1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im-Film-Werbung bei ZDF?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von AndreM, 28. Dezember 2007.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Die GEZ geht doch aber an alle Programme, oder irre ich da? Oder gibt es "Regelsätze" bei der GEZ? Heisst im Endeffekt, ich bezahle alle xx TV und alle xx Rundfunkprogramme.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Lies doch mal richtig...

    Es sind 3 sender die die sendung gezeigt haben... Auch wenn man evt. nur eins davon zeigt.

    Und genau das hatte ich übrigens geschrieben.

    "3 sender die von UNTERSCHIEDLICHEN Leuten...."
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Nein die GEZ geht nicht an alle Programme.

    Die GEZ fließt NUR an das erste, zdf, dlf und an dein ansässiges drittes.

    Bei mir ist das der ndr. der mdr, hr und co sehen von meinen geld gar nichts.

    Das einzige was Möglich ist das sich die anstalten untereinander Geld LEIHEN können....
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Natürlich müssen sie das. Und das tun sie doch auch. Sicher kann man einiges monieren, z. B. das Gehalt des Intendanten oder das sie die Privaten kopieren, z. B. Schmidt und Pocher, aber mit Sicherheit ist nix dran auszusetzen, wenn an einem Abend mal mehrere Tatorte kommen...
    Früher in den 80er Jahren habe ich gerne die Privaten (RTL Sat.1 usw.)
    geschaut, aber heute kann man es sich nicht mehr antun (3-5 Werbeunterbrechungen pro Spielfilm, Frauentausch, Gerichtssendung,
    Dokusoap, Bauer sucht Frau, Stefan Raab und andere Kotzbrocken,
    bei Musiksendern nur noch Jamba Klingeltöne ruf an ruf an, und dann
    die nervigen Plings und Plongs zwischendurch, die abgeschnittenen
    Abspänne etc.). Meine Meinung ist, die ÖRR haben dazugelernt und sind
    besser denn je. Arte, 3sat, Phoenix, ARD/ZDF digital und die Hauptsender
    bieten ein breitgefächertes gutes Angebot, was man mit Pay-TV a la
    Premiere Thema für ab 10 Euro einwandfrei ergänzen kann, um gutes
    Fernsehen zu geniessen.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Dazu brauchen die ÖRs MILLIARDEN :eek:
    Das teuerste ÖR der Welt?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Deutschland ist gross, der ÖRR kriegt 7 Milliarden Rundfunkgebühren,
    die Privaten kassieren 7 Milliarden Werbegelder. Diese kommen von
    den Unternehmen, wo Otto Normalbürger seine Waren von bezieht.
    Wären die Werbegelder nicht da, gäbe es die Privaten nicht.
    Ergo zahlen wir alle dafür! Hält sich somit die Waage.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Die Milliarden sind die Gesamten einnahmen die die ÖR zu verzeichnen haben.
    Ohne interne aufteilung der Gebühren.

    Es ist ja nicht so das der ndr 4 milliarden zur verfügung hätte...

    Und ja unsere haben im Vergleich zu anderen sehr viel Geld zur Verfügung. wir haben aber auch die meisten einwohner und die teuersten rechte...
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Nein! Zum Bleistift in Österreich ist es noch teurer, nämlich 20 Euro,
    für nur 2 Programme!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    Insgesamt haben sie aber weniger einnahmen ;).

    Mal davon abgesehen kommt nicht alles beim orf an http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgebühr#.C3.96sterreich
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Im-Film-Werbung bei ZDF?

    So isses. Schlagworte schön und gut, man muss sich aber mal für die regionalen Gegebenheiten, als auch den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund informieren. Auch die Rechte sind je nach Einwohner unterschiedlich teuer, wie Basti so schön sagt. Und ja, ausser Österreich
    gibt es noch teurere ÖRRs, z. B. Dänemark, fast das Doppelte.