1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von susanne, 15. Oktober 2004.

  1. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Warum macht ihr so Zirkus wegen einer Telefonanlage. ? Zuwas gibs den Schnurlos Telefone, mit mehreren Mobilteilen die reicht völlig für eine Eigenheim. Ein weitern Anschluss würde ich für den PC vorsehen. Für den Rest gibs wireless LAN.
    Ich bin selber Elektronikfreak, aber die totalverkabelte Bude ? Ja, ja ich weiss damit die kleinen Jungs was zu spielen haben.
     
  2. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Also zur Klarstellung:
    Wennich in einem Zimmer neben einem anderen nur einen einzigen analogen Anschluß haben will, dann nutze ich die Leitung, die schon bis zum Nebenraum liegt mit. Ich brauche jedoch in der Leitung vom Verteilpunkt bis in den Nebenraum das zusätzliche Adernpaar für mein Einzelzimmer. Ich verbinde also ein Adernpaar der ankommenden mir einem der abgehenden Leitung. Das heißt für mich "durchschleifen".

    Bei ISDN gibt es aber gewisse Grenzen: max Länge der S0-Leitung, max. Anzahl der daran installierten Dosen und das wichtigste: nur zwei Verbindungen können auf diesem S0-Bus gleichzeitig aufgebaut sein. Gerade diese Einschränkung führt zur sternförmigen Verlegung auch von ISDN-leitungen. An der Telefonanlage müssen sie jedoch auf getrennte So-Ausgänge aufgeschaltet werden.

    Gruß Hajo
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Servus,

    Ob Elektronikfreak ja oder Nein, ist egal. Welche Auswirkungen die Funkwellen am Menschen haben ist noch ungewiss.

    Es genügt schon was außerhalb der Eigenen Wände ist, da sollte man sich nicht zuhause auch noch damit eindecken.

    Genauso wenig ist es gut soviele heimliche Stromverbraucher ständig aufzustellen und zu betreiben.

    Die Betriebskosten steigen immer mehr, da kann man schon etwas sparen.

    Außerdem sollte man gut überlegen, heutzutage baut man einmal.
     
  4. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Ganz einfach, erstens steht das Haus im Rohbau, also sollte man einfach schon mal legen was man mal brauchen könnte! Weil der Mehrpreis von vielleicht 100 EUR einfach vernachlässigbar ist. Oder?!

    Desweiteren macht es sich schlecht, wenn man das Telefon geschäftlich für mehre Stunden am Tag braucht. Erstens gibt das eine Matschbirne & zweitens habe ich mich vor einem Jahr komplett von DECT getrennt. (geburt meines Sohnes)

    Verstehst du jetzt den Zirkus?
     
  5. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Ja, ich brauche ca. 20-25 m vom Spiegel zum Multischalter.
     
  6. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Ist hier nix dabei, oder bekomme ich es bei EBAY günstiger?
    Nochwas zu Netzwerk & Telefon, diese beiden Sache, würde ich schon gerne in einem Leerrohr verlegen & dann gleich an eine Duodose anschliessen.
    Sollten die Leerrohre, von Telefon/Netzwerk & Sat, einen gewissen Abstand haben?
     
  7. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Susanne hat schon recht mit dem Verzicht auf DECT. das ist wirklich eine Belastung, vornehmlich am Kopf. Sehr ungut.
    WLAN hingegen ist - auch wenn in ähnlichem Frequenzbereich - deutlich geringer in der Leistung ( max 0,1 W Abstrahlung) und bei schon 20 cm Abstand vn der Antenne unterhalb der Grenzwerte, die eine ökologisch orientiertes Testinstitut als unbedenklich einstuft. (Gutachten: http://www.dmn.tzi.org/wlan/wlan-emvu-gutachten-bremen.pdf )

    Eventuell würde ich in einigen Bereichen des Hauses ( Schlafzimmer, Kinderzimmer ) noch an geschirmte Starkstromleitungen denken oder an Netzfreischaltung. Der Elektroinstallateur kann da sicherlich Auskunft geben.

    Gruß Hajo
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Ich verzichte auch auf Funk, wo es nur geht, und ein Käbelchen ( Telefon ) ist meist leicht und einfach zu verlegen.

    Das diese ganzen Funkwellen nicht gut sind, weiss man, und kann es sich auch gut vorstellen.
    Wenn ich Privat mal 10 Minuten am Tag mit einem DECT-Telefon quatsche, ist es ok, wenn man aber geschäftlich viel telefoniert ist mir ein Kabeltelefon lieber, dann geht auch nicht der Akku aus, dann muss man auch nicht ein Logbuch für den Wechselakku führen.

    Und eine Telefonanlage mit 7 Nebenstellen kostet heute fast nix mehr.

    Wenn dann aber bei so einem System mit 5 Handteilen die sich in eine Station einbuchen können verwendet, und das mal anfängt zu spinnen, oder so langsam die Akkus altersschwach werden, dann ist auf einen Schlag gleich alles hin.
    Auch ist Funk immer eine Schwachstelle, auch wenns 5 mal codiert ist, Frequenzen im Sekundentakt wechseln, der Gegenstelle muss der Code auch mitgeteilt werden, und da vermute ich immer Schwachstellen.

    digiface
     
  10. thowi

    thowi Guest

    AW: Im Rohbauhaus Satanlage einrichten, bitte um Hilfe & Tipps.

    Muss auch noch meine Meinung abgeben:

    also gut geschirmte Kabel zusammen in ein Leerrohr zu verlegen (oder in meinem Fall unter dem Holzboden - bei einem Betonrohbau stemmen sich dann schon die 30cm zu den Dosen nur mit viel Schweis) ist kein wirkliches Problem (CAT7 bei den NW Kabeln, ISDN Kabel geschirmt, und SAT Kabel mit >100db Dämpfung). Nur Stromkabel sollten nicht mit rein in die Leerverrohrung (ausser im Notfall für sehr kurze strecken von <1m)

    Das Zeug bei e-bay oder SAT Händlern zusammenzutragen ist aber mE nicht wirklich gescheit (Portokosten, Lieferzeiten,..). Wenn Du weist was für Kabel und Dosen Du haben wilslt rede mit deinem Hauselektriker im Ort, bei der Menge die man typisch für ein Einfamilienhaus braucht bestellt der Dir das gerne beim Elektrogroßhandel (der SAT Händler macht ja auch nichts anderes, nur hat der oft noch spezialisierten SAT Grosshandel dazwischen) und wenn man hart verhandelt kriegt man da locker die günstigen Preise von eBay & Co zusammen - sag Ihm einfach dne Preis um den Du beim billigsten SAT Händler bestellen könntest, die sagen praktisch immer ja den kriegen Sie bei mir auch, wenn nicht geh zu einem anderen, wozu haben wir freie Marktwitschaft.

    PS: Mit einem 8-adringen NW Kabel kannst Du bei entsprechender Schirmung (bei CAT6+7 ist jedes Aderpaar einzeln in Folie gewickelt) ISDN Telefon und 100mBit NW sogar über das selbe Kabel fahren, nur wenn es mal GB Ethernet werden soll muss das Telefon rausfliegen, aber spätestens dann hat sowieso jeder Voice over IP Telefongeräte, die dann erst wieder ann das NW Kabel gehängt werden.

    Gruss