1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr Internetnutzer zahlen für Filme und Serien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2017.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Einige Filme laufen nur in wenigen Kinos, so dass vielen nicht bewusst ist, das deutlich mehr im Kino läuft als die überall zu lesenden Blockbuster.

    Das kommt auf das Kino drauf an, die Unterschiede sind groß, sei es vom Kino selbst und oder den Zuschauern.

    Richtig, wer im Keller oder sonst wo die 20,6 x 8,6m Leinwand mit entsprechenden Projektor hat, kann sich die Film direkt beim Verleih holen :rolleyes:

    In einige Kinos gibt es einen Hocker vor dem Sitz, dessen Rücklehne auch nach hinten geht.
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sowas kostet hier 5 Euro Aufpreis. Ersetzt trotzdem nicht meine gemütliche Couch wo ich mich auch mal auf die Seite legen kann.
     
    whitman gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn ich nicht gemeint bin...

    ich hatte vor Jahren mein DSL (bis zu 16 mbits) bei O2 gekündigt und dafür monatlich 29,99€ bezahlt. Dafür einen neuen Vertrag über Cablesurf abgeschlossen. Jetzt hab ich stabile 80 mbits und zahle 24,99€ monatlich und kann im Gegensatz zu O2 noch monatlich kündigen. Sparpotentzial erkannt?

    In manchen Fällen kann eine schnellere Leitung auch Kosten sparen...
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich kann mein O2DSL auch monatlich kündigen.
     
  5. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    War bei mir mit einem alten Alice - Vertrag auch so bis Anfang des Jahres. Allerdings nur 3Mbit Leitung. Die Vectoringbestrebungen hat O2 als einziger Anbieter verpaßt, auf Nachfrage wäre dann bei Wechsel von 3Mbit auf 100 ein 2-Jahres-Knebelvertrag fällig geworden. Dann haben sie mich noch mit Mobilvertrag über den Tisch gezogen (meine Schuld). Nun können sie mich mal. Gibt auch seriösere Anbieter...
     
  6. martin_ger

    martin_ger Guest

    Punkt für dich, aber wie du sicherlich der Antwort des eigentlich gemeinten Users entnehmen kannst, spielt Geld für ihn keine Rolle und er hat andere Prioritäten.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Andere Prioritäten. Smartphone haben und nur und 10 % nutzen. 100 mbits und wird nicht genutzt.
    Hab auch noch nie gehört, dass man auf den Streaming Anbietern nichts findet.

    Bevor man unnütz Dinge holt, kann man doch auch das viele Geld gemeinnützigen Organisationen Spenden :)