1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Man plant und diskutiert weiter bzw. ist in Verhandlungen mit KabelDeutschland. Man streikt lieber gegen die Zahlung von 9€ des Kunden statt dass man einfach die Sender vermarktet und 9€ zahlt.
     
  2. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    wie darf ich die zweite Satzhälfte verstehen: KBW will nicht, daß ihre Kunden 9 Euro fürs KDGH-Paket zahlen müßten? :eek::eek:
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Nein, KabelBW will nicht die vollen 9 Euro an Kabel Deutschland bezahlen, sondern einen Teil selber kassieren und da macht Kabel Deutschland nicht mit. Zumindest habe ich die Diskussionsbeiträge zu dem Thema hier im Forum bis jetzt so verstanden bzw. auch von der Seite der KabelBW gehört.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Planung bei KabelBW

    Das ist ja dann dieselbe Geschichte wie mit Tele-Columbus/KFS und KabelBW mit der digitalen Vermarktung in Stuttgart.

    Auf Dauer hat keine der Parteien etwas davon und der Kunde wird vergrault.

    Vielleicht sollten die mal bei der Österreichischen Geschichte Anleihen nehmen : "Teile und herrsche" ...
     
  5. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Ausbau des Stuttgarter Kabelnetzes

    Wie gerüchteweise zu hören ist, sollen sich die Betreiber Kabelfernsehen Stuttgart (KFS) und Kabel BW (KBW) auf den Ausbau des Stuttgarter Kabelnetzes geeinigt haben.

    KBW wird mit dem Ausbau in Vorleistung gehen, das Programmangebot wird jedoch verschlüsselt. Während die KFS die Kabelanschlüsse auch weiterhin vermarktet, soll KBW die Freischaltgebühr erhalten. Evtl. soll auch eine Jahresgebühr erhoben und /oder das Ganze als Fremdsprachenpaket untergebracht werden.

    Der Ausbau soll bis 1. April 2006 abgeschlossen sein. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2005
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausbau des Stuttgarter Kabelnetzes

    Das ist wohl ein schlechter Aprilscherz! Ich glaub kein Wort. Was soll den verschlüsselt werden? ARD und ZDF??? Und als Fremdsprachenpaket angeboten werden, in deutscher Sprache ???
    Ich gehe davon aus, dass Stuttgart erst kurz vor 2010 modernisiert wird, so wie das bis jetzt aussieht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2005
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Wer verbreitet denn so ein Gerücht? :eek:
    Absoluter Quatsch, Blödsinn, Schwachsinn oder wie man es sonst noch ausdrücken kann, denn nach wie vor ist keine Einigung zwischen KabelBW und der KFS abzusehen und auf den Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 26. März 2005 gibt es bis jetzt auch noch keine einzige Reaktion in Form eines Leserbriefes oder sonstiger öffentlicher Aufruhr.

    Das einzige was ich in Erfahrung bringen konnte ist, dass KabelBW überprüft ob es technisch möglich ist auf 862MHz aufzurüsten ohne einen Rückkanal verfügbar zumachen, so wie es anscheinend bis jetzt im Kabelnetz Philippsburg gehandhabt wurde bis KabelBW dieses nun übernommen hat und die Programmbelegung dort nun komplett über den haufen wirft bzw. es bereits getan hat.
    Was allerdings bedeuten würde das Teile des Kreis Göppingen bzw. Esslingen eventuell ein eigenes Kabelnetz bekommen müssten oder ein extra 862MHz Programmraster in Stuttgart installiert werden müsste wenn Göppingen bzw. Esslingen auf 862MHz umgestellt werden, denn wenn Stuttgart auf 862MHz ohne Rückkanal umgestellt wird und Göppingen bzw. Esslingen ebenso aufgerüstet werden gibt es zwangsläufig auch in Stuttgart einen Rückkanal (es sei denn in Göppingen und Esslingen wird auch kein HSI angeboten bis eine Einigung mit der KFS zustande kommt) und KFS könnte für HSI werben und KabelBW hätte das nachsehen da Werbeverbot, allerdings ist auch in Überlegung in anbetracht der prikären Lage in Stuttgart die Kreise Göppingen und Esslingen an den 862MHz HUB in Ulm anzuschliessen, kommt darauf an was günstiger ist Glasfaser aus Ulm nach Göppingen zu verlegen, 2 Programmraster für 862MHz am HUB in Stuttgart anzulegen oder Göppingen bekommt im Jahr 2006 da oberste Priorität für komplett Ausbau auf 862MHz seinen eigenen HUB bzw. 862MHz Programmraster und vorallem was die LFK dazusagt Göppingen und Esslingen von Stuttgart zutrennen, wo doch die LFK gerne den kompletten Kreis Göppingen an Stuttgart hätte anschliessen wollen, dies aber laut KabelBW mangels Glasfaser im Kreis Göppingen nicht machbar ist und daher der Raum Geislingen an den HUB in Ulm angeschlossen wird.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2005
  8. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: In Planung bei KabelBW

    @ Joachim Wahl

    Bis wann ist denn das Netz in Böblingen/Sindelfingen umgerüstet?
    KabelBW ist doch bereits aktiv, oder??

    Gruß
    ____Paule
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @PauleFoul

    Böblingen ist bereits, Sindelfingen bzw. Dagersheim sind nächste Woche dran und andere Gebiete vom Kabelnetz Böblingen werden in diesem Jahr noch folgen, aber wann genau steht zu 100% noch nicht fest.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ist da Maichingen auch inbegriffen?? Und Darmsheim??


    Gruß
    ____Paule