1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    @websurfer83

    1. Ja, TF1 und M6 sind geplant
    2. Nein, ist eine andere Thematik, da diese Sender nicht "deutschsprachig" sind.
     
  2. chris281

    chris281 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Für alle die es interessiert wie Kabelbw ihre Glasfaserkabel verlegt (zumindest bei uns hier).

    Bei uns war ein Zeitungsartikel in dem berichtet wurde, dass Kabelbw von der Bahn Platz in den Kabelkanälen, entlang der Bahnstrecken, anmietet. Dort werden dann ihre Glasfaserkabel verlegt (momentan sind die in Immendingen - hatte mich schon gewundert, was da jetzt wieder gemacht wird - fahre öfters mit der Bahn dort vorbei, wenn ich in Richtung Singen-Konstanz fahre).
     
  3. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also ich hab seit letzter Woche jetzt auch neue Sender bekommen.

    - SF1, SF2, ORF1 und ORF2
    - France 1 & 2
    - und einige andere

    Allerdings sind noch nicht alle Sender vorhanden die in der
    digitalen Ausbauübersicht vorkommen... Mal sehen wie es
    weiter geht...
    Auf der Homepage und von der Hotline keine vernünftigen Info´s :(


    Gruß
    ____Paule

    PS: Wohnort: Sindelfingen
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Riddler4981
    @websurfer83

    1. Kommt darauf an ob TF1 bzw. M6 genauso grosszügig ist wie der ORF bzw. SF DRS mit dem umgang des terrestischen Signals.
    2. France 2, 3 und 5 können auch FTA abgenommen werden VIA Sat (Hier klicken und Frequenz/Transponder "11591 V/tp KB4" anschauen), zum Bouquetnamen erstellen braucht man kein Extra Playout Center, aber warum dieses ausgerechnet "CSAT" heisst keine Ahnung.
    Das Thema haben wir hier im Forum aber schon mal behandelt, wir können aber darüber hier nur spekulieren woher KabelBW die Signale bezieht, aber persönlich denke ich darüber Smartcards wird KabelBW auch hier nicht erhalten haben.

    @PauleFoul

    Wie sieht denn die analoge Belegung aus bei Dir vorallem wäre wichtig wie sie auf K02 bis K04 aussieht?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2005
  5. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: In Planung bei KabelBW

    @ Joachim Wahl


    Meinst Du S1 bis S4?? Also auf S4 hab ich "sonnenklar TV" die anderen sind
    nicht belegt.


    Gruß
    ____Paule
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @PauleFoul

    Nein, ich meine K02 bis K04 was da jetzt zusehen ist, also da wo vorher 9live, Super RTL bzw. hessen Fernsehen war bzw. jetzt noch ist.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: In Planung bei KabelBW

    @ Joachim Wahl

    Jetzt hab ich es... Das sind am PC E2 bis E4...
    Sind die von Dir angesprochenen Sender drauf...

    Bedeutet??

    Gruß
    ____Paule
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @PauleFoul

    Dies bedeutet unausgebautes Netz.
    Wenn aber S39 mit ORF, SF DRS und France 2, 3 und 5 belegt ist so wie Du geschildert hast, so ist es zumindest mal optimert bei Dir, also die Vorstufe zur Netzmodernisierung.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In Planung bei KabelBW

    CSAT steht für CanalSatellite France. Wie Du Dich auch vielleicht erinnerst waren lange Zeit (während die Programme noch im Ausbaubereich waren) die IDs mit denen der Astra-Variante identisch. Wenn Du Dir auch nur ansatzweise die Programme mal wirklich angesehen hast, dann wirst Du feststellen, dass selbst bei der aktuellen Variante im Optimierungsgebiet das CA-Flag gesetzt ist (also eine Kennung dabei ist, dass das Programm verschlüsselt ist - ein Überbleibsel der Sat-Übernahme).

    Nun kann man - wie Du es tust - sicherlich daraus schliessen, dass KabelBW das Signal FTA vom AB3 abnimmt, das Bouquet auf CSAT umändert und das CA-Bit setzt (so ein Schwachsinn!). Man kann aber eventuell auch einfach davon ausgehen, dass KabelBW das Signal wirklich von Astra (CSAT) übernimmt und unverschlüsselt einspeist, dabei aber die Überbleibsel von der Astra-Übernahme nicht beseitigt werden. Verstärkt wird diese Annahme, wenn man sich mal die übrigen Programme von CSAT ansieht und diese mit einer Kanalliste aus dem Ausbaugebiet vergleicht:
    http://www.lyngsat.com/packages/canalsatfr.html
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @vinyl

    Die Aussage mit AB3 hast Du damals angeführt (nur als kleine Gedächnisstütze), ich habe es einfach nochmals hier nur erwähnt das darüber bereits diskutiert wurde und damals zu diesem Entschluss gekommen sind.
    Bedenke allerdings damit KabelBW dies von Astra unverschlüsselt einspeisen kann, brauchen sie die dazugehörige Smartcard und diese rücken die bestimmt nicht raus.
    Wie gesagt wir können darüber hier nur spekulieren woher KabelBW die Signale sich holt, im Prinzip kann es uns auch egal sein hauptsache man kann was sehen, hören und es ist nicht verschlüsselt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2005