1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Anzeige
    Um GOTTES-WILLEN
    breites_
    Ein verschreckter Kabel-BW-Zwangs-Kunde.
     
  2. Hadebibi

    Hadebibi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mahlzeit,

    ich hätte da eine wunderbare Lösung bezüglich der Platzprobleme für RTL, Pro7 und Co. im noch nicht ausgebauten KabelBW-Netz. Man streiche ein paar Fremdsprachenpakete und setze ein paar deutsche Programme. Man kann ja 9Live, BTV4U und den ganzen Mist weglassen (digital - vorerst - bis genügend Platz da ist). Ich bin selber auf das Netz von KabelBW angewiesen - bin ernsthaft am Überlegen, ob ich mir eine Schüssel auf den Balkon stelle.

    Und noch was, die bei KabelBW kennen sich doch kein Bißchen aus! Schon mal den KabelBW-Infokanal angeschaut? Ich hab´s mir angetan, mir ist jetzt noch schlecht: Da sagt doch der Georg (Chef von KabelBW): Radiosender in DolbyDigital... hää? Bei mir nicht, bei Euch? Ich glaub der weiß gar net was DolbyDigital ist, der Georg.

    Naja, mal schauen was die Zeit so bringt... wahrscheinlich wird´s mehr Schüsseln geben, ist außerdem günstiger!

    Mahlzeit
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Frage an die Netzmodersierten.

    Auf der Webseite steht ja dass die Netzmodernisierten Zuschauer 92 digitale Sender empfangen darunter auch CNBC Europe.

    In welchem packet ist der Sender jetzt, da im ZDF er ja draussen ist.
     
  4. Kosmos2000

    Kosmos2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ab sofort kann man nun auf der Homepage von Kabel BW genau nachlesen, welche Sender
    im ausgebauten Netz unverschlüsselt digital empfangen werden können.Auf dieser Seite sind die
    Sender nach Rubrik unterteilt und werden kurz mit Sprache und Inhalt vorgestellt.
    https://www.kabelbw.de/index.php?id=2916&vpid=nl0403

    <small>[ 29. M&auml;rz 2004, 17:32: Beitrag editiert von: Kosmos2000 ]</small>
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der russische Sender M-TVC ist ab heute in modernisierten Haushalten mit empfangbar.
    Die Übersicht komplett ist viel besser. Doch ein wenig kleiner die Bilder würde eine bessere Übersicht schaffen.
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Blue7

    CNBC Europe ist überhaupt nicht mehr digital eingespeist bei KabelBW.

    Siehe auch in der neunen Digital Fernsehen, da wird der Sender genannt mit Einstein TV, Bibel TV, Extreme Sports usw. und kein neuer Sender die eingespeist gerade werden im modernisierten Teil von KabelBW werden da genannt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar gibts (noch) einen Sender in Dolby-Digital. Nämlich Bayern4 Klassik. der Sendet alle 14 Tage in 5.1.
    Gruß Gorcon
     
  8. tim.baum

    tim.baum Guest

    Hallo,

    ist das mit der unverschlüsselten Ausstrahlung der neuen DigiProgramme ein Joke?

    Wenn die jetzt in ausgebauten Städten bereits frei im Regelbetrieb senden, dann wird das ja später auch nicht mehr verschlüsselt durchein

    Oder ändert sich die Situation, wenn KabelBW von KabelDeutschland übernommen würde?

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Tim
     
  9. tim.baum

    tim.baum Guest

    noch ein Nachtrag zum unverschlüsselt:

    und die Tatsache der Verschlüsselung bei dem bisherigen alten deutschsprachigen Angebot lässt sich damit erklären, dass dieses Paket (Digikabel D von KDG) von KDG zugeliefert wurde?

    Mfg
    Tim, der leider im KDG Land Bayern wohnt w&uuml;t
     
  10. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    Ja - geht schon... breites_
    Beim gestrigen Suchlauf gefunden. Rohde&Schwarz heisst der Film. Aber er ist sehr kurz und immer wieder dasselbe.
    On Demand - mit 2 oder 4 MBit/sec

    Wem gehört eigentlich Sky News - das kann man(n) jetzt auch empfangen.