1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Serlbstverständlich entsteht sky ein Schaden wenn jemand kein Abo abgeschlossen hat und stattdessen Cardsharing genutzt hat, aber sky sollte das dann auch vor Gericht beweisen müssen!

    Jemand der zuhause internes Cardsharing nutzt, damit er nicht ständig die Smartcardcard hin und hertragen muss, der schließt auch nicht zwangsweise ein Zweitabo ab wenn das nicht mehr funktioniert, ja im Gegenteil, vielleicht künfdigt der dann sogar!

    Die Haftstrafe finde ich jedoch viel zu harmlos, er sollte einsitzen müssen, sei es auch nur für ein halbes Jahr.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Das ist unmöglich. Deswegen wird ein Schaden in Höhe des Abo angenommen.:)

    und schädigt somit Sky in Höhe des entgangenen Zweitabo.
    Verbrecher halt.
     
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Irgendwie finde ich das ganze ein Witz. Nehmen wir mal an man hätte kein Sky Abo und auch kein CS, aber irgendwo im www findet man einen kostenlosen Sky Stream. Den nutzt man aus. Dadurch entsteht Sky ja auch ein finanzieller Schaden auch wenn es nur für eine kleine Minderheit ist. Für mich wäre das ganze ja auch illegal.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Gegen welches Gesetzt wird denn verstoßen?
     
  5. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Bald ist mit dem ganzen scheiß endlich Schluss was sky angeht.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Sky wird geschädigt.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Wie kommst du darauf?
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Die S02 Sky Karten in der Schweiz werden nicht getauscht. Mehr als 100.000 ASTRA-SAT-Kunden. Dort erhält man weiterhin S02 als Neukunde.
    Im deutschen Kabel wird auch nicht gepaired bisher.

    Mir gefällt CS aber auch nicht, bin übrigens Vollzahler mit eigener Hardware (Panasonic und AC und V14).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2015
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Wieso :eek:
    wirft sky etwa das Handtuch und gibt auf.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Das Zweitabo ist nicht für Singlehaushalte gedacht, die mehrere TV besitzen. Nach 1.4.1 ist die Nutzung mehrerer TV mit einer SC im selben Haushalt NACHEINANDER, also abwechselnd, erlaubt, nur nicht gleichzeitig.

    Skandal, dass Sky mit Pairing Kunden plötzlich zur Zweitkarte zwingt und abzockt. Pairing ist schon aus diesem Grund Vertragsbruch.