1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Vonni

    Ganz einfach, wenn Du deinen Vertriebspartner ermittelt hast über die Homepage kannst Du alles erfahren unter umständen von dem was im Anhang der email drin steht, den Rest kannst Du selber herausfinden im "geschützen Bereich" des Vertriebsservice.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Alienhunter

    Alienhunter Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo,

    lt.neuem Programmbelegungsplan bleiben ORF1 und SF2 doch analog in Villingen-Schwenningen auch nach der Optimierung erhalten. Habe mit meiner D-Box 2 und mit meinem Technisat einen Programmlauf gemacht. Anscheinend hat die zum 19.04.2005 versprochene Optimierung noch nicht statt gefunden. France2 und France 3 und XXP etc. finde ich einfach nicht. Oder mache ich da etwas falsch beim automatischen Prgrammsuchlauf? Empfangen andere Teilnehmer im Raum Villingen, Tuttlingen etc. bereits die neuen digitalen optimierten Programme?

    Gruß

    Reiner
     
  3. chris281

    chris281 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also bei mir in Tuttlingen empfange ich noch nichts auf 450Mhz (und zwar gar nichts auch keinen Testsender - auf 466Mhz sind die bekannten Testsender). Wurden aber wahrscheinlich auch noch nicht optimiert, da wir ja bei der Optimierung an das Singener Netz angeschlossen werden sollten und sich daher bei uns auch die analoge Senderbelegung ändern müsste - ist aber noch nichts passiert. Wahrscheinlich sind die wegen dem schlechten Wetter noch nicht so weit gekommen (habe, noch am Donnerstag, arbeiten an der Strecke Tuttlingen-Immendingen gesehen, wo das Glasfaserkabel entlang gehen sollte).

    Gruß Christian
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2005
  4. andreask

    andreask Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: In Planung bei KabelBW

    Das eine (Änderung der analogen Senderbelegung) hat anscheinend nicht unbedingt etwas mit dem anderen (Einspeisen der Programme auf 450 MHz) zu tun. Schließlich wurde bei uns hier (Kreis Lörrach) vor zwei Wochen die analoge Senderbelegung geändert (vor allem France 2 zugunsten von ORF 1 herausgeworfen; siehe hierzu meinen Beitrag) und wohl auch einige Senderzuführungen geändert (Satellit statt terrestrisch), aber auf 450 MHz empfange ich trotzdem immer noch nichts. KabelBW teilte mir dazu mit, dass dies zwar noch geschehen soll, aber "noch eine gewisse Zeit dauern" werde. Ich hoffe, dass dies nicht allzu lange sein wird.

    Grüße,
    Andreas
     
  5. Brubacker

    Brubacker Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ja, es ist "Heppenheim" gemeint. Allerdings dort nur der Ortsteil Ober-Laudenbach. Das ist da bei Laudenbach, wo die Grenze auf der Karte auf einmal ganz komisch aussieht und lauter lustige Ex- und Enklaven produziert. Das wird wohl von der Kabel BW noch mit versorgt, wobei aber interessanterweise die Telefonvorwahl dort doch die 06252 von Heppenheim und nicht die in Laudenbach genutzte Weinheimer 06201 ist.

    Was ich aber auch interessant finde, ist die Tatsache dass "Birkenau" nicht gelistet ist. Das liegt auch in Hessen, hing aber schon immer am Weinheimer Netz. Bin sehr gespannt ob das nur ein Fehler ist oder ob Birkenau am Ende an iesy abgegeben wird. Das auch hessische Hirschhorn scheint wohl auch zukünftig bei der Kabel BW zu bleiben, denn bei der Neptun-Umstellung stehen sie dabei.

    Ah, Du bist aus Hüttenfeld?

    Tja, das ist das bittere Los. Ging mir, als ich noch daheim in Viernheim gewohnt hab, ganz genauso. Mannheim direkt vor der Nase, aber nix abbekommen weil man ja zum blöden Hessen gehört.
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich habe mal zwei Fragen an alle "Experten" hier im Forum:

    1. Zu welchem Kabelnetz gehört Friolzheim (zwischen Leonberg und Pforzheim liegend)? Ist das Netz dort schon optimiert, bzw. ist eine Optimierung oder Moderniesierung in Planung?

    2. In den Fremdsprachenpaketen sind zwei Sender drin, die zu keinem Paket gehören: EuroNews (F) und TRTi. Werden diese Sender über ein abonniertes Paket mit freigeschaltet oder sind das nur "Dummies", die in BW nicht freizuschalten sind? Ich erinnere mich noch daran, dass mit meiner Smartcard für das kostenfreie Paket (das seit 15. Januar nicht mehr existiert) auch alle EuroNews freigeschaltet waren.

    Hoffe, jemand kann mir weiter helfen.
     
  7. NightStar

    NightStar Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: In Planung bei KabelBW

    Eine Modernisierung ist in Friolzheim noch nicht in Planung und TRTi gehört zu keinem Fremdsprachenpaket.
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ist Friolzheim denn wenigstens optimiert, d.h. auf S39 (450 MHz) digital ORF, SF DRS, usw. vorhanden?
    Zu welchem Netz gehört Friolzheim?
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @websurfer83

    Friolzheim gehört bzw. gehörte zum Kabelnetz Mühlacker, dieses wird im Rahmen von Neptun der Netzoptimierung von KabelBW, an das Kabelnetz Ludwigsburg bzw. Böblingen angeschlossen. Mühlacker geht nach Ludwigsburg und Mönsheim welches auch zum Kabelnetz Mühlacker gehört bzw. gehörte geht nach Böblingen, wohin jetzt Friolzheim geht weiss ich persönlich nicht, denke aber da es näher an Mönsheim liegt als an Mühlacker, wird es an Böblingen angeschlossen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. Alienhunter

    Alienhunter Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo Chris,

    wenn die jetzt erst in Immendingen das Glasfasernetz verlegen, dann kann es noch Wochen bzw. Monate dauern bis Villingen bzw.Tuttlingen optimiert wird.
    Warum haben die dann schon hier alle Kunden angeschrieben und die neue Kanalbelegung mitgeteilt? Hätten sich da doch noch etwas Zeit mit lassen können. Na ja warten wir einfach mal ab, wie es weitergeht.

    Reiner