1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    Nein, wird kein Gold vergraben.

    Ich kann es nur für den Kreis Göppingen schildern.
    KabelBW mietet sich hier bei uns im Kreis bei Fremdfirmen Glasfaserleitungen an, damit keine Strassen extra aufgegraben werden müssen, ich denke KabelBW wird es in Böblingen genau so machen. Was gemacht werden muss von KabelBW ist halt die angemieteten Glasfaserleitungen von ihnen mit ihren Signalen beschalten und das war es dann bzw. halt die Verteilerkästen und Kopfstationen auf 862MHz mit Rückkanal für Internet aufrüsten.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Mit Böblingen sind da wohl auch die umliegenden Gemeinden gemeint, die ihr Signal aus Böblingen bekommen.
    Zudem muss man berücksichtigen, dass alle Verteilerkästen mit 862 MHz Verstärkern aufgerüstet werden müssen. Das dauert schon einige Zeit. Man sieht das ja auch an den Terminplänen von Städten die schon modernisiert wurden, dort hat es auch so in dieser Größenordnung gedauert.
     
  3. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also ich habe den Bericht jetzt heute auch in der Tageszeitung gelesen. zur Zeit sind sie in der Altstadt beschäftigt mit dem Austauschen der Verstärkern. Ca. 6-8 Wochen dann ist die Stadt komplett aufgerüstet.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Folgendes steht heute in der Kreiszeitung Böblinger Bote:

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    In der Region Stuttgart ist für das Jahr 2005 nichts weiteres geplant, als die Andockung des Kabelnetz Göppingen (Lauterstein) an Stuttgart bzw. Ulm und die Netzmodernisierung im Kreis Böblingen auf 862MHz, selbst wenn die KfS Stuttgart dieses Jahr die Blockade noch auf gibt die sie momentan betreibt, wird KabelBW nicht das Stadtgebiet Stuttgart modernisieren können, da dazu erstmal der HUB aufgerüstet werden muss, dies sagte zumindest meine Quelle bei KabelBW und er sagte weiter dies könnte sich KabelBW dieses Jahr finanziell nicht mehr leisten, wenn allerdings ein Sponsor gefunden wird der die Aufrüstung am HUB in Stuttgart finanziert, könnte bei Ende der Blockade der KfS Stuttgart das Stadtgebiet Stuttgart doch noch auf 862MHz dieses Jahr aufgerüstet werden.

    Werde daher ab Mai 2005 bei Abschluss der Optimierungsarbeiten und damit mit Aufnahme des Regelbetriebs des neuen Kabelnetzes Stuttgart inkl. Göppingen (Lauterstein), dass weitere vorgehen planen um das Kabelnetz im Stadtgebiet Stuttgart so schnell wie möglich auf 862MHz aufzurüsten.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: In Planung bei KabelBW

    Und was gibt es dann? Geruhsames Verweilen auf den (nicht vorhandenen) Loorberen von KBW?

    DVB-T kommt (wahrscheinlich) nicht im Großraum Stuttgart, analog wird in ein paar Jahren abgeschaltet, da sollte Kabel BW aber zusehen, dass es rasch attraktiv wird! :winken:
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    @Echterfuffziger

    Da sehe ich allerdings schwarz zumindest wird wie gesagt im Jahr 2005 in der Region Stuttgart nichts mehr passieren, ausser die Andockung des Kabelnetzes Göppingen (Lauterstein) Ende April an Stuttgart bzw. Ulm und die Modernisierung die gerade in Böblingen begonnen hat.
    Eine weitere Modernisierung in Stuttgart wird aus finanziellen gründen nicht durchgeführt werden können im Jahre 2005, es sei denn jemand wird etliche Millionen Spenden damit der HUB in Stuttgart aufgerüstet werden kann, sehe dies aber bitte so realistisch wie mögich und Du wirst feststellen es wird keinen geben der dazu etwas spendet, auch rechnet KabelBW nicht das die KfS noch dieses Jahr Ihre Blockade auf gibt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2005
  8. der_fahrer

    der_fahrer Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dbox2/Neutrino
    AW: In Planung bei KabelBW

    Hallo,

    habe ich gestern abend gelesen und gleich einen Suchlauf gemacht. Kein ORF und Co. gefunden. :-(

    Auf kabelbw.de konnte ich keine entsprechende Pressemitteilung finden und die Senderbelegung ist auch noch auf dem alten Stand ist. Vermutlich hat ka-news die Meldung zu früh veröffentlicht.

    Weiß jemand von Euch, wann ORF und Co. kommen?

    Vor ca. 1 Woche habe ich schonmal einen Bandscan gemacht und zufällig ORF und Co. gefunden. Waren aber zeitweise gestört und nach 1-2 Tagen wieder komplett aus dem Netz. :-(

    Gruß
    der_fahrer
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: In Planung bei KabelBW

    Moin Du,

    such mal manuell auf 450 Mhz dort finde ich die Sender ohne Probleme.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ich habe gerade eine sehr gute Nachricht per E-Mail für mein Geschmack erhalten.

    Für alle Kabelkunden der KabelBW im Bereich Donzdorf/Süssen/Salach, es ist in Überlegung diesen Bereich ebenfalls an Ulm anzudocken als an Stuttgart, zuerst soll es an Glasfaser gescheitert sein, mittlerweile könnte man dieses Gebiet von beiden Seiten sowohl aus Stuttgart als auch von Ulm versorgen mit Glasfaser.

    Da würde das warten sich doch wohl wirklich lohnen für diesen Kabelbereich, na gut man müsste halt dann auf MTV2POP/BBC World und hessen fernsehen analog verzichten, dafür bekommen wir dann ORF 1 bzw. SF DRS 1 wieder analog ins Kabel und Radio mässig würden die österreichische bzw. schweizerische Radiosender auch nicht aus dem analogen Radioangebot von KabelBW fliegen.

    Gruss

    Joachim Wahl