1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    tjo vl machen die es eben stück für stück und nicht alles auf einmal :D

    am besten wär doch mal gewesen:

    halbes jahr großoffensive und alle orte und städte auf einmal modernisieren (von mir aus dafür auch 20 neue leute einstellen :D) kostet zwar is aber an technikerkosten im vergleich zu der jetzigen jahrelangen ausbaustategie bestimmt nich viel mehr oder is gar billiger.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Offensichtlich werden zuerst die Gebiete optimiert die sowieso schon am Kabelnetz hängen siehe Beispiel Ulm, dann kommen erst die Gebiete die angeschlossen werden siehe Biberach bzw. Geislingen an der Steige/Amstetten.
    Was mein Verdacht mit Stuttgart bzw. Esslingen verstärkt, dass dieses Gebiet massiv bevorzugt wurde da dieses Gebiet erst am 6. April optimiert werden sollte und bereits am 18. März 2005 optimiert wurde, dadurch haben jetzt Orte die vorher schon an Stuttgart gehangen haben jetzt einen Wettbewerbsvorteil von 1 Monat gegenüber den Orten die erst am 20. April 2005 jetzt optimiert werden sollen (Hotelbesuch Reichenbach/Fils und Ebersbach Welches Hotel wird wohl bevorzugt? ;) ), aber ich gönne mittlerweile Esslingen diesen Vortritt und Stuttgart sowieso, da der Raum Göppingen denen die 862MHz Modernisierung dieses Jahr so richtig vermasselt hat (Zumindest dem Teil von Esslingen das an Stuttgart hängt denn Stuttgart geht ja momentan nicht) und auch noch vor Esslingen im Jahr 2006 sehr wahrscheinlich komplett modernisiert werden soll.
    Ausserdem habe ich hier den Österreichischen und Schweizerischen Hörfunk im Kabel als Ersatz bis zur Optimierung und Stuttgart/Esslingen hat zwar das Österreichische und Schweizerische Fernsehen im Kabel, aber dafür nicht den Hörfunk und dies beruhigt mich einwenig, was mich allerdings beunruhigt das ich nach der Optimierung mit beschissenem Hörfunk im Kabel aus Stuttgart Leben muss und daran wird nichts geändert null Chance.

    Was den Bereich Rheinstetten bzw. Pforzheim anbelangt dieses wurde doch schon längst optimiert, da diese dieselbe probleme hatte damals als es im ganzen Ausbaugebiet geruckelt usw. usw. hat.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2005
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wäre nett, denn wie es aussieht optimiert man ringsrum um Heidenheim, westliche, nördlich und östlich von heidenheim. Echt klasse!
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Südlich von Heidenheim wird auch optimiert?

    Zur Verständnis, was kommt eigentlich immer für ein Testbild bei analogen Störungen im Raum Heidenheim?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ne südlich ned, also göppingen westlich, nördlich aalen und dischingen östlich.

    KabelBW - Heidenheim (so gut wie ich das noch erinnern kann) Kam schon lange nimmer.
     
  6. Alienhunter

    Alienhunter Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo Chris,

    mich wundert es auch, das es zukünftig analog weniger Programme nach der Umstellung am 19.04.2005 im Raum Villingen-Schwenningen gibt. ORF 1 und SF2 sind definitiv nicht mehr aufgeführt. Möglicherweise gibt es dann aber mehr digitale Programme und ORF 1 und SF2 sind dann nur nocg digital empfangbar. Bei euch in Tuttlingen wird ja sogar neu dann dieser EURO 3 Sender analog zu empfangen sein. Ich frage mich aber immer noch, handelt es ich bei dieser Umstellung am 19.04.05 im Raum VS, Tuttlingen etc. auch wirklich um eine Programmverbesserung. Ich meine, gehören wir dann zum sogenannten optimiertem nicht ausgebauten Gebiet. Werde auf jeden Fall am 19.04.05 mal schauen, ob digital neue Programme zu empfangen sind.

    Gruß

    Reiner
     
  7. D-Love

    D-Love Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Seltsam. Im Raum Renningen / Weil der Stadt haben wir plötzlich die Kabelbelegung von Böblingen / Sindelfingen, was ja gerade modernisiert wird. Auf der KabelBW-Page natürlich keinerlei Info dazu und es wird immer noch die alte Kanalbelegungstabelle angezeigt.

    Positiver Nebeneffekt davon: Die doppelte R.TV-Belegung mit R.TV Böblingen und R.TV Stuttgart ist endlich weg. Auf R.TV Stuttgart ist jetzt RTL und auf dem vorherigen RTL-Kanal SF1.

    Wäre ja schön, wenn das auch bedeuten würde, dass unser Netz dann auch mit Böblingen mit modernisiert wird, aber das glaube ich leider weniger.
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also wenn ich mir den Raum Renningen / Weil der Stadt so ansehe auf der Homepage von KabelBW, dann stell ich fest das dieses Gebiet schon immer am Kabelnetz Böblingen gehangen hat und noch nie, aber auch noch gar nie am Kabelnetz Stuttgart war. Das was da in Renningen / Weil der Stadt gefunden wurde, schon ein paar Tage eher in Böblingen / Sindelfingen beobachtet.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Uups, habe es nochmals überprüft. ;)

    @D-Love

    Du kommst nicht zufällig aus Renningen?

    Also Weil der Stadt war schon immer an Böblingen angeschlossen, anscheinend wurde jetzt Renningen von Stuttgart entfernt und auch an Böblingen angeschlossen, wenn Du in Renningen wohnst.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Boah, tolle Sache. Wohne in Schönaich und wir hängen an Böblingen (was ja ausgebaut wird) und habe gerade einen Suchlauf gemacht. Und siehe da, es tut sich auch etwas bei uns. Ich empfange jetzt 29 Transponder, aber die meisten sind (noch) leer. Aber ORF+SR+France+XXP+Tele5 sind digital schon da.