert.
    Viele Grüsse Kosmos2000 :winken:

    KabelBW Laupheim (Oberschwaben) (Ulm)
     
  5. MarcH30MA

    MarcH30MA Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: In Planung bei KabelBW

    In Kürze geplant

    CNN Turk TV
    Kral TV
    CNN Turk Radio
    Kral Radio

    (alles vorläufig kostenlos!)
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: In Planung bei KabelBW

    Meine Empfehlung zu dem Kabelgemurkse ist eine ordentliche Satantenne mit Hotbird 13° Ost und Astraempfang. Einfach Suchlauf starten und XXP, tele5, Bloomberg deutsch und englisch, BBC World, SKY news, DW TV, SFI (Schweiz), CCTV9 (englisch) etc. etc. sehen. Super Qualität, riesige Auswahl, geringe Kosten. Wem das nicht reicht kann Astra 28,2° Ost anpeilen. Wer in der Ausleuchtzohne bis ca. Tübingen wohnt kann sogar offen BBC empfangen. Nun mal ernst: Es ist eine Frechheit 14,50€ zu verlangen und jenachdem wo man wohnt jahrelang auf einen Ausbau zu warten und dan obendrein für Sender die vom Himmel fallen noch zusätzlich Geld zu wollen. Kabel BW will z.Bsp. für ein paar italienische Sender extra. Die gibt es reichlich kostenlos. Leider zwingen viele Hausverwaltungen aus Unkenntnis oder Faulheit Mieter zum Kabel. Die nächste Nummer wird HDTV. Premiere, und das sind bestimmt nicht die Einzigen, hat große Probleme ihre zusätzlichen Kanäle ins Kabel einzuspeisen.
    Statt Kabellust, Kabelfrust!!!
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    kein legaler Empfang von ORF 1, kein legaler Empfang von ORF 2, kein legaler Empfang von SF 1, kein legaler Empfang von SF2.

    Ich will hier nicht klug klingen. Es geht darum, daß sat als auch Kabel Vorteile haben. Ich habe deshalb beides.
     
  8. Sundown73

    Sundown73 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also ich wohne in Miete und zahle für den Kabelanschluss 3,62 Euro. IMHO ein Betrag den man sich leisten kann!

    Klar gibt es bei Sat alles kostenlos, aber für premiere musste auch dort zahlen! In anderen Ländern sind die Privaten über Sat verschlüsselt. Das kann in Deutschland auch noch kommen!

    Sat oder Kabel. Ich warte ab bis ich 12 oder 25 Mbit/s DSL habe und dann meine Programme per Stream übers Internet schauen kann. In Frankreich machen die das schon mit einem Riesenerfolg. Da gibt es dann Programme in unterschiedliche Qualitäten. Bis hin zu HD Streams. Ausserdem ist das Angebot grenzenlos skalierbar und einen elektronischen EPG in dem neben dem Hauptbild 5 Programme in Preview angezeigt werden habe ich weder bei Sat noch bei Kabel jemals gesehen! Einfach klasse!

    Solange kann ich auch mit Kabel leben!
     
  9. Sundown73

    Sundown73 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: In Planung bei KabelBW

    Na toll! Ab 20h ist jeden Tag Viva Plus weg, dafür dann aber BBC World zweimal (analog und digital) und Viva Plus weder digital noch analog!

    Dafür gibt es wenigstens Ocko.tv oder Kerrang oder Enter. 3 recht gute Musiksender!

    KabelBW sollte endlich RTL, Pro7, Kabel1, Sat1 usw digital einspeisen! Dann könnte ich die Programme endlich auch mal digital aufnehmen!
     
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    In allen Punkten schließe ich mich deiner Meinung an!