1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2009.

  1. Zent

    Zent Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    In Frankreich soll es auch HDTV über DVB geben. Aber wenn man sich mal das SD über DVB-T genau anschaut so will man das nicht wirklich auch noch in HDTV haben.

    Es wird aber schon seid ein paar Jahren an DVB-T2 gearbeitet. Und noch ein paar Jahre später könnte es vielleicht auch mal klappen das HDTV über Antenne in Deutschland empfangbar ist. Wo nun ganz genau das Problem ist weis ich auch nicht. Aber technisch währ es möglich.
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    Weill Wir in Deutschland leben und das es für jeden Sche iss auch ein Gestzt gibt.Auch Geld ist immer wieder eine Ausrede.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    Keiner, da es das nicht gibt. Ist nicht DVB-T.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf


    AUA !

    s.o.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    Ich sehe schon, keine NTSC DVD zu hause. :eek:
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    Dass du den "dass"-Fehler und die Grammatikfehler übersehen hast, verzeihen wir dir aber nicht! Und das Posting von achwas musst du auch noch korrigieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2009
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    Es gibt in USA kein DVB-T.

    Das digitale terrestrische Fernsehsystem heisst dort ATSC und war von vornherein HDTV fähig was auch von vornherein genutzt wurde.

    Also zu deiner Frage 2: Ja.

    Frage 3: Wurde in Antwort oben beantwortet. Ob es denoch terrestrische Abosender in der USA gibt, weiss ich nicht. Vermutlich nein.

    Frage 4: Nun in Deutschland wurde mit DVB-T explizit gerade keine HDTV gewünscht. Statt dessen wurde Wert gelegt auf Überallfernsehen, z.B. mit dem Handy. In den USA wurde mit ATSC explizit HDTV gewünscht und eingeführt.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    NTSC DVD sind eigentlich mit ihren 480 Zeilen gar nicht mal schlecht.

    Was mir gefällt ist die höhere Bewegungstabilität mit nahezu 60 Halbbildern bei Videobildern (30 Vollbilder wenn man eine NTSC Progressiv DVD Player hat).

    Das merkt man wenn der Fernseher das nativ kann.

    Verstehe gar nicht das gerade die US Filmfirmen nun wieder 24 Vollbilder via BluRay in den Markt drücken.

    Ist von dem Standpunkt eigentlich ein Rückschritt.
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    Wer mal NTSC in bewegten Bildern erleben will muss nachts (ich glaube halb 2 und halb 4) Sky News Intl einschalten. Da kommt nämlich CBS News 4 zu 3 und blass im Direktabgriff vom NTSC-System. Die Leute da sehen aus als hätten sie Scharlach.
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Immer mehr US-Haushalte rüsten mit HDTV auf

    Also beispielsweise bei der 'Nelly Furtado' Konzert-DVD (NTSC) sieht man eben bereits einen gewaltigen Unterschied zwischen Abspielen auf DVD- und anschließend Blu-ray-Player (mit Upscaling)... :eek: