1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im-Film-Werbung bei ZDF?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von AndreM, 28. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Doch sicherlich nur bezahlst du es nunmal nicht...

    Ich sehe keinen Grund zum zusammenfassen.

    Die Crew wird eh bezahlt, genauso wie der Ü-Wagen...
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Habe ich was anderes behauptet? Ich dachte, Du hattest das ausgeschlossen gehabt. Da haben wir uns wohl missverstanden. :)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?


    Die aktuelle Rechtsprechung ist bei www.ard.de zu lesen und ist die Rechtsprechung vom Bundesverfassungsgericht, die eine breitgefächerte
    Versorgung für Grundversorgung rechtsverbindlich erklärt hat. Das Bundes-
    verfassungsgericht ist höchstrichterliche Rechtsprechung.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Du siehst das zu eng.
    In Regionalmagazine gehören nur Regionalthemen. Servicethemen (Knaller) müssen in entsprechende überregionale Sendungen.
    Aber halt. Unsere Dritten sind nur regional. Haben aber trotzdem viele überregionale Themen und Sendungen? Warum ist es für uns OK, wenn vieles doppelt passiert und geduldet wird, blos weil NDR oder MDR dransteht?
    Das System mit den regionalen Dritten hat sich in dem Augenblick überlebt, wenn die Sender aktiv daran arbeiten überregional empfangbar zu sein.

    Es muss vorher eine klare Aufgabenteilung her und wenn man die befolgt, entstehen manche Probleme gar nicht.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?


    Im Satz... mir wäre es lieber auch für Blinde und Taube, klang das aber so,
    als ob du das bezweifelst, sorry!
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Wenn Beiträge gleichen Inhalts nur einmal produziert werden, muss weniger Personal ran -> Einsparung.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Jap. Weil es bereits neue Urteile dazu gibt. Es ist angepasst worden. Aber der Grundgedanke war sicher ein anderer. Und logisch, dass ARD und ZDF das heuer anders sehen. ;)

    Zu dem Taub und Gehörlos. DA sind sie vorbildlich die ÖRs. :winken:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Tja so unterscheiden sich die Meinungen...

    Solche Themen wie die mit den Böllern gehört für mich so oft wiederholt wie es geht und das auch bei sendungen wo man andere Leute erwischt als bei überregionalen sendungen...

    Außerdem klingt deine sache so als sollte man die dritten indirekt abschaffen und zu einen "dritten" umstruktueiren.

    Das brächte aber so gut wie keine einsparung. das meiste Geld fließt nämlich in die regionale Berichterstattung...

    Ich finde man sollte an anderer stelle anfangen zu kürzen.

    Und dazu gehören für mich nicht die dritten sondern eher die Tatsache das zu bestimmten Veranstaltungen oft 4 - 5 verschiedene Crews der ÖR anwesend sind.

    Dort kann man definitiv mehr sparen als an der Kürzung von "Überregionalen themen" bei den dritten .

    Wie kann man etwas einsparen wenn dazu keine zusätzliche crew eingestellt wird sondern eine eh schon vorhandene crew benutzt wird?

    Ob die crew nun im studio sitzt und däumchen dreht oder einen Bericht über sylvester knaller dreht. Sie kriegen dasselbe Geld...

    Was anderes ist es wenn 5 crews zu einer veranstaltung fahren. 5 uplinks benutzen usw.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2007
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Frage Dich etwas anderes: Wie viel passiert täglich innnerhalb der Regionalität? Genug für 30 min? Für 1 Stunde?
    Wie viel ist angemessen und ab wann ist es nur noch Kulisse zur Systemerhaltung?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    RTL und Sat.1 senden auch manchmal die gleichen Bilder von Reuters oder DPA. Weil es aktuell ist. Auch innerhalb der Senderfamilien werden in den
    Nachrichten aus Kostengründen die gleichen Beiträge gesendet. Nur mal so nebenbei. Wieso ist das doppelt gemoppelt, wenn die Dritten in den Nachrichten im überregionalen Teil mal eine gleiche Nachricht verbreiten, wie die Schwester? Oder wenn, was ist schlimm daran? Das ist sogar rational
    nachvollziehbar. Die dritten Programme mussten sich genauso an die Zeit anpassen wie ARD und ZDF. Erst kamen die privaten Satellitenprogramme,
    dann haben ARD ZDF und die Dritten aufgeschalten, damit sie überall empfangbar sind. Und dann auch Kabel. Aber nicht alle Dritten sind bei jedem Kabelanbieter empfangbar. Und nur weil du per Satellit alle empfangen kannst, heisst das noch lange nicht, das du für alle zahlst. Sondern du zahlst nur für das eine Dritte, in dem Du wohnst. Die dritten Programme waren immer Regionalprogramme, auch mit überregionalem Teil. Niemand schaut 24 Stunden Regionalprogramme.