1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Funkschatten von Astra-Eigener Uplink?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von medmar, 18. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Im Funkschatten von Astra-Eigener Uplink?

    Da war mal ein Artikel in der Infosat, ist aber schon ein paar Jährchen her.
    Habe das Heft leider auch nicht mehr.
    Da ging es darum wie kriegt man das SatSignal um die Ecke.
     
  2. medmar

    medmar Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Im Funkschatten von Astra-Eigener Uplink?

    Ja, ein Alublech ist genial und billig. Aber wie montieren , in welchen Rahmen einspannen und wie das ganze justieren.....Kann mir auch denken dass da Regen,Schnee und Temperaturschwankungen irgendwie Schwierigkeiten machen könnten, obwohl es Alu ist. Kann mir evtl. doch vorstellen dass die WLAN Sache stabiler ist ??
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im Funkschatten von Astra-Eigener Uplink?

    du musst aber noch dazurechenen:
    Ein Digitales Bild hat bei ZDF standart 7-8Mbits. Bei WLAN über 200m, dürfte das recht eng werden.
     
  4. manni

    manni Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Im Funkschatten von Astra-Eigener Uplink?

    Das mit dem Alu-spiegel müsste man in der Realität ausprobieren, ob es funktioniert. für mich stellt sich v.a. das Problem des Ausrichtens. Da gibt es doch immer zwei Tage im Jahr, in denen die Sonne für kurze Zeit genau hinter Astra steht, und an diesen beiden Tagen würde ich es machen.
    Ist aber wohl immer noch auf der Ebende eines Experiments...:cool:

    Zuverlässiger dürfte da wohl schon eine WLAN-Verbindung sein. Mit Richtfunkantenne (wie in ct beschrieben) und ausgewählten Komponenten dürften auch 300m kein Problem sein.

    Manni
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Im Funkschatten von Astra-Eigener Uplink?

    das Alublech lenkt ja nur die Strahlen in eine andere Richtung. Die Polarisation bleibt ebenso ist der Strahlengang dem vom Sat genauso. Nur die Einrichtung ist etwas komplizierter da hier sozusagen 2 Spiegel am Werk sind. Das Alublech würde ich verstärkt an einem Mast befestigen, die Richtungen vertikal und horizontal mit Gewindeeisen beweglich für die Ausrichtung anbringen. Somit kann man alles fein einstellen. Mit einem Laser sollte dies auf die Entfernung machbar sein.
    Als ich noch in einem Wohnblock gewohnt habe beschäftigte ich mich mit solchen Sachen aber mehr auf kleinem Raum, mit kleinen Alublechen mit einer Größe von 4x4cm. Schließlich habe ich mir einen Rahmen aus Alu schweißen lassen und darin befanden sich 3cm breite Alustreifen die für jeden einzelnen Abstand zum LNB extra gebogen wurde. Nach einer Weile stellte ich die Spielerein ein da eine Menge Zeit verloren ging. Zum Empfang, es ging aber der Gewinn war noch nicht dort wo es sein sollte, Die gebogenen Bleche waren in ihrer Parabel einzeln berechnet wurden.
    Falls Zweifel zum großen Spiegel aufkommen würde ich es mit einer Versuchsanordnung probieren. Zum Schnee, es gibt Spiegelheizungen.