1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immunkarte: Digitaler Impfnachweis jetzt auch ohne Smartphone möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Viel zu umständlich eine alte Version zu suchen, da installiert man sich doch schneller die Luca App aus dem Store, denn die überprüft selbst in der aktuellen Version nicht ob ein Zertifikat bzw. dessen Aussteller als ungültig markiert wurde. ;)


    Das ist ein generelles Problem der Prüfer. Unwissenheit. Siehe News-Beitrag mit dem Kölner Wirt, der es noch nichtmal geschafft hat die richtige App zu nutzen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wird man auch langsam wach. Egal ob Besuch im Kaffee oder Weihnachtsmarkt. Es wird mit CovPassCheck und Ausweis kontrolliert.
     
    zypepse gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falsch, die überprüft das ja! und die Überprüft auch ob die Impfungen vom Datum schon gültig sind, auch das macht die Corona Warnapp nicht.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.868
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Man kann nachlesen, dass ein Foto des QR Codes als JPG als Impfnachweis nicht ausreicht.

    CovPass-App - digitaler Impfnachweis
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau und vor allem wie überprüft die denn?
     
  6. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt bleib aber mal sachlich. Du glaubst doch nicht etwa das die 10 Euro in der Apoteke hängen bleiben.
    Ich weiß aus erster Hand, wie sich die Angestellten in den Apotheken sei geraumer Zeit den Arsch aufreißen, um die immer neuen Regeln und Vorhaben gegen Corona erfüllen zu können. Als Belohnung und Dank dafür werden sie dann von frustrierten Kunden angpöbelt und beleidigt, wenn mal was nicht richtig funktioniert, keine Schnelltests, Masken usw. lieferbar sind oder man einfach ne halbe Stunde warten muss, bis man sein normales Rezept einlösen kann. Jetzt sollen sie auch noch diese bescheuerten Karten fertig machen und mit impfen. Diese ganze Mehrarbeit ist alles im "hohen Gehalt" mit drin.
     
    Force und buko gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    10.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaja die guten Apotheker die soo viel gutes tun obwohl es das angebliche "Apothekensterben" gibt ;)
    Und dann Masken mit 6 Euro abrechnen können die 80 Cent kosten.
    Oder das digitale Impfzertifikat mit 24 Euro, für paar Minuten arbeit.
    Weiß nicht obs noch so ist, aber so war es zumindest am Anfang der Pandemie.

    Aus purer Überzeugung unterstütze ich daher den Apothekenversandhandel und meide die Vorortapotheke.
     
    brixmaster, DVB-T2 HD und Insomnium gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ganz genau. Die Apotheker kriegen schon alles gut honoriert. Jammern auf hohem Niveau. Wieviel haben Ärzte nochmal für ein Impfzertifikat erhalten im Gegensatz zu den Apotheken? :rolleyes:
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es wird ja auch überall etwas anderes geschrieben. Wie beispielsweise bei der Dehoga.


    Update: Neue Coronaschutzverordnung - 2G und mehr

    Jeden Tag gibt es was neues wie z.B. dies:

    Da stellt sich die Frage, was ist denn eine Einkaufsstraße bzw. ab wann ist eine Straße eine Einkaufsstraße.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte die Dehoga sich erstmal selbst einig werden.

    DEHOGA Bundesverband: Nordrhein-Westfalen