1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In diesen Städten wird die Senderumstellung im Vodafone-Kabel ab heute fortgesetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2023.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Wer wann umgestellt wird/wurde ist manchmal nicht einfach herauszufinden...

    Hmm, laut Umstellungstermine bei der Senderumbelegung 2022 / 2023 – Vodafone-Kabel-Helpdesk soll Dortmund im Oktober 2022 umgestellt worden sein. Schaut man sich die Belegung aber an, ist 114 ... 256 MHz noch nicht freigeräumt.

    War das im Oktober eine Vorgänger - Kampagne?

    Auf der anderen Seite scheint es viele Kopfstationen mit "Dortmund" in Namen zu geben...
    Kopfstationen - Übersicht - Vodafone-Kabel-Helpdesk


    Versorgungsgebiet: Castrop-Rauxel, Dortmund, Holzwickede [Teilgebiet Dortmund], Schwerte, Witten
    Kopfstation(en): Dortmund _-1
    nicht Freigeräumt.
    Belegung - Dortmund - Vodafone-Kabel-Helpdesk


    Versorgungsgebiet: Lünen
    Kopfstation(en): Dortmund _-2
    nicht Freigeräumt.
    Belegung - Lünen - Vodafone-Kabel-Helpdesk



    Versorgungsgebiet: Hamm, Welver [Teilgebiet Hamm]
    Kopfstation(en): Dortmund _-3
    Ausbaustatus: ausgebaut (862 MHz)
    nicht Freigeräumt.
    Belegung - Hamm - Vodafone-Kabel-Helpdesk


    Versorgungsgebiet: Bergkamen, Bönen, Holzwickede [Teilgebiet Kamen], Kamen, Unna, Werne
    Kopfstation(en): Dortmund _-4
    Freigeräumt.
    Belegung - Kamen - Vodafone-Kabel-Helpdesk


    Versorgungsgebiet: Billerbeck, Datteln, Dorsten, Dülmen, Haltern am See, Havixbeck, Lüdinghausen, Nottuln, Selm, Waltrop
    Kopfstation(en): Dortmund _-5
    Ausbaustatus: ausgebaut (862 MHz)
    nicht Freigeräumt.
    Belegung - Dorsten - Vodafone-Kabel-Helpdesk


    Versorgungsgebiet: Bocholt, Borken, Heiden, Rhede
    Kopfstation(en): Dortmund _-6
    Ausbaustatus: ausgebaut (862 MHz)
    nicht Freigeräumt.
    Belegung - Bocholt - Vodafone-Kabel-Helpdesk
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da werden aber auch nur die Teilbereiche Kamen und Unna genannt.
    Für Lünen wird dort der Umstellungstermin 12.04.2023 aufgeführt.

    Davon mal abgesehen ist das Vodafone-Kabel-Helpdesk kein Service von Vodafone. Die dort aufgeführten Umstellungstermine sind nur die, die dem Helpdesk bekannt sind. Die Daten sind ohne Gewähr und unvollständig.
    Dem Helpdesk sind nur die Umstellungstermin für die Kabelkopfstationen Dortmund_-4 und Dortmund_-2 aufgeführt. Für alle anderen Dortmund-Kopfstationen sind dem Helpdesk offensichtlich nicht bekannt.
    Daher wird auch auf die offzielle Vodafoneseite hingewiesen -> Frequenz-Umbelegung | Vodafone
     
  3. cka82

    cka82 Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es wurde nie behauptet, dass das Netz Dortmund umgestellt wurde. Was umgestellt wird/wurde, sieht man in der Spalte "Betroffene Teilbereiche". Und auch wenn man auf den Link bei Belegung im Helpdesk klickt, sieht man, dass es nur um das Netz Kamen mit den dort angegebenen Orten geht; diese wurden im Oktober 2022 umgestellt. Für Dortmund selber ist von Vodafone noch kein Termin bekanntgegeben worden, da bisher auch kein Termin für Dortmund bei der Vodafone Terminabfrage (Frequenz-Umbelegung | Vodafone) zu finden ist und dort bisher alle Termine bis Anfang Juli zu finden sind, wird Dortmund wohl erst irgendwann nach Anfang Juli mit der Umstellung dran sein.
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.665
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Abkürzung für Niedersachsen ist NI und nicht NS…
    Und für Sachsen-Anhalt ist auch nicht die SA zuständig sondern ST… wobei sich mir das nicht erschließt.
    Und für den Autoren dieser News folgende Lektüre für Abkürzungen der Bundesländer:
    Abkürzungen für Deutschland und seine Bundesländer
     
    Arcardy und Discone gefällt das.