1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In Planung bei KabelBW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 15. Dezember 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Die passende Meldung von KabelBW von Heute noch dazu, diese ist hier nachzulesen.

    Seit heute empfange ich bei KabelBW im Bereich Lauterstein den Sender OpenSky_EN.

    Ich denke hier wird für High Speed Internet über Satellit beworben.
    Wenn dies so ist finde ich dies etwas paradox, dass ein Kabelnetzbetreiber Werbung für Satellit macht. breites_

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Ich wohne zwar in Berlin aber eins fällt mir an der Meldung auf: Den genannten Unternehmen gehört schon die Kabel Deutschland. Also wurde die KabelBW schon übernommen.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also jetzt wo Du dies sagst, habe ich die Meldung selbst nochmal gelesen und habe die betreffende Passage ebenfalls gesehen und sofort gelesen.

    Aber so richtig glauben kann ich es noch nicht ganz, warte wohl am besten bis zum 1. April und wenn dann bei uns bei KabelBW auch der Simulcast beginnt und die berüchtigten 30 Fernseh- und 45 Hörfunksender eingespeist werden.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Habe gerade festgestellt das nach "OpenSky_EN", nun wieder "DPC.TV 2" Kennung im Kabel bei KabelBW im Bereich Lauterstein eingespeist wird, momentan sendet dieser Sender leider nichts.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja auch in Heidenheim ist der Sender heute im kabel.
    Somit ist die Anzahl auf 200 Sender gestiegen.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Habe seit heute auch XXP auf dem Breaking the Ice Sendeplatz, zwar Single 48kbps, also kein Ton, dennoch super!

    Habe gerade auf digitalfernsehen.de folgenden Text gelesen.

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_6055.html

    Klingt nicht wie übernahme von KabelBW, wenn Ostern 2004 Brühl dran ist mit dem Ausbau.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn ich dies richtig verstehe werden RTL, SAT1, ProSieben usw. usw. auch digital eingespeist, wenn das komplette Netz von KabelBW digitalisiert ist.
    Wieso werden diese Sender dann auf der Box nicht digital gefunden?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. tbd

    tbd Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenn ich dies richtig verstehe werden RTL, SAT1, ProSieben usw. usw. auch digital eingespeist, wenn das komplette Netz von KabelBW digitalisiert ist.
    [/quote]Nun, in diesem Fall tendiere ich zu "nicht richtig verstanden".
    Komplett digitalisiert heisst, dass im gesamtem Netz digitale Programme zur Verfügung stehen, es heisst nicht, dass zwangsläufig bestimmte Sender oder alles was auch analog übertragen wird auf digital umgestellt wurde.

    Ganz einfach, sie sind nicht da.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es, man kann in ganz BW digital fernsehen. Jetzt fehlt nur noch die Netzmodernisierung.
    Dann kann es los gehen. Zudem hätte man ohne die Modernisierung auch keinen Platz für RTL World und ProSiebenSat.1 Digital.
     
  10. Raphtheman

    Raphtheman Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Naja,
    Platz wäre schon!

    Auf S26, S38, S39, S40 & S41 laufen nur Testkanäle und diese Frequenzen sind auch ohne Netzmodernisierung empfangbar. Da wäre genügend Platz für etliche digitale Programme.

    Stellt sich nur die Frage ob diese schon für etwas Bestimmtes reserviert sind oder KabelBW einfach nur nicht vor hat diese Plätze zu belegen.