1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr Internetnutzer zahlen für Filme und Serien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2017.

  1. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Und woher bekommst Du aktuelle Kinofilme für dein anständiges TV-System, Cinedubs in grottiger VHS Kopie Quali ?
    Nö danke das verzichte ich lieber.
    Sorry aber da kann ich mich nur anschließen, das ist absoluter Unsinn das wenige Leute ins Kino gehen.
    Ich war mit meiner Familie gestern erst wieder im neuen "Transformer", absolut Megageil so einen Film im Kino zu sehen.
    Gleiches gilt für den neuen "Guardians of the Galaxy" oder "Alien Covenant" die wir uns kürzlich angeschaut haben
    Der Kinopalast mit 16 Kinosälen war gestern Abend um 22 Uhr Rappelvoll.
    Von immer weniger die ins Kino gehen, keine Spur
     
    Martyn gefällt das.
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hast du meines Erachtens vollkommen recht. Eine TV Wiedergabe eines Spielfilms hat mit Kino nichts zu tun. Dafür braucht man einen Beamer und eine entsprechend grosse Leinwand. Ich hatte erst eine 2 m Leinwand, die mir aber auch schnell zu klein wurde. Jetzt habe ich eine 2,60 m breite maskierbare Leinwand, auf der ich auch Breitwandfilme mit schwarzer Umrandung sehen kann. Das kommt einen Spielfilmerlebnis im Kino schon näher.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber man muss auch der jeweiligen Sprache mächtig sein um den Kommentator verstehen zu können.
    Was bringt es mir wenn ich z.b. kein Französisch verstehe?
    Dann müsste ich am TV den Ton weg drehen und nebenher ein Dt. Radiosender laufen lassen der das Spiel überträgt.
    Ok über Sat hat man natürlich immer die Möglichkeit die Spiele auf anderen Satpositionen zu sehen, sofern die nicht verschlüsselt sind.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaust du denn nie Fußball im Stadion oder am Sportplatz? Du musst ja richtig überfordert sein, so ganz ohne Kommentator, der dich durchs Spiel führt.
     
    Volterra gefällt das.
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal eine Frage als ziemlicher Fussball Banause, aber bitte nicht schlagen! Gibt es bei Fussballspielen im Stadion nicht einen Sprecher der die Spielzüge kommentiert und erklärt wer gerade am Ball ist usw.?
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem grölenden Pöbel im Stadion stehen? Ne, danke.
     
    lex12 gefällt das.
  7. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Fußball oder allgemein den ganzen Sport finde ich zu langweilig. Da schaue ich lieber einen Film an oder höre Musik.:)
     
    lex12 und Insomnium gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Da gibt es aber die Atmosphäre im Stadion. Die Fan-Gesänge, die Geräusche vom Spiel, den Stadionsprecher usw. Reinen Stadionton bieten die wenigsten Sender an. Also bleibt nur sich das Gesabbel eines Kommentators anzuhören, den man nicht versteht, was extrem nervig ist, oder eben das Spiel komplett stumm zu schauen und da fehlt dann definitiv was.

    Der Stadionsprecher kommentiert das Spiel natürlich nicht. Er sagt lediglich, Wechsel, Torschützen und Zuschauerzahlen an.
     
    Martyn und hdtv4me gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nenne es Gegröle.
    Mal ehrlich: Bei keiner anderen Sportart machen Zuschauer sowas.
     
    lex12 gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Geschmäcker sind halt verschieden. Keine Ahnung, auf welche Musiker du stehst, aber manche sehen deren musikalischen Aktivitäten sicherlich auch als "Gegröle" an. ;)

    Naja, mir sind auch andere Mannschaftssportarten bekannt, wo sich die Fans derart ausdrücken (müssen), z.Bsp. im Handball und im Eishockey.
     
    Redheat21 gefällt das.