1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Rexlouis, 10. Dezember 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Ich sehe in der Praxis keine Auswirkung.
     
  2. Rexlouis

    Rexlouis Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Ok, also erstmal vielen Dank für die Antworten!

    Der Hintergedanke hinter der Frage war folgender:

    Ich finde es verwunderlich, dass seit 5 Jahren jedes Jahr neue LCDs auf den Markt kommen, die Bildqualität stetig steigt und die einschlägigen Test-Magazine dauernd Bild-Quali-Werte von 98/100 oder besser angeben...

    Meine Frage:
    Ist mein LCD, den ich (momentan) vor habe, mir zu kaufen: LG 42SL8000 (im durchschnittlichen Test 1,5!) wirklich so gut oder haben die Tester einfach keinen richtigen Vergleich, weil es noch gar keinen wirklich perfekten LCD gibt?

    Könnt ihr mir in dem Preisrahmen, den der LG kostet einen von der Quali besseren LCD empfehlen? Wenn gravierend besser zahl ich auch gern mehr ;)

    DANKE
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Der Vergleich bezieht sich ja immer auf die gerade aktuellen Modelle.

    Ein TV ist KEINE Wertanlage, irgendwie spukt das immer noch in den Köpfen herum aus der Zeit als man sich alle 20 Jahre mal einen TV gekauft hat und das etwas "besonderes" war und im Wohnzimmer entsprechend prunken musste :). Inzwischen werden TVs nach Unauffäligkeit und Wohnraumkompatibilität gekauft :).

    Es ist wie bei Computern, Digikameras und zahlreichen anderen technischen Artikeln: Geh einfach davon aus, dass es niemals "den" perfekten TV geben wird und das deine Neuanschaffung spätestens in zwei Jahren als völlig veraltet gilt und du froh sein kannst, durch einen Weiterverkauf gerade mal die Entsorgungskosten zu ersparen und vom Rest einmal gut Essen zu gehen - unabhängig davon ob du beim Kauf nun 6 Monate länger wartest oder 300 Euro mehr investierst :).

    Wenn du mit einem Neuwagen vom Autohändlerhof gefahren bist, hast du ihn damit auch bereits um die Hälfte entwertet. :)

    Du machst dich nur selber mit deinem Zaudern und ständigen Vergleichen verrückt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Das kenne ich aber auch - nur muss man irgendwann zuschlagen und dann für mindestens ein Jahr die Testzeitschriften meiden... ;)

    Wenn ich heute neu entscheiden müsste, käme nur ein "LED-LCD" mit "local dimming" in Frage - aus Qualitäts- wie aus Umweltschutz-Gründen!

    Klaus
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Sparsamer als herkömmliche LCD Geräte der letzten Genberation sind die nicht, wie das jetzt mit der Schwermetallbilanz aussieht im Vergleich eines WGCL Backlights und eines mit LEDs weiß ich nicht. Von daher würde mich interessieren was dich auf die Umweltschutzgründe bringt?
    Und was die Qualität angeht, gute Farben bekommst du nur mit RGB LED Backlight, und die sind teuer. Wirklich weiße Leuchtdioden gibt es nämlich nicht, die unterliegen einer fertigungsbedingten Streuung im Farbton. Von daher würde ich in den unteren Preissegmenten einen mit gutem WGCL Backlight vorziehen, und erst ab einem guten RGB LED Backlight würde ich auf diese Technik setzen.
    LED TV ist nunmal leider nicht gleich LED TV, das wollen Marketingstrategen nur so verkaufen. Billige LED LCDs sehen in meinen Augen eher schlechter aus als die letzte Generation der "normalen" LCDs.

    Gruß
    emtewe
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Ganz einfach - das "local dimming" spart insgesamt gesehen viel Stromverbrauch ein, was bei CFL-Lampen Dauerverbrauch wäre...

    Klaus
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Das bestätigen Messberichte aber nicht. Im Energiesparmodus kommt mein 40" Sony KDL 40W4500 auf 65 W, und das mit ganz normalen WGCL Backlight. Zeige mir einen modernen LED LCD der wesentlich weniger verbraucht. Selbst bei kompett hellem Bild kommt der mit 80 W aus, wohlgemerkt, im Energiesparmodus und im abgedunkelten Raum.
    Wenn die Sonne auf das Gerät scheint geht der Verbrauch auf 100-120 W hoch.
    Das Local Dimming hilft ja nur wenn der Film auch genug schwarze Flächen enthält, und so sparsam sind leistungsstarke Leuchtdioden auch nicht. Jedenfalls verbraucht mein aktueller 40" LCD rund halb soviel Strom wie vorher meine Röhre, damit kann ich schon ganz gut leben...;)
    Die LED Technik würde da, wenn überhaupt, nur noch minimale Vorteile bringen.

    Gruß
    emtewe
     
  8. Rexlouis

    Rexlouis Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Hi!
    Ich sehe ja ein, dass die Zukunft immer bessere Geräte hervorbringt und man nicht immer warten kann...

    Nur läuft meine Frage auf folgenden Punkt raus:
    Sind die LCDs, die die diversen Magazine und Tests ein "exzellentes" Bild bescheinigen (also das, worauf es im Endeffekt ja ankommt) nun wirklich gut oder geh ich in 5 Jahren in den MediaMarkt und denk mir
    "Wow! Was für Bildqualis die LCD hier haben! Da sieht die Bildquali meines LCDs, den ich mir vor 5 Jahren gekauft hab, ja jämmerlich dagegen aus!"

    Wenn die Tester wirklich heute den LCDs ein "sehr gutes Bild" bescheinigen, werde ich dann in 5 Jahren trotzdem sowas erleben müssen oder sind die in naher Zukunft anstehenden Verbesserungen in der Bildquali eher ein Ausfeilen an Feinheiten?

    DANKE
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Du siehst doch selbst ob die das Bild gefällt oder nicht? Gehe in den nächsten Laden und schaue wies Bild ist, bist du zufrieden dann kauf. Gefällts dir nicht dann kaufe halt nicht.

    Ich verstehe nicht warum sich die Leute Testzeitschriften kaufen müssen um sich sagen zu lassen ob ihnen das gebotene gefällt oder nicht.

    cu
    usul
     
  10. Rexlouis

    Rexlouis Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: In der Zukunft noch bessere Geräte oder irgendwann Schluss?

    Hi!
    Wie bei allen Dingen fehlt halt der Vergleich...gehe ich heute in einen Laden kann ich nur ganz wenig Unterschied wzischen einen 1500 EUR und 6000 EUR LCD finden...
    Schaue ich mir dann meinen LCD an, den ich vor 4 Jahren gekauft hab (und damals dachte, die Bildquali wär das Non+Ultra), trifft mich der Schlag...

    Konkret: Woher soll man wissen, ob ein für den eigentlichen Betrachter sehr gutes Bild nicht vielleicht noch überhaupt nicht das Ende ist, wenn man das Ende nicht kennt?