1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von djpimmi, 15. Juni 2013.

  1. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    Anzeige
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    Immer noch dieselben Probleme?
    Da Entertain ja nun ein ganz anderer Empfangsweg ist, kann es ja nur am TV oder am Stromnetz hängen.
    Den TV hast du ja auch schon getauscht, bleibt also eigentlich nur das Stromnetz übrig.
    Wenn die Störungen auftreten am Besten nach und nach alle Verbraucher mal vom Stromnetz trennen und beobachten. Da du schreibst dass es immer nach ca. 15 min für ungefähr 5 min Störungen gibt, würde ich mit Verbrauchern anfangen die sich selber in bestimmten Abständen einschalten. Also Kühlschrank, Eistruhe, Heisswasserspeicher und Ähnliches.
     
  2. djpimmi

    djpimmi Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    Ja, einziger Verbraucher der sich in unbestimmten Rhytmen ein,- ausschaltete, wäre bei mir die Kühlgefrierkombi, die allerdings relativ neuwertig ist, also erst nach den schon bestehenden Störungen angeschafft wurde. Jetzt lasse ich mal an der Heizungsanlage die Pumpen prüfen, die fallen mir noch in dem Zusammenhang ein. Komisch ist ja, auch wenn es im Stromnetz irgendwas sein soll, wieso merkt man es nur bei HD Sendungen?:mad:
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    Gutes Kino mal wieder ....
    4-fach geschirmtes Kabel ... 105cm Antenne ... alles die Qualitätsmerkmale auf die man schauen muss.....

    Klaus, gilt eigentlich dein Ratschlag noch um den sich seit dem 27.7.13 jemand "gezielt" befassen wollte ?

    Auch der Test ohne AV wurde sicher schon gemacht, leider fehlt auch dazu die Antwort.....
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    Einer der Unterschiede zwischen SD und HD ist oftmals der, das beim HD Content Wert auf funktionierendes HDCP [High-bandwith Digital Content Protection] gelegt wird; und wenn die Flimmerkiste einen thermischen Defekt im Bereich der für den Kopierschutz zuständigen Baugruppe hat, könnte es zu so sonderbaren Symptomen kommen, das man nur ab und an bei HD-Bildinhalten Probleme hat.
     
  5. djpimmi

    djpimmi Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    Danke für die Antworten und ja, ich hatte es aber oben schon erwähnt, ich hatte den Tip von Klaus schon beherzigt, der allerdings auch nicht weiterhalf. Und, wie geschildert, bin ich ja nun weg von der Sat Anlage und schaue ausschliesslich über Entertain, also mittels VDSL. Das nun auch hier die Störungen auftreten, ist eben für mich komplett unlogisch und noch mehr unerklärlich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
    Jetzt bleibt evtl. zu klären, ob dies auf fehlenden Potentialausgleich zurückzuführen ist? Dies habe ich noch nicht in Erwägung gezogen..

    mit freundlichen Grüßen:winken:
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    Wenn das Problem bei Sat und VDSL auftritt dann liegts ja offensichtlich am gleich gebliebenen Equipment. Ich bin zwar kein HDMI-Fachmann, aber könnte es sein, dass womöglich das HDMI-Kabel oder der Eingang vom TV einen Defekt hat? Wie würden sich Fehler auf diesem Übertragungsweg bemerkbar machen (Fragen an Fachleute auf diesem gebiet)?
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    ... aber das sollte jedem eigentlich von alleine klar sein, oder ?
     
  8. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    Wenn das stimmt was der TE am Anfang geschrieben hat, dann sind TV und HDMI- Kabel auch schon getauscht. Also was wäre dann noch möglich?

    Das hier:

    würde mich nur noch auf die Idee bringen, dass der TV ungünstig aufgestellt ist und dadurch ein "Hitzeproblem" entwickelt.
    Leider steht im Anfangspost nicht, ob der TV durch ein anderen oder den gleichen Typ ausgetauscht wurde.
     
  9. djpimmi

    djpimmi Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    Hallo,
    ja TV hatte ich seinerzeit auch einen anderen, auch Full HD Flachfernseher,
    versucht...dasselbe
    Auch meine Idee mit dem Potentialausgleich ist wohl laut Elektriker nicht relevant. Komischerweise , wenn ich Blueray DVD's ansehe, und davon habe ich jetzt mehrere laufen lassen, dann habe ich absolut keinerlei Störung.
    Das widerlegt ja eigentlich Stromstörung im Kabelweg und dergleichen.
    Zusammenfassend:
    Das gesamte Equipment wurde nach und nach erneuert, der Signalweg wurde von Satanlage auf Entertain per VDSL umgestellt. Die Störungen bleiben und ich bin mir fast sicher, die bleiben....

    vielen Dank für eure Mühen:love:
     
  10. djpimmi

    djpimmi Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: immer Aussetzer, aber nur bei HD Sendern

    :winken:So, jetzt hat das endlich ein Ende. Nachdem ich jetzt wieder den alten AV Receiver komplett incl. aller Kabel entfernt habe und einige Tage nur Audio über den Fernseher hörte, waren keine Störungen da. Jetzt letzte Woche einen neuen AV Receiver besorgt ( Yamaha ), der erfreulicherweise auch 4 HDMI Eingänge beinhaltet, es sind keinerlei Störungen mehr aufgetreten. Ich denke, das war es ( hoffentlich )!
    Nochmals herzlichen Dank an euch, die sich gemeinsam mit mir Gedanken zur Lösung machten und allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr,

    mit freundlichen Grüßen
    Peter:love: