1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immunkarte: Digitaler Impfnachweis jetzt auch ohne Smartphone möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2021.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Apotheker (als die finanziell wohl mit allergrößten Profiteure der Pandemie) in Schutz zu nehmen, hat sich hier wirklich noch niemand getraut. Mutig, mutig.;)

    Allein dafür meinen Respekt……..:rolleyes:

    PS: Die Angestellten haben sowieso, wie in fast allen Bereichen mit Publikumsverkehr, die A-Karte…
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre dann vielleicht eine Dokumentenfälschung und damit eine Straftat.;):)
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt ja noch die netten Abziehbilder für die Haut. Kann man sicherlich einen QR-Code auf sowas drucken.;):)
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wahrscheinlich hat er leider keine Ahnung, was die Hausärzte alles durchmachen mussten und immer noch müssen. Alleine der direkte Kontakt mit den Patienten ohne Scheibe und Abstand (ist ja ansonsten ein Paradoxon) im Gegensatz zu den armen geplagten Apothekern.
     
    Teoha gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Für umsonst würde ich mir diese Impfkarte holen. Aber 10€ und für jede weitere Boosterimpfung 7,50€ extra. Das ist doch wie ein schlechter Scherz...
    Mein Handy wiegt inklusive Handy-Tasche 290g. Deshalb habe ich mir das Impfzertifikat auf ein Blatt Papier ausgedruckt.
    Dann trage ich lieber mein Blatt Papier als das schwere Handy oder die sauteure Impfkarte. ;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kannst es ja auch mit so einem Kratzer machen den man in der Küche nutzt womit man Zitronenschalen für Gerichte abkratzt. Musst nur die Zinken passend verbiegen.
    Der EAN Code wird dann allerdings deutlich länger wie ein QR Code. :D
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Richtig!

    Ich persoenlich verzichte liebend gerne auf die tragbaren Datensicherheitslücken, genannt Smartphones. Selbstverständlich habe ich Internet, Laptop, PC usw. aber ich muss doch keine (teure) Datenschutzlücken (Smartphones) mit mir herumtragen. Mal abgesehen davon, das auch mal der Strom weg sein kann, sowohl für Smartphones als auch andere elektrische Geräte.

    Selbst mein Vater, er ist bereits über 90, nutzt Internet, Onlinebanking usw., verzichtet ebenfalls liebend gerne auf Smartphones wegen dem fast nicht vorhandenen Datenschutz. Er selber beherrscht sämtliche Programmiersprachen aus damals beruflichen Gründen und weiß dadurch immer noch bestens bescheid. Sicherlich gehört mein Vater nicht repräsentativ zu den älteren Menschen, zeigt aber, dass sich ein Wandel in der älter werdenden Bevölkerung vollzieht. Bedeutet, auch ich werde älter, habe kein Smartphone, werde mir auch keines zulegen aber nicht deswegen, weil ich es nicht bedienen kann oder/und verstehe. Aus beruflichen Gründen nutze ich ja ein Firmen-Smartphone und ja, es ist auch praktisch aber privat, nein danke. Damit möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ältere Menschen nicht zu "blöd" sind, ein Smartphone zu bedienen. Es reicht schon, wenn ich mein Mobil-Phone (Handy) aus der Brusttasche ziehe und ernte verstörte Gesichter, bis hin zu Kommentaren wie: "... ja, ja, ist klar. Steinzeithandy und er ist halt alt."

    Schon seltsam, wie andere Menschen über ein Urteilen, nur weil ich liebend gerne auf diese "Dinger mit eingebauter Daten-Sicherheitslücke" (Smartphones) verzichte und ganz nebenbei gesundheitlich mein Hals-Nacken schone.

    Deshalb bin ich sehr froh, dass es noch eine Alternative zu den Smartphones gibt und bin auch gerne bereit, für eine solche handliche Impfkarte ein paar €uros in der Apotheke hin zu legen.

    Grüße, James1
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2021
  9. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Hallo Kapitaen52,
    ich möchte dich korrigieren. Ich bin "Alt", mein Vater ist "Alt", haben beide kein Smartphone aber wir sind beide zu Hause online.

    Auch hier möchte ich dich korrigieren. Selbst mir ist es schon passiert, dass der Akku von meinem Mobil-Phone (Handy) leer wurde und der Akku von meinem Laptop leer war. Ich mache selbst keinen Stromdiebstahl bei meinem Arbeitgeber wenn der Akku leer ist aber die Mehrheit tut so etwas wie selbstverständlich. Die digitale Karte wird in meinem Portemonnaie sein, wenn das dann nicht da ist, dann ist Garnichts zu machen. Auto fahren ohne Führerschein, mit Bargeld zahlen ohne Geld, EC-Karte / Kreditkarte fehlt, Personalausweis nicht vorhanden usw..

    Es soll von mir keine Kritik sein aber so pauschal kann man nicht argumentieren ;). Trotzdem viele Grüße an dich, James1
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2021
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alter Falter………:notworthy::ROFLMAO:
     
    Insomnium gefällt das.