1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2010.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    Naja, und dann kann Der Franke eben kein TV mehr schauen, da hat er schon Recht :)

    Ich bleibe auch bei der Telekom, auch wenn sie teurer ist als andere Anbieter. Hier zahle ich gern für Qualität und ich hatte noch nie Probleme mit der Telekom. Wenn ich demgegenüber sehe, wie Verwandte von mir von 1&1 verschaukelt wurden...

    Kabel-Internet wird für mich nie eine Alternative sein (unabhängig davon, dass ich Sat habe). Bei einem Ausfall ist gleich alles tot - TV, Internet und Telefon...
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    Genau. Warum wechseln, wenn die Telekom das stabilste und beste Netz Deutschlands hat!? :winken:
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    Naja, dafür kann es schon Gründe geben. Gibt ja genug, die sich von der Telekom verschaukelt vorkommen, weil da irgendwas im Call-Center nicht zufrieden stellend lief. Da kann ich einen Wechsel aus Wut über die T-Com schon nachvollziehen. Nur ist dieser Fall bei mir eben bisher nicht eingetreten.
    Ich hatte nur bei einem Tarifwechsel mal das "Problem", dass mir gegen meinen Willen ein Speedport-Router zur monatlichen Miete geschickt wurde. Bei der Telekom angerufen - kostenlose Nummer - Router zurückgeschickt und Geld (inkl. VK) gutgeschrieben bekommen. Das heißt, selbst wenn es bei mir mal kleine Unstimmigkeiten gab, wurden die zur vollsten Zufriedenheit gelöst.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    Eher Hauptsache Preiswert.
    Denn bei Kabel hat man mehr Leistung für weniger Geld als beim klassichen Dsl. Beziehe das auf alle Anbieter ausser TC-und PC deren Angebote im Preisbereich des normalen DSL liegen.

    Und wenn man dann die Neukundenangebote sieht,ist klar das Kabelinternet wächst.

    Nachteil des Kabels ist aber die quasi feste IP Adresse,und das außer bei UM kein Router mit integrierten Modem bereitgestellt wird. (ev. Kabelsalat:LOL:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2010
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    ... einem Bagger ist es schnurzpiepegal, ob er nun ein TV-Kabel, Telefonkabel, Stromkabel oder sonstwelche Leitungen durchtrennt ;)
     
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    Ich habe NUR internet und tel ueber Kabel. Bis jetzt noch nie probleme. Selbst die 100MBit erreiche ich zu jeder Tageszeit. Telekom kommt mir nie wieder ins Haus.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    Kenne einige die sehr zufrieden sind mit dem KDG-Internetanschluss. Für mich ist das nichts, wegen einer miserablen Hausverkabelung (da ist bei meinem Mietshaus auch die KDG zuständig), fällt Kabelfernsehen immer wieder mal ein paar Tage aus. Da habe ich bei Telefon/Internet keinen Bock drauf, TV kann ich ja zur Not mal mit DVB-T überbrücken.
     
  8. NiceGuy65

    NiceGuy65 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32" LCD HD Ready TV: Funai NLC-3216
    T-Home Entertain 16+ | Geräte: MR 303 Typ A & Speedport W 723V Typ B FW 1.22.000
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    Da bin ich ganz deiner Meinung.. Warum redet man plötzlich über 100er Leitungen, nur weil z.B. Kabel Deutschland sowas anbietet ? Was will ein Privatkunde mit ner 100er Leitung (unabhängig davon was man damit vor hat) Ohne die Deutsche Telekom gäbe es nicht einmal Kabel Deutschland oder einen anderen Kabel-Anbieter, da die Kabel-Anbieter größtenteils durch die Telekom entstanden ist. Wenigstens ist die Telekom im Endeffekt flächendeckender als die meisten (Reseller)-DSL Anbieter.
     
  9. Johannp1

    Johannp1 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel


    Ich bleibe auch bei der Telekom. Das Netz ist stabil. Hatte bis heute noch keine Probleme. Bei mir im Haus haben einige 1 +1 und Kabel Deutschland. Diese jammern fast immer,wenn das Grespräch auf Telefon und Internet kommt. 2 sind schon wieder zurück zur Telekom gewechsel. Es sieht so aus, dass im neuen Jahr einige ihre Anbieter verlassen werden. Man muss ja nicht immer nach dem Preis gehen,oder ? Qualitäthat ohren Preis.:winken:
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Immer mehr Internetanschlüsse übers Kabel

    Und hätte die Bundesrepublik Deutschland das Kabelnetz nicht großzügig (und unsinnigerweise) mit Milliardenbeträgen subventioniert, wäre die Telekom auch nicht in diesen Genuss gekommen.
    Und zu den Preisen: Die Telekom macht Milliardengewinne mit Mobilfunk und Festnetz. Die Gewinnmargen liegen teilweise bei 40% (!). Und um diese unnormalen Margen zu drücken sollte mal wechseln, um so die etablierten Anbieter unter Druck zu setzen. Das gleiche gilt auch für Bankinggeschäfte oder bei Stromanbietern.

    Und alle, die es nicht tun, dürfen sich nicht über hohe Preise beschweren.