1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    Bei Musik stimme ich dir völlig zu und es gibt auch massive Änderungen gegenüber früher. Bspw sind die Eintrittspreise für Konzerte enorm gestiegen, so dass Musiker auf diese Weise das Geld verdienen, was sie früher durch CD verkäufe eingenommen haben. Und dies ist auch durchweg positiv zu beurteilen, denn Plastik Musik im Studio produziert verliert dadurch an Stellenwert.
    Bei der Film- und TV Produktion gestaltet sich die Lage etwas anders. Bei Filmen besteht die Möglichkeit noch stärker für die große Leinwand -also Kino- zu produzieren, doch auch hier ist die Konkurrenz durch Riesenfernseher in den Wohnstuben und HD Qualität größer.
    Und gerade im Filmbereich war in den letzten Jahren häufig genug das Big Budget, die tollen Special Effects ein Garant für volle Kassen, obwohl die Story mies war. Vielleicht wird man hier in Zukunft kreativer sein müssen, denn auch mit einem kleineren Budget lassen sich tolle Filme produzieren.
    Nur, wie ich schon schrieb, das Rad der Geschichte wird man nicht zurück drehen können.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    Das könnte man gut mit Internetfiltern beenden! Frau v.d. Leyen schafft ja gerade die technischen Vorraussetzungen. :)
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    Deswegen wollen die Labels und die GEMA auch mehr von dem Kuchen haben.
    Inzwischen gibt es auch große Konzertveranstalter die eine ähnliche Macht haben wie die Labels.

    Letztendlich haben nur die Hörer und Künstler die Macht eine Veränderung zu bewirken. Die Hörer in der Hinsicht das sie konsequent alle großen Labels und Konzertveranstalter meiden. Die Künstler müssen mehr eigene Verantwortung übernehmen, kein anderer Arbeitnehmer bekommt einen Agenten (die eher den Status von Zuhältern haben und für die Mehrheit nutzlos sind) an die Seite gestellt.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    Weil keiner mehr DVDs haben will. Bei eBay gehen die meisten Filme noch nicht mal mehr für einen Euro weg.

    Es ist so wie es ist. Das Medium DVD und erst recht CD ist tot. Die sollen Flatrates für Filme und Serien anbieten. Die dürften dann nicht mehr als 15 oder 20 EUR im Monat kosten und die Filmindustrie würde in Geld schwimmen. Man sieht es ja an den Musikdownloadportalen. Die rechnen sich auch.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    :rolleyes:

    Und das klappt auch so gut, gell. Als minderwertiger Europäer wird man draußen gehalten. Find ich ganz toll. :wüt:
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    Gute Idee, aber das Grundproblem ist halt leider, dass die Musikindustrie immer mehr auf diesen Einheitsbrei setzt, diesen hundertfach aufwärmt und sich dann beschwert, dass das keiner kauft. Ich hab jedenfalls genug von gecasteten Flachpfeifen, von Gedudel, das nur mit Hilfe eines spektakulären Videos überhaupt einen Effekt erzielt oder von Produzenten, die seit 20 Jahren den selben Akkord unter 100 Namen immer wieder neu produzieren und verkaufen. Die Bands, die gut sind, haben teilweise seit Jahrzehnten einen festen Kundenstamm und verkaufen auch noch reichlich Cds, was mir ein Künstler mal persönlich bestätigt hat, der in den Charts zwar nie auftaucht aber wundersamerweise ganze Fussballstadien füllt. Qualität ist das Stichwort und für Qualität zahle ich. Und vorschreiben, was ich hören soll, lasse ich mir weder von der Musikindustrie noch vom Radio oder von sonst wem.
     
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt


    Da bin ich mir nicht so sicher.Es gibt immer einen Kreis von Menschen,die alles umsonst haben wollen.Aber ich sehe durchaus einen Unterschied,ob eine DVD bzw Blu Ray 30 oder 15 EURO kostet.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    Was mich heute vor allem stört ist, wenn ein "Künstler" mal ein zwei gute Stücke hat, dann wird noch achtmal Schrott dazu gepackt und fertig ist ein Album das eigentlich keiner will, zumindest nicht als Gesamtwerk.

    Bei der Musik die ich mir kaufe ist das anders, da brauchen Künstler schonmal 4-5 Jahre für ein neues Album, und darauf ist dann jeder Track ein Erlebnis, jede Sekunde ihr Geld wert.
     
  9. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    Jetzt musst du aber das Erlebnis auch mit uns teilen. :D
    Um welchen Künstler handelt es sich denn?
     
  10. AW: "In Deutschland finden 90 Prozent der Urheberrechtsverletzungen im Internet statt

    Rammstein
    Sehnsucht(1997)
    Mutter(2001)
    :)