1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich wollte hier an dieser Stelle nur noch einmal vorführen, wie sicher es ist, dass das Signal von Astra stammt. Du könntest mir allerdings hier erklären, warum KabelBW das Signal von AB3 abnehmen soll (deiner Meinung nach) und alles daran setzt, das Signal aufwendig so abzuändern, dass es wie eine Übernahme von Astra aussieht. Das Bouquet ist identisch mit dem von Astra (sonst nirgendwo) und das CA Bit stammt auch von Astra. Deiner Theorie nach nimmt man also die Video- und Audiodaten von AB3, muxt diese mit den CA-Daten von Astra und verändert noch das Bouquet auf CSAT? Ich glaube kaum, dass man bei KabelBW so potent ist.

    Ich wollte zudem auch nur darauf hinweisen, dass man von der Sendeanstalt wohl eh keine Smartcard bekommt, da diese kein eigenes verschlüsseltes Signal auf Satellit haben, sondern anstattdessen hat man wohl mit CSAT korrespondiert. Wenn Du Dir das Paket mal ansiehst, dann wirst Du feststellen, dass jede Menge anderer Sender im Ausbaugebiet hieraus stammen. Wär kein Problem für CSAT eine Freischaltung für France2/3/5 zu schicken, solange KabelBW die rechtlichen Themen mit den Sendeanstalten geklärt hat. Und so wird es wohl auch laufen.
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    Folgende CA-Systeme werden übrigens referenziert im Signal auf 450 MHz (France 2) - identisch zum Astra-Signal:

    CA_system_ID: 1280 (0x0500) [= France Telecom (Viaccess)]
    CA_system_ID: 256 (0x0100) [= Canal Plus (Seca/MediaGuard)]
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Na gut dann bekommen die halt die Smartcard, ist doch egal woher die das Signal herbeziehen, hauptsache ist, es wird nicht verschlüsselt im Kabel und man kann das Programm anschauen und anhören ohne zusätzlich was dafür zubezahlen, alles andere ist doch zweitrangig oder?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Denke ich auch dass diese eine Smartcard bekamen - KabelBW ist ja vertraglich mit den France Sendern festgehalten somit ja erlaubnis zu entschlüsseln, ausstrahlen!
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: In Planung bei KabelBW

    hm ich hatte eben sunshine live in der radio liste war aber mal wieder nur ein fake.. :(

    wann tut sich da endlich was? joachim? :rolleyes:
     
  6. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: In Planung bei KabelBW

    ich komme aus Gärtringen.
    Gibts schon einen Termin wann unser Kabel modernisiert
    wird:eek: . Ich besitze die D-Box 2.
     
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Das ist ja interessant. Ich glaube Arcor macht das auch so, die nutzen auch Kapazitäten bei der DB AG! Also nix von der Telekom anmieten!
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Warum sollte Telekom dass auch Arcor abdrücken *g*. Konkurrenz hilft man nie!

    Wo liegt Gärtingen?
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @areich

    Ich habe dieselbe Kennung auch bei mir drin im Radiobereich, liegt daran das dieses in der SDT bzw. NIT drinsteht und dies möglicherweise auf eine Frequenz verweist und der Digitalreceiver den Du benutzt damit nicht umgehen kann wenn nichts übertragen wird.
    Wann allerdings mal auf Sunshine Live mit einem Digitalreceiver was zuhören ist, steht in den Sternen.

    Gruss

    Joachim Wahl

    PS.: Ich werde in nächster Zeit etwas weniger Zeit haben hier hereinzuschauen, bei mir steht ein grösserer Umzug ins Haus zum Mai 2005, ich habe zwar mit einem Umzug gerechnet aber nicht so schnell eher mit Spätsommer bzw. Herbst und bin jetzt total überrascht das alles so schnell gegangen ist.
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Blue7

    Gärtringen ist im Kreis Böblingen und ist am Kabelnetz Böblingen angeschlossen.

    @wolf1965

    Mach mal einen manuellen Sendersuchlauf auf 450MHz dann erlebst Du eine Überraschung, wann der komplett Ausbau bei Dir geplant ist keine Ahnung, könnte allerdings dieses Jahr noch funktionieren.

    Gruss

    Joachim Wahl