1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

In den Läden ist bereits Weihnachten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von skykunde, 25. September 2013.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Leider geht das nicht so einfach. Unsereiner bevorzugt Lebkuchen der Marke Pulsnitzer und hier alle Schattierungen. Wenn man da bis zur Adventszeit wartet, dann liegen nur noch Reste neben diesem Bahlsen und Riegelein Gelump in den Regalen.

    Es wird also gekauft wie früher, eben dann, wenn das Zeug auf den Markt kommt. Sauber im Keller eingelagert, überdauert es die Zeit bis die erste Kerze angezündet wird. Hat darüber hinaus den Vorteil, dass man sich nicht neben den tausenden Spätzündern in der Adventszeit durch die Gänge quälen muss.

    Was mich eigentlich erstaunt, ist der hier total versagende Regulierungswahn der Eurogurkenkrümmungsbestimmer und Bundesvorschreibeheinis.

    Wäre doch mal eine nette Baustelle, so in Richtung christlicher Tradition Deutschlands und so. ;)
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Tradition ist doch etwas dynamisches, das sich im Laufe der Zeit verändern kann. Es war früher Tradition, dass man den Göttern etwas geopfert hat, teilweise sogar Lebendopfer. Es gab ein traditionelles Frühlingsfest und ein traditionelles Sonnenwendfest, beides wurde zwischenzeitlich christianisiert. Der "Weihnachtsbaum" ist eine Tradition von der Insel Nordstrand, um die triste Hütte im Winter freundlicher aussehen zu lassen, wurde dann quasi auch chritianisiert. Eine Zeitlang man am Baum traditionell Lametta auf, heute ist das schon aus Umweltgründen verpönt. Es war Tradition, dass Geschäfte um 18:00 schließen, Aldi aber um 18:30 schließt.
    Man sieht also, das sich Traditionen verändern. Man sollte aber auch überlegen, ob gewisse Verknüpfungen die da vorgegeben werden Sinn machen. Schoko-Lebkuchen im Sommer wären zum Beispiel unpraktisch, aber im Herbst esse ich die auch ganz gerne, also warum diese an Weihnachten festmachen?
    Letztendlich entscheidet doch die Nachfrage, ob es Sinn macht, ein Produkt zu einer bestimmten Jahreszeit anzubieten. Scheinbar wird genug gekauft, um im nächsten Jahr wieder am 1. September mit dem Kram zu starten. Ich lasse es mir aber auch nicht verbieten, etwas zu kaufen, wenn es angeboten wird und ich es mag. (und nein, ich bin kein FDP-Wähler...)
    Übrigens könnte man inzwischen sagen, dass es Tradition ist, dass in den Supermärkten ab September Weihnachtssachen zu kaufen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2013
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Ich habe geschrieben, dass ich so etwas frühestens ab Mitte/Ende Oktober kaufe und keinesfalls schon im Sommer. Wo da der Widerspruch (nicht wiederspruch!) liegen soll, das bleibt dein Geheimnis. Lebkuchen und Weihnachtskram gehört nun einmal traditionsgemäß in die kalte Jahreszeit bzw. die Weihnachtszeit. Wenn Dir persönlich an dieser Tradition nichts liegt, dann kann ich daran aber auch nichts ändern. Ich bin übrigens niemand, der sich sklavisch an Traditionen hält, aber sich einigermaßen daran zu halten, tut auch niemandem weh.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. September 2013
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Toller Vergleich. Danke!

    Danke für die Erklärung zum Thema Tradition. Ohne Dich wäre ich jetzt fast aufgeschmissen!
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    @ KlausAmSee

    Deine Meinung in der Sache respektiere ich. Trotzdem weise ich die Vergleiche mit den Lebendopfern an die Götter von mir. Diese Tradition hat sich zum Glück mit steigendem Wissensstand geändert. Die anderen Traditionen haben sich mit Sicherheit gewandelt, nicht jedoch durch Einflussnahme der Industrie.

    In dieser Frage hat sich in meinen Augen also nicht die Tradition an sich gewandelt, sondern einzig das monetäre Interesse der Zuckerbäcker - für mich ein großer Unterschied.

    Auf der anderen Seite sieht man wie beständig sich "Traditionen" halten, wenn es um die Knallerei an Silvester geht. Den KrachBumPengGlitzerFunkel Herstellern fehlt offensichtlich eine starke Lobby.

    Das man es als Tradition sehen kann, inzwischen ab September Weihnachtsgebäck zu verkaufen, sehe ich wie weiter vorn dargelegt, anders.

    Mir ist Weihnachtsgebäck ausschließlich zur Adventszeit eine Herzensangelegenheit, die Wintersonnenwende feiere ich ja auch nicht schon im September, obwohl es da draußen noch viel angenehmer ist.

    Man kann die Karre wohl immer in einen Schuppen schieben, in den sie passt, eben jeder wie er will.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Gerne. :)

    Siehste, das habe ich mir gedacht. :) Übrigens hat "KlausAmSee" kurz nach mir fast dasselbe geschrieben.
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Ich denke, dadurch das die Sachen schon im Spätsommer im Laden stehen, werden sie auch gekauft - aber wenn diese erst später angeboten würden, würde auch glaube ich keiner schreien: "Wo ist das Weihnachtsgebäck?"
    ;)

    Der Einzelhandel beginnt -finde ich- immer früher mit dem Verkauf des Advents- und Weihnachtssortiments. Teilweise schaffen es die Läden sogar, dass meine Vorfreude auf die schöne Zeit irgendwie verblasst.

    Man müsste sich für die Zeit zwischen August und November eben etwas einfallen lassen, was typisch für diese Jahreszeit ist:
    Blätter: aus Weingummi in Form eines Blatts.
    Pilze: Schokolade in Form von (Stein)pilzen.
    oder ...
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Ich fände es auch gut wenn es zwischen Sommersaison und Weihnachtsaison noch was Herbstliches Gäbe.

    Zwei bis zweieinahlb Monate, von Anfang oder Mitte November bis Mitte Januar, Weihnachtsartikel wäre nämlich wirklich genug.

    *****

    Norma hat übrigens schon die zweite Stufe der Weihnachtssaison gezündet. Gibt nun auch schon Adventskalender und Weihnachtsmänner.

    [​IMG]
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Nicht nur Norma, auch Lidl.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: In den Läden ist bereits Weihnachten

    Ich bin tief schockiert. Wie absolut menschenverachtend... :rolleyes: