1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Das habe ich mitleidsvoll schon zur Kenntnis genommen. :)

    Hier dagegen, in der großen Stadt, mitten im Technologiestandort Deutschland, gibt es noch sehr viele weiße Flecken, an denen die Telekomm nicht gedenkt etwas schnelleres als halbwegs stabile 1000er Leitungen zu schalten. Da ist dann Telecolumbus mit ihren vollkommen überteuerten 10000er Leitungen auch keine alternative um etwas mal eben schnell als vod down zu loaden. ;)
     
  2. Ratbert

    Ratbert Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Also ich bin mit meiner Onlinevideothek zufrieden, ich bezahle 1,25 Euro für eine DVD/Blue-Ray. On-Demand kommt erst in Frage wenn die Preise runter gehen, mehrere Tonspuren enthalten sind, der Ton 5.1 ist und Untertitel mitgeliefert werden.
     
  3. Cyberfighter

    Cyberfighter Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2001
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Also die Onlinevideothek wüsst ich gern. Klingt sehr verlockend. Sag mal an.
    Zum Thema zerkrazte DVDs oder Blu-Rays. Wenn man in der Videothek einen Film abholt sollte jeder logisch denkende Mensch immer einen Blick auf die Unterseite der Scheibe machen. Ein Aufwand von 5 Sec. Mach ich persönlich immer. Dann kann man ja sowieso gleich beanstanden.

    Zum Thema Videothekpreise: 1,50 €/Film; 3,00 €/BD, Entfernung (ca. 100 m vom Büro weg).
     
  4. Ratbert

    Ratbert Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Also ich war erst bei Lovefilm da hatte ich die Flatrate für 20 Euro und bekam etwa 16 DVD/Blu-Ray im Monat also 20/16 = 1,25. Die haben aber halt keine FSK18 DVD. Jetzt bin ich bei McHollywood und bezahle da 30 Euro für 24 DVD/Blu-Ray im Monat also 30/24 = 1,25.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Also in meiner Videothek werden die Scheiben beim herausgeben und bei der Rücknahme vom Personal kontrolliert.
    Ist ein Kratzer drauf kommt sie auf eine Schleifmaschine.
    Man kann auch seine eigene Scheiben mitbringen und für 2,50 Polieren lassen.
    Geht nach Aussagen 10x pro Scheibe.
    Die Maschine soll aber teuer sein, deshalb hat sie wohl auch nicht jede Videothek.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Ist ja nett 24 Silberscheiben pro Monat nach Hause zu bekommen, aber rentiert sich das wirklich? Wenn man damit startet ok, aber nach ein paar Monaten kommt man doch nie mehr auf die Anzahl! 288 Neuerscheinungen im Jahr sind verdammt viel, außer man schaut sich wirklich alle Genre vom Kinderfilm über Liebesdrama bis zum Horrorstreifen an. Wenn ich auf 70 Leihfilme im Jahr komme ist das schon verdammt viel.

    Und mich würde es auch nerven, nie zu wissen, welche Filme man bekommt. Da lobe ich mir meine Online-Videothek. Die ist zwar von den Einzelpreisen vielleicht nicht die günstigste, dafür zahle ich auch nur wenn ich wirklich bestelle. Und denen schicke ich eine Liste der Filme die ich jetzt und möglichst bald sehen möchte. Das dauert dort meistens nur 2 oder 3 Tage und ich habe was ich will.

    Und dann das Gefriemel mit den TV-Serien. Wenn ich eine Staffel ausleihe, bitte dann aber ganz und nicht häppchenweise.

    Ansonsten ist Video On Demand ein netter aber überteuerter Service. Vor allem wenn ich wirklich auf hochauflösende Inhalte stehe. Da bieten die viel zu wenig. Auch McHollywood bietet da z.B. nicht die Welt.

    Juergen
     
  7. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Oh ja, 768 KBit/s im Downstream. Da ist nix mit On-Demand. Eine baldige Änderung ist nicht in Sicht.
     
  8. Ratbert

    Ratbert Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Ich schaue ja nicht nur neue Filme sondern auch viele ältere und Serienstaffeln bekommt man in der Regel zusammen. Ich erhalte ja 6 DVDs zusammen in einer Lieferung. Es ist für mich halt Fernsehersatz seidem ich kein Sky mehr habe. Das Blu-Ray-Angebot ist zwar noch nicht so sehr groß, aber ich denke das es bald ausgebaut wird. Mir ist es auch nicht so wichtig einen bestimmten Film zu bekommen, es hat halt jeder andere Prioritäten, meine ist halt vor allem der Preis. Außerdem kann man ja jederzeit zum Ende des Monats kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2009
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Meine Videothek nutzt einen externen Service der das anbietet. Verkratzte Scheiben werden ab 20 Stück bis nachmittags abgeholt, und innerhalb von ein paar Stunden wieder poliert zurückgebracht. Auch dort kann ich private Scheiben zum Polieren abgeben, kostet mich dann 1,50 wenn ich eine Woche warten kann.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Illek: Zunehmend mehr On-Demand statt Ausleihen in Videotheken

    Man kann doch beides machen. Oder?