1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 30. November 2004.

  1. h2d

    h2d Guest

    Anzeige
    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    Dies ist natürlich ein kritischer Punkt, wenn der Lobbyismus sich in der Politik voll entfalten kann, was ich aber eher als politische Schwäche sehe. Mein Pessimismus ist aber noch nicht soweit fortgeschritten, das ich an einen gemeinsamen Plan aller politischen Kräfte bei dem RFID-Thema glaube. Das aber die Industrie hier etwas diktieren will ist unstrittig.

    Der Verdacht drängt sich natürlich auf, wenn man berücksichtigt, das einige Berichte aus dem Jahr 2003 stammen. Wenn ich nicht kürzlich einen Bericht in der ZEIT gelesen hätte, wüßte ich heute auch nichts über dieses Thema.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    Die Industrie will in allen Bereichen diktieren, das sollte auch der Letzte mitbekommen haben.

    Um es mal drastisch auszudrücken. Wer sich z.B. mit dem neuen Urheberrecht beschäftigt wird feststellen das die Möglichkeiten zur Privatkopie praktisch abgeschafft werden und was weitaus schlimmer ist Bibliotheken in ihrer Handlungsfähigkeit massiv eingeschränkt werden - insbesondere im digitalen Bereich. Hier wird wissenschaftliche Fernleihe unmöglich gemacht.

    Auch die Überwachungspläne der Staaten (und ich kenne keinen westlichen Staat der keine hat) sind nicht gerade zu bejubeln, das dumme Volk merkt nur nichts. Die Stasi hätte sich sicherlich über einiges sehr gefreut was Schily & Co. inzwischen planen. Sicherer wird zwar nichts aber wir sind bestens überwacht. ... und damit wären wir wieder bei den RFID-Chips, sicherlich nicht zu 100% zu verteufeln, war was damit gemacht werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2004
  3. julienfrt

    julienfrt Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    der beweis, dass akte x eine realistische serie war;)
     
  4. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    Vielleicht dient Hollywood dem Zweck, diese "unvorstellbaren" Dinge dem Menschen näher zu bringen.:winken:
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    Ich halt's da wie Fox Mulder: * I Believe * :cool:
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    Nach dem viel schon gegen RFID geschrieben wurde (nicht zu unrecht), sollte man auch mal ein paar intressante Einsatzmöglichkeiten nennen.

    Ich fände es nicht schlecht, wenn ich vor dem Fernseher oder Notebook sitze und mir den Inhalt meines Kühlschranks mit entsprechenden Haltbarkeitsdaten angezeigen lassen könnte. (Ahja, heute sollte ich noch den Erdbeerjoghurt essen, bevor er schimmelt)

    Auch als Zugangskontrolle ist es sicher nicht schlecht. Dann bräuchte man nur noch einen Schlüssel der mehrere Keys verwalten kann. Bei einem verlorenem Schlüssel müsste man nur einfach neue Keys generieren lassen und nicht das ganze Schloss wechseln. (Falls man noch die Möglichkeit hat ;) )

    Über diese netten Features möchte ich aber volle Kontrolle haben, und nicht das jemand anderes protokollieren kann, was ich esse, wann ich Morgens aus dem Haus gehe und wann ich die Spülung drücke.
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    Genau dies ist die Hauptforderung an dieses System, die unkontrollierte Verküpfung mit persönlichen Daten muß verhindert werden. Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt ist der nicht beeinflußbare Abruf von Daten, d.h. die RFID-Tags können aktiviert werden ohne das es der Betroffene bemerkt. Ich empfehle Dir zur Vervollständigung der Kritik mal das Positionspapier von FoeBud zu lesen.

    Unabhängig von der RFID-Technologie ist es heute bereits möglich und es wird auch schon praktiziert, auf verteilten Datensystemen Teilinformationen zu speichern, die dann je nach Bedarf zusammengefügt werden können um für einen bestimmten Zweck ein Datenprofil zu erstellen. In Abhängigkeit von den Daten kann es sich dabei auch um ein persönliches Profil einer Person handeln. Die Vernetzung dieser verteilten Datensysteme findet hierbei auch über das Internet statt. Schon alleine das Surfen im Internet fördert die Erzeugung und Speicherung dieser Teilinformationen. Es gibt also unter diesen Bedingungen de facto keinen Datenschutz mehr.
     
  8. h2d

    h2d Guest

    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    Ich kann Deinen Ausführungen durchaus zustimmen. Meine Hoffnung begründet sich allerdings in der Tatsache, das das politische System sich (noch) einer demokratischen Kontrolle unterwirft, was man von der Industrie und der Wirtschaft nicht behaupten kann. Es wird aber zunehmend bedenklich, wenn man beoachtet, wie ein Teil des Volkes diese Kontrolle vernachlässigt, weil es sich lieber im Einklang mit der geistigen Diarrhö bestimmter Medien entspannt.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    Star Wars Teil 1 Anekin:
    "Ich habe versucht diesen Chip zu entfernen,wenn das nicht richtig gemacht wird........bum"

    mächtig badabum

    Wird das auch gleich TCPA Kompatibel?
    Wer nicht richtig tickt,wird abgeschaltet. ;) "This human is out of order!"
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Implantierbare RFID Chips - Segen oder Fluch?

    [/QUOTE]mächtig badabum[/QUOTE]
    ... ist aber aus dem 5. Element