1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2009.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen


    Wie schön Ironie sein kann. :D
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    Aber Du kannst mir glauben, ich hab schon ne Träne im Knopfloch. ;)
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    die interessanteste zahl für mich ist aber die anzahl der verkauften tv geräte 2008!

    1,4 mio bei 8 mio einwohnern, zum vergleich in deutschland ca. 8 mio bei 80 mio einwohner!!!???
     
  4. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    Genau! Deshalb wird die Innlandsnachfrage in A, nach original ORF Karten, dramatisch ansteigen. :rolleyes:

    Jedes Produkt findet seinen Weg zum Konsumenten. Da hilft auch kein Verbot. Wo Nachfrage ist,.. Gott sei Dank, ein Lieferant.

    Gruß
    b+b
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    Wir kommen in Deutschland auf eine ähnliche Zahl wie in Österreich.

    In Österreich kann man wie du schon sagtest ORF HD und die beiden Premiere HD sender empfangen.
    Und auch anixeHD und arteHD.

    In Deutschland empfangen wir lediglich ORF HD nicht.
    Dafür gibt es dann ab august die Testphase mit 3 sendern und ab 2010 dann die regelausstrahlung.
    Dann sind es schon 2 sender mehr...

    @Lechuk
    Bei arteHD wurde auch getestet.
    Die Regelausstrahlung ist nämlich erst seit dem 1.1.09 und verbreitet wird der arteHD auf astra 19.2 durch das deutsche arte.
     
  6. zoki_rs

    zoki_rs Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    im kabel gibts in österreich auch HD SUISSE
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.034
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    @ Penanggalan

    Naja, Premiere HD und Discovery HD sind Pay TV Programme und das hat nicht jeder.

    Und ob sich für Anixe HD und Arte HD ( das ja kaum etwas in nativem HD ausstrahlt) und diversen Testschleifen, sich die Anschaffung von HD Equipment lohnt sei mal dahingestellt. Für mich lohnt sich das noch nicht und wie man sieht, für die Mehrheit der deutschen auch nicht.

    Richtig interessant wird es erst 2010. Wenn es dann Das Erste HD, ZDF HD, Eins Festival HD, sowie eventuell Pro 7 HD und Sat 1 HD geben wird. Dann lohnt sich auch so langsam die Anschaffung des entsprechenden Equipments. :)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    Naja du hast die ja in deinen Vergleich auch mit einbezogen ;).

    Und naja andere kommen dann mit ausland und kommen dann auch mit payTV ;).
    Naja ich finde allein das hochgerechnete Material bei arteHD lohnt sich schon.
    Außerdem istes denke ich gerade für arte schwierig alles in HD einzukaufen. Gerade wenn es an alte klassiker etc. geht.

    Da ORF ja nun anscheinend eh nicht für deutsche geht, sehe ich auch jetzt keinen wirklichen Grund mehr mir jetzt nicht mal einen günstigen comaq oder so zu kaufen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    Hast du überhaupt HD zu hause?
    Kann mich noch an Diskusionen mit dir erinnern wo alles was über 37cm Bild war war für dich zu groß. :eek:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Immer mehr Österreicher wollen Fernsehen in HDTV sehen

    Wenn du meine Beiträge kennst, weißt du das ich mir zum letzten showcase einen receiver geliehen hatte ;).

    Und somit arteHD durchaus kenne.
    Dann hast du nicht richtig gelesen...

    Ich habe nur gesagt das MIR für mein Zimmer ein 37cm Fernseher ausreicht und ein Fernseher in Relation zum Zimmer passen muss. Und mein neuer LCD bringt bei 4:3 auch nicht wirklich mehr Bild.
    Nicht das große Fernseher immer unpassend sind.

    Nur wenn man nur ein Zimmer 15 m² Zimmer hat sind 2 meter diagonalen für mich einfach unpassend. Ein Fernseher muss zum Raum passen. Und bei einigen finde ich die relation unpassend. Trotzdem kann sich jeder hinstellen was er will.