1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2013.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Blödsinn. Die Privaten können ihr Signal bis zum KNB verschlüsselt senden, bis sie schwarz werden. Der KNB muß es entschlüsselt zum Kunden weiterleiten!
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    "Must-Carry" heißt ja nur, wenn der Programmanbieter ins Kabel eingespeist werden will, darf der KNB dies nicht ablehnen (z.B. mit der Begründung - kein Platz). Wenn der Sender selber aber nicht über Kabel senden will, sondern z.B. ausschließlich auf Sat setzen will, ist das die unternehmerische Entscheidung des jeweiligen Anbieters (senderseitig).
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Das war ja auch völliger Unsinn, weil das Signal zwischen Playout-Ausgang und KNB-Eingang schon immer unverschlüsselt war. Warum sollte das auch auf einer Privatleitung verschlüsselt werden. Kostet Zeit (Latenz), Geld und macht einzig Probleme.

    Dem Kartellamt ging's auch um die Bezahlung der Sender für den Empfang, die Verschlüsselung interessierte die doch gar nicht. Alternativ könnte die Verschlüsselung auch bleiben und dann müßte KDG & Co. nur kostenlos Smartcards zur Verfügung stellen, die in jedem Receiver funktionieren. Und zudem in beliebiger Anzahl. Und da dürfen auch keine Kosten auf den Kabelgrundpreis aufgeschlagen werden. Bei Kosten von ca. 2 EUR/Monat pro Smartcard an den Lizenzgeber der Verschlüsselung geht das schnell ins Geld. Und das war dann den Privaten doch zu teuer, eine unverschlüsselte Verbreitung dann das kleinere Übel.

    Die KDG wird sich eh noch prächtig mit dem Kartellamt unterhalten dürfen. Die werden sicherlich zu diversen Audits vorgeladen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Im Grunde müsste KDG den Preis des "digitalen Kabelanschlusses" den sie ja extra eingeführt haben, und die Kosten für die Verschlüsselung der Privaten zu verstecken, im Preis wieder auf den alten Preis senken.
    Die 2,90 Zusatzkosten, die Kunden in Massenverträgen zahlen dürfen, weil man sichs mit der Wohnungswirtschaft nicht vermiesen wollte, sind auch hinfällig.

    Wird auch interessant, ob KDG von RTL dann jetzt wieder Geld für die Einspeisung will .... und ob RTL die zahlen will nach der ÖR Geschichte. RTL ist ja schon unten am Plattformstandard, was will man da noch senken.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Den Plattformstandard natürlich.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.340
    Zustimmungen:
    1.435
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Ich bezweifel, dass man dort bei der "Qualität" noch was "heruntersetzen" kann... :rolleyes::rolleyes:
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Ach doch, Premiere hat da mal Erfahrung mit gesammelt. Lange, lange her.

    360x576 mit knapp unter 1 Mbit/s ist drin.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.000
    Zustimmungen:
    2.523
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Das ist mir auch klar :rolleyes:
    Nur die Herren Eike, mischobo, deekey und Konsorten waren da anderer Aufassung.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.000
    Zustimmungen:
    2.523
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Frag das mischobo, Eike und deekey. Die haben das standfest behauptet.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Wenn mehr Bewerber als Plätze vorhanden sind, gibt es schon die Entscheidung, wer dann vorerst nicht berücksichtigt wird.