1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: In Planung bei KabelBW

    naja diese kleinen Kabelnetzt speisen ja die privaten unerlaubt ein. Zudem der Platz im unausgebauten ja fehlt. Somit für viele von keinem Vorteil.
     
  2. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Auch "unerlaubte" Digitaleinspeisung kann völlig legal sein!

    Zur Klarstellung sollte man aber dazu erwähnen: "unerlaubt" heißt nicht unbedingt "unzulässig". Schon wenn der Kabelnetzbetreiber den Sendern (bzw. ihren Verwertungsgesellschaften) "nur" ein angemessenes (noch nicht einmal zwangsläufig mit Zahlungen verbundenes!) Angebot gemacht und danach "ganz einfach" mit der Einspeisung begonnen hat, kann deren Unterlassungsanspruch auch dann die rechtliche Grundlage entzogen sein, wenn sie das Angebot gar nicht angenommen haben: die Sendeunternehmen würden dann zu Unrecht fordern, etwas zu unterlassen, zu dessen Gestattung sie verpflichtet sind - eine unter dem Schlagwort "dolo petit" schon seit ungefähr ein paar tausend Jahren anerkannte Einrede... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2005
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Also das was ich heute gesehen habe macht mir echte Sorgen für Mitte April für den Kreis Göppingen.

    1. Im Raum Göppingen wird es Proteste hageln, weil der arabisch-türkischen Kabelkundschaft die eingespeiste Sender auf S39=450MHz und S41=466MHz genommen werden.
    2. Im Raum Voralbberg, (Heiningen, Eschenbach, Schlat usw. usw.) Filstalgebiet ab Salach aufwärts in Richtung Geislingen/Steige und im Lautertalgebiet (Donzdorf, Lauterstein und Böhmenkirch) wird es Proteste hageln von der deutschen Kabelkundschaft, weil die versprochene Einspeisung von ORF, SF DRS und Co nicht funktionieren wird.

    Hintergrund ist der in Göppingen, Eislingen/Fils, Ebersbach usw. usw. sind auf S39 und S41 bereits Signale und Programme (IRIB S39 und Nile TV S41) eingespeist und hier im Filstal, Voralbberg und Lautertal ist auf S39 überhaupt kein DVB Signal aufgeschalten und auf S41 sind die Sender wie Nile TV eingespeist.
    Wenn ich mir dann auch noch den Partnernewsletter 2/2005 von KabelBW anschaue wo die Orte im Kreis Göppingen genannt sind fühle ich mich mit meiner Theorie vollkommen bestätigt, weil da ist vom Kreis Göppingen keine einzige Stadt aus dem Raum Geislingen/Steige genannt und Geislingen/Steige liegt ebenso im Kreis Göppingen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Was soll KabelBW dagegen tun, Testsender sind Testsender und können rausgenommen werden wann sie wollen. Sie gehören nicht zum KabelBW Programmangebot somit kann KabelBW sie rausnehmen oder ned.

    Böhmenkirch gehört zu Göppingen?
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Schon, aber mache dieses einmal der arabisch-türkischen Kabelkundschaft klar die deswegen eine digitale Kabelbox geholt haben. Die werden eventuell ab Mitte April im Raum Göppingen ihren Kabelanschluss kündigen und auf Satempfang umsteigen, und die Anzahl ist nicht gerade gering, ich glaube mich daran zu erinnern, dass bei dieser Unterschriftenaktion so ca. 2000 bis 3000 Leute alleine aus dem Raum Göppingen daran teilgenommen haben, dass die Sender auf S39=450MHz und S41=466MHz eingespeist bleiben.
    Desweiteren ist es auch einfach die Sender von S39=450MHz und S41=466MHz per Sat zu empfangen um sie anschliessend zusehen da diese Sender FTA senden über Satellit, im Gegensatz zum Satempfang von ORF und SF DRS da die Sender verschlüsselt sind kann man da dann nichts sehen wenn man sie empfängt vom Satelliten.

    Ja, aber dahinter ist dann Schluss mit Kreis Göppingen, die nachfolgende Orte wie Gerstetten und Steinheim gehören schon zum Kreis Heidenheim.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: In Planung bei KabelBW

    Ja wo man keine Infos rausrückt.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: In Planung bei KabelBW

    Auf Grund der schlechten Witterung kann der Termin Mitte April nicht gehalten werden für das unausgebaute Kabelnetz der Region Stuttgart, die Geschäftsleitung ging zuerst von Mai, Juni aus, anschliessend hiess es von der Geschäftsleitung im Mai wird es funktionieren, aber ich persönlich rechne mit Juni, mit der Aufschaltung der Programme von ORF und SF DRS im dann optimierten Gebiet in der Region Stuttgart, bevor ich im Mai wieder enttäuscht werde und diese Programme nicht empfangen kann.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Der Ausbau in Böblingen City ist auch verschoben worden um zwei Wochen. Wahrscheinlich auch wegen der Witterung.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    Lt. Tageszeitung wurde gestern (14.3) die Böblinger City ans neue Netz genommen. Nächste Woche soll die Ditzenhalde folgen. Der ganze Ausbau wird ca. 3 Monate benötigen.
     
  10. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In Planung bei KabelBW

    3Monate? Für ganz Böblingen??? Was verlegen die da? Goldleitungen?