1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich krieg einen Anfall Gerstetten?
    Das gehört zu Heidenheim aber nur dieser Ort von Heidenheim wird optimiert oder modernisiert, ich wohne glaub wirklich auf einer Insel!
     
  2. chris281

    chris281 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Joachim

    kann es sein das deine Liste über das Optimierungsgebiet nicht vollständig ist?
    -Z.B. Spaichingen hängt an Villingen-Schwennigen, VS ist aber nicht auf deiner Liste - wie soll dann Spaichingen optimiert werden (es wird doch vor allem die Kopfstation modernisiert - oder irre ich mich?)
    -Auch Tuttlingen, was ja am 21. an Singen gehängt werden soll steht nicht auf deiner Liste, aber Singen, Engen, Stockach werden optimiert an dem Tag.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    ist gibt soviele sterntopologien wie man auf kabelbw sieht. Eine Eingabe viele ausgaben *g*
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also wichtige Infos für alle Esslinger im Bereich (Wolfschlugen, Kirchheim, Wendlingen und Nürtingen), für alle Rems-Murrer im Bereich (Schorndorf) und für die Teile des Kreis Göppingen die nach Stuttgart gehen, der Umschalttermin soll jetzt der 25. April 2005 sein, persönlich gehe ich allerdings von der 17. Kalenderwoche aus, denke es wird Ende der nächsten Woche nochmals eine Info geben was in der 17. Kalenderwoche passieren wird, wenn allerdings auch in der 17. Kalenderwoche nichts im Raum Göppingen passiert, werde ich Presse technisch aktiv werden. Dies ist versprochen, deswegen ist dies jetzt bei KabelBW jetzt Chefsache und man wird die Techniker in Stuttgart richtig auf die Finger schauen was die so treiben wurde mir versichert.

    Antwort auf meine Anfrage von heute morgen ist folgendes:
    Weswegen da Esslingen und Waiblingen steht, habe ich ja schon oben erklärt. ;)
    Also die Testphase im Kabelnetz Stuttgart geht noch weiter und die probleme mit den Boxen wird uns auch weiterhin beschäftigen denke ich, hoffe das ich kann diese mit meinen Boxen auch noch proben in der 17. Kalenderwoche wenn wir angeschlossen werden, kann es mir nämlich fast nicht vorstellen, dass die dbox2 mit bn2.01 probleme haben soll beim empfangen der Sender.

    Habe ich eigentlich schon erwähnt das in naher Zukunft ein neuer Fernsehsender geplant ist, ein so genanntes Landtags-TV, allerdings nur Einspeisung mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit im Ausbaugebiet.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo Joachim,
    hast Du jetzt eigentlich noch neue Infos über die Magstadt-Renninger-Region bekommen?

    Bei KabelBW wissen die an der Hotline immer noch nicht bescheid und die Daten im Internet sind ebenfalls noch immer verkehrt. :eek:

    Bisher ist von den neuen Sendern im Digital noch keine Spur...
    Hätte nicht bereits nach der Optimierung ggf. ORF mit dabei sein müssen - oder habe ich da was mißverstanden... :rolleyes:
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    1. Nein, habe keine weitere Infos für den Raum Leonberg (Magstadt, Renningen, Leonberg und Weil der Stadt), ausser das sie im Rahmen des Projektes Neptun nun an das Kabelnetz Böblingen angeschlossen werden, allerdings wann dort der S39 aufgeschalten wird keine Ahnung.

    2. Hotline ist auch inkompetent und die Homepage ist nicht aktuell, bei KabelBW geht es gerade drunter und drüber da kann man nicht erwarten das die Hoempage gepflegt wird. (Kleiner Tip versuch mal Leonberg bei Programmänderung einzugeben dann bekommste die Infos die Du haben möchtest in PDF Format.)

    3. Wie gesagt unter 1., keine Ahnung wann der S39 aufgeschalten wird und damit der Bereich um Leonberg optimiert ist, allerdings kann es auch so sein wie in Stuttgart das es mit gewissen Boxen probleme gibt und das Angebot bereits gestartet ist, wie gesagt mit optimierten Gebiet habe ich noch keine Erfahrung und im Ausbaugebiet habe ich die probleme noch nie gehabt mit keiner meiner 3 Boxen der Bauart d-box2 mit jeweils unterschiedlicher Software die es für die Boxen gibt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Aber nicht bei allen PDF´s, aber frag mich jetzt nicht bei welchen die Rückseite fehlt, aber bei einigen fehlt diese noch wie ich festgestellt habe. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Manche PDFs haben ne Rückseite, manche haben nur ein Ortsangabe und manche haben mehrere Orte. Da gehts noch drunter und drüber. Sowie die Optimierungsdatumsanzeige wird auch nicht bei allen Orten ausgegeben.
     
  9. Alienhunter

    Alienhunter Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo,

    habe heute Post von KabelBW erhalten, das unser Gebiet jetzt optimiert wird und es war auch bereits eine Programmübersicht dabei. Allerdings kein Termin. Ich gehe davon aus, das der 19.4. immer noch für mein Gebiet Villingen-Schwenningen steht. Werde am Dienstag mal einen Programmlauf mit meiner D-Box 2 machen. Hoffentlich erkennt die dann auch die neuen eingespeisten Programme. In dem Brief stand auch drin, das wir in naher Zukunft ausgebaut werden. Was man unter naher Zukunft auch verstehen kann. Ich gehe davon aus, das die Info von Joachim Wahl richtig ist, das Villingen-Schwenningen erst 2006 ausgebaut wird.
     
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @ Joachim Wahl:
    Wäre es denkbar, dass Kabel BW in Zukunft auch im Ausbaugebiet auf einer Frequenz noch die französischen Sender TF1 und M6 einspeist? (Die Signale müssten ja auch auf einem Satelliten zu finden sein, bzw. könnten an der Grenze terrestrisch eingefangen werden).
    Andere Frage: France 2 und France 3 stammen im Optimierungsgebiet offensichtlich vom Satelliten (vermutlich Astra 19,2° Ost, da im Boquet "CSAT" drin steht). Auf Astra sind sie definitiv verschlüsselt. Wie kommt Kabel BW an die Smartcard? Ist das nicht dieselbe Geschichte wie mit ORF und SF DRS wegen urheberrechtlichen Gründen verschlüsselt, Smartcard nur im eigenen Land ausgegeben?