1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Impressum

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mesh, 4. Oktober 2007.

  1. Million$Clint

    Million$Clint Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    Anzeige
    AW: Impressum

    bitte!

    Wenn du dich "für die Varianten" 'werden' und 'wollen' entschieden hast, war meine Mühe und mein Aufwand leider sinnlos. Du scheinst leider keinen Zugang zu Sprachen zu finden. :confused:

    Das ist es doch gerade: ein Übersetzungsmakro wird dir nicht gelingen, es sei denn es kann Sinnzusammenhänge des Textes interpretieren und darstellen und sodann "richtig" übersetzen. Aber bleib dran! :cool:

    Rom ist auch nicht an einem Tag entstanden, eine Sprache lebt! Ein Hochschulstudium ist gar nicht notwendig. Wichtig ist das Sprechen, dann wirst auch du es in ca. 3 Monaten einigermaßen drauf haben. ;)
     
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Ach was; ich will doch gar nicht englisch sprechen, sondern nur englische Handbücher im IT-Bereich verstehen können. Dazu sind aber leider Übersetzungsprogramme ungeeignet. Bspw. 'small Change' wurde mit 'Kleingeld' übersetzt, obwohl ich in diesem Programm alle Wörterbücher deaktiviert hatte; außer dem für Informatik.

    Nun gäbe es noch die Möglichkeit, das Programm entsprechend mit Erstellen weiterer Regeln anzupassen. Ich stecke also viel Arbeit in ein Programm, von dem ich dann abhängig bin. Da gefällt mir der Weg mit dem Makro besser.

    Zwar ist dann das Makro auch an das jeweilige Textverarbeitungsprogramm gebunden, bspw. Vim; aber ich kann ggf. wiederum mit einem Makro das Makro so umformen, dass es jeweils auch für ein anderes Textverarbeitungsprogramm benutzt werden kann.

    Der Vorteil vom Makro ist weiterhin, dass mir das Makro jedes englische Wort nicht immer nur mit jeweils einem Wort übersetzt, sondern mit den gängigsten anderen Möglichkeiten, bzw. mit den Übersetzungsmöglichkeiten, für dessen Bereich (bspw. IT) es bestimmt ist, sodass grundsätzlich die Methode des Makros doch funktioniert.

    Weiterhin ist ein Makro funktionstechnisch so einfach, dass ggf. mehrere User dieses jeweils weiterentwickeln können, bzw. User können sich zusammenschließen, um gemainsam Übersetzungsmakros zu entwickeln.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Impressum

    @ dieweltist
    Es ist schon lustig, dass du behauptest, nur in anderen Sprachen gäbe es das Phänomen, das gleiche Wörter verschiedene Bedeutungen hätten! Das ist natürlich absolut falsch!

    Warst du nie im Kindergarten? Doch? Habt ihr dort nie das alte Kinderspiel Teekesselchen gespielt? Hierbei nennt man nacheinander deutsche Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen:

    Beispiele gefällig:
    Bank = die Bank zum hinsetzen oder die Bank zum Geld hinbringen
    Ring = Schmuck zum an den Finger stecken, Kampfplatz beim Kampfsport, geometrische Figur
    Band = Faden um etwas dran aufzuhängen, Musikgruppe, einzelne Teile eines Mehrteilers bei Büchern
    Steuer = Das Teil im Auto, das was Vater Staat von uns haben will
    Laster = schlimme angewohnheit, wie Alkoholsucht, großes Automobil zum Transportieren

    Davon gibt es im deutschen zig Beispiele! Also erzähle hier bitte nicht, dass wäre ein reines Fremdsprachenproblem. Das ist nämlich falsch!

    Was diese Wörter im einzelnen genau bedeuten lässt sich nur aus dem Kontext, manchmal auch aus dem Artikel (der, die, das) ablesen. Für sich alleine genommen, ist die Bedeutung allerdings unklar! Wozu aber willst du ein einzelnes Wort übersetzen? Wörter stehen immer im Kontext Selbst wenn du nur ein Wort aus einem Satz nicht verstehst, hast du den Rest des Satzes als Kontext dazu. Wörter existieren ja nicht um ihrer Selbst willen, sondern dienen der Kommunikation, weshalb sie immer in einem Kontext stehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2007
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Impressum

    Die Liste kann ich fortsetzen:

    Ordner = für Papierablage, als Sicherheitspersonal
    Fuchsschwanz = Schwanz des Fuchses, eine Säge
    Spiegel = zur Selbstbetrachtung, Satellitenantenne
    Blender = jemand der vorgibt mehr zu sein, als er ist / Stein zur Verschönerung des Hauses
    Sucht = die Sucht, er sucht

    :)
    Donn
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Diese Liste besteht aber nur aus solchen Wörtern, wo es i.d.R. auch möglich ist, zu erkennen, was jeweils gemeint ist. Zudem wird bei den meisten der genannten Beispiele eigentlich doch jeweils was bezeichnet, was irgendwie ähnlich ist. Bspw. der Ring, der auch der Kampfring sein kann. Man schaue sich bspw. den Ring der Sumokämpfer an, der ist auch tatsächlich (wie) ein Ring. Nur beim Profiboxen ist er rechteckig, halt ein rechteckiger 'Ring.

    Meine Beispiele zeigen aber, dass in der englischen Sprache grundsätzliche Wörter (bspw. 'will') schon jeweils mehrere Bedeutungen haben, wo man eben nicht aus dem Sinnzusammenhang erkennen kann, was sie jeweils bedeuten.

    Schuld sind profitgierige Autoren und Verleger von Wörterbüchern, wenn diese unsinniger Weise zugleich auch jeweils ein Thesaurus sein sollen. Die Folge ist dann, dass dann die Menschen sich dann an den vielen Möglichkeiten orientieren und es dann tatsächlich zu Bedeutungsvermischungen grundsätzlicher Wörter kommt.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Impressum

    Diese Ansichten tun schon irgendwie weh. :rolleyes:

    Ich bin dann mal weg.

    Donn
     
  7. Million$Clint

    Million$Clint Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Impressum

    auwei, ich bekomme Kopfschmerzen.


    die Folge ist dann, dass dann die Menschen sich dann [...] und es dann [...]

    ohne Worte...