1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In neuer Wohnung kein Entertain mehr

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Basti81, 18. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Wenn du wüsstest, wie hoch die Rückläuferquote von den angeblich so tollen Alternativen ist...

    Ich war auch mehrere Jahre woanders (zwei bei Arcor, drei bei NEFkom/M"Net) und bin wieder da. Ich sehe es auch im Bekanntenkreis. Fast überall ist die Telekom früher oder später wieder ein Thema.


    Dass bis ins Mark verbitterte und Hass erfüllte Menschen wie du da jegliche Realität beiseite wischen und sich die Welt so malen, wie sie in dein schwarzweißes Bild passt, tut dem ganzen keinen Abbruch.

    Allein schon deine Abkanzelung der Kundschaft als "größtenteils alte Leute" zeigt, aus welchem Holz dein Geist und dein Gemüt schnitzt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2009
  2. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    ach docfred, was hat mein letzter umzug mit schwarz-weiss-malerei, meiner angeblichen verbitterkeit usw zu tun? Ich schildere die lage einfach so wie sie ist: ich bin in den letzten 3 jahren dreimal umgezogen und kein einziges mal hat das geklappt:
    - beim ersten mal habe ich auf die freischaltung von Entertain vier monate mit unzähligen beschwerden gewartet, sonst hätte es noch länger gedauert
    - beim zweiten mal hat die bereinigung der datenbank 6 (!) Monate gedauert, wieder mit unzähligen Reklamationen
    -der letzte Umzug: seit einem Monat kriegen sie das wieder nicht geregelt, dafür kriege ich alle paar tage völlig widersprüchliche "Bestätigungen" von der Telekom, die sich bereits am nächsten Tag - auf Anfrage bei der Hotline - als obsolet erweisen.

    Ich weiss nicht, ob die Konkurrenz besser ist, aber schlechter kann sie auch nicht sein, sie ist allenfalls gleich schlecht, ein Trost für den Verbraucher ist das aber nicht. Und auch kein Argument für die Telekom.

    PS
    "zum großen teil" bedeutet nicht "größtenteils".....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2009
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Du warst noch nie Kabel Deutschland Kunde seh ich. :eek:
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Wenns einen erwischt nehmen sich alle nichts.

    Ich bin seit vielen Jahren 1&1 Kunde und hatte noch nie Probleme, aber was man z.B. beim c't Magazin an Berichten über die Telekom sieht lässt einem am Verstand einiger Leute in diesen Firmen zweifeln.
    Aber andersrum finden sich garantiert auch Beispiele (1&1 Müll und Telekom gut).

    Also was solls, läufts Problemlos dann sind alle toll, dann sucht man sich den billigsten. Hat man Pech und landet schief in der Datenbank dann hat man bei jedem Anbieter verloren.

    cu
    usul
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Du guckst das c't Magazin nur sehr selektiv kann das sein? Für jedes Mal wo die Telekom da auftaucht waren 2 dreimal da. 2 hat sogar schon die Service Zitrone von dem c't Magazin gekriegt.
     
  6. cleetz

    cleetz Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Hier mußt Du ganz klar die rechtl. Seite der Regulierung beachten. Die Telekom wird reguliert, sie muß zwingend die 59 Euro Einrichtungsgebühr für einen Telefonanschluß berechnen. Hintergrund ist, dass man durch die Regulierung eine Senkung des Marktanteils der Telekom erreichen will, was ja auch funktioniert. Die Festnetzanschlüsse bei der Teilekom gehen seit Jahren zurück. Die Mitbewerber dürfen und sollen natürlich diese Gebühren erlassen.

    Das geht auch mit Hintertür bei der Telekom, diese Gebühren können erlassen werden wenn man einen willigen Telekommitarbeiter gerät. Bzw. es gibt eine Gutschrift, fällig wird die Gebühr erstmal schon... Hab das damals selbst erlebt beim Wechsel von Alice zur Telekom und 2 Wochen später Umzug. Den 2. Umzug hab ich gebührentechnisch nicht bezahlt, ging aber auch nur mit Hilfe eines Telekom-Mitarbeiters im Forum onlinekosten.de

    Desweiteren wird der Telekom von der Bundesnetzagentur vorgeschrieben was ein Telefonanschluß, DSL-Paket usw kosten darf. Die können nicht einfach mal Call&Surf um 15 Euro im Preis senken um damit andere Anbieter platt zu machen... Alles wird reguliert, auch Preise was die Mitbewerber an Miete für Telefonleitungen usw zahlen müßen. Grundsätzlich soll der Mitbewerber etwas günstiger sein, damit die Leute wechseln, um den Marktanteil der Telekom zu senken. Telekom ist auch der einzigste Laden der CallbyCall und Preselection anbieten muß. Bei anderen Anbietern wirst Du da gut abgezockt, nix mit 1 cent/min in die USA telefonieren. Hat alles seine Vor/Nachteile.

    Was den Umzug betrifft, der kostet auch bei anderen Anbietern Geld, 1u1 wollte damals auch 60 Euro und wenn Du in ein Gebiet ziehst wo es kein DSL gibt, sagt Dir 1u1 ganz dreist das Du das Leistungspaket mit Mail usw auch per Analogmodem nutzen kannst. Nix mit kulantem Erlass der Restlaufzeit!

    Jepp, liest man sehr oft, ich hab auch einige Anbieter durch, alles Müll... Angefangen von ewt (Telecolumbus) mit Breitbandinternet, der größte Sauhaufen den ich jemals erlebt habe, da funktionierte gar nix, weiter über 1u1 und Alice, dann wieder zurück. Ich zahle jetzt gerne ein paar Euro mehr, weiß aber das es qualitativ läuft und wenn mal was ist steht auch einen Tag später am Samstag ein Techniker vor der Tür. Streß mit Telekom hatte ich auch, ich teilte mir meine Kundennummer mit einem Herren aus Bremen, ganz Klasse, ich bekam Seine Rechnungen per Mail. Es war ein Zahlendreher der sich eingeschlichen hatte, 4 Monate und sehr viele Anrufe hat das gedauert bis es bereinigt war. Trotzdem ist das noch relativ harmlos vs. was ich bei anderen Anbietern erlebt habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2009
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Du liest Postings nur sehr selektiv, kann das sein? ;) Im nächsten Satz schrieb ich das es auch genau andersherum sein kann.
    Wie gesagt, man hat bei jedem Anbieter verloren wenn man erstmal quer im System steckt. Und man kann bei jedem Anbieter glücklich sein wenn man problemlos durchrutscht. Deswegen ja meine Meinung das man einfach den billigsten nehmen soll.

    cu
    usul
     
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Ich denke, Usul hat hier den pragmatischsten Ansatz.

    Cleetz: ich bin ein Internet-Junkie und mir wäre der etwas höhere Grundpreis für ein schnelles Internet bei einem Anbieter (zum Beispiel der Telekom) völlig egal. Das Telefonieren interessiert mich überhaupt nicht. Ich nutze nicht einmal die 20 Freiminuten bei meinem Handyprovider aus.


    Das die Bundesnetzagentur die Telekom zu diesem oder jenem zwingt, ist nur recht und billig, denn die Telekom ist die Inhaberin der sog. letzten Meile. Dadurch hat sie de facto die Monopolstellung, denn nur die Telekomtechniker dürfen an die Leitungen ran. Damit werben die Mitarbeiter in den Telekomläden ungeniert, in dem sie sagen: wenn sie den Anschluss bei uns beantragen, kommt der Techniker wegen der Freischaltung schneller. Und wenn sie eine Störung haben sollten, wird sie schneller behoben.

    Das wäre auch alles kein Problem und aus den o.g. Gründen dürfte die Telekom von mir aus die paar euro mehr für ihren Entertain-Anschluss verlangen. Wenn sie aber nachweislich seit drei Jahren (wo ich diesen Markt beobachte) nicht imstande ist, ihre Datenbankprobleme in den Griff zu kriegen, dann betreibt sie den gleichen Saftladen wie alle anderen. Dafür aber zu höheren Preisen. Das ist das Fazit und das kann man drehen und wenden wie man will, es bleibt dabei.

    Zu Kabeldeutschland: ich WAR Kunde von Kabeldeutschland, weil ich eben 4 Monate auf den Entertain-Anschluss warten mussste und in dieser Zeit kein Fernsehen hatte. Ich habe da ein kostenloses Werbeangebot in Anspruch genommen, das man innerhalb des ersten Jahres hätte kündigen müssen. Die Frist habe ich aus eigener Schuld versäumt, weil vergessen. Als KabelDeutschland anfing, mir monatlich Gebühren für Kabelfernehen zu erheben, habe ich angerufen und gesagt, dass ich das Angebot nur 4 Monate nutzte und dann nicht mehr. Ohre rechtliche Verpflichtung haben sie mich rückwirkend aus dem Vertrag entlassen und mir die erhobenen Gebühren erstattet. Innerhalb von vier Wochen. Dafür hätte die Telekom mindestens 3 Monate bei unzähligen Reklamationen und stundenlangen Erklärungen bei der Hotline gebraucht.
     
  9. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Und ich zahle genau an Kabel Deutschland noch ein Jahr lang schön meine Beiträge, da meine Kündigung bei denen einen Tag zu spät ankam! So viel zu diesem Thema. Bin ich natürlich auch selbst Schuld, aber hier braucht mir wirklich niemand etwas über kulantes Kabel Deutschland erzählen. Dieser Saftladen sieht mich nach diesem zusätzlichen Pflichtjahr ohne Worte nie wieder!
     
  10. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In neuer Wohnung kein Entertain mehr

    Sieht du, so unterschiedlich sind die persönlichen ERfahrungen, wie Usul schreibt.

    Bei mir war Kabeldeutschland nun wirklich superkulant, denn ich habe die Frist nicht um einen Tag, sondern um zwei Monate versäumt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.