1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2015.

  1. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Wenn die Karten getaucht sind dann geht nichts mehr mit Cardsharing
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Jupp [​IMG] waren auch meine ersten Gedanken, als ich den post 85 las.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Aha. Muss einen das nun kratzen?
    Ich habe weder CS noch Sky. Von daher.....fremdes Elend für mich.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Wie naiv bist du denn, bei sky uk wird auch immer noch sharing betrieben.
     
  5. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Da kann mann ja noch die sd Sender knacken wie bei sky italia auch aber in Deutschland geht bald gar nichts mehr
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Wie groß mag dann erst der Schaden durch Verweigerer sein? :p
    Also, die Bezeichnung "Schaden" paßt hier nicht so recht!
    alle gemeinen Geschäftsbedingungen
    Worin? Im Säurebad?
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    WTF es ist wahnsinn was Sky in DE kostet!
    [​IMG][​IMG]
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    LOL, die Ganoven sind betrogen worden.
    Trotz allem. Hätte er Sky gratis angeboten, wäre er für mich ein Held á la Robin Hood gewesen. So ist er lediglich ein Verbrecher, der jetzt seine gerechte Strafe bekommt.
     
  9. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Ich finde es sehr dreist, wie sich da der eine oder andere sein eigenes "Geschäftsmodel" entwickelt hat. Da werden ja sicher so einige Euros bei rum gekommen sein. Am Ende kommt noch das Finanzamt mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung.

    Welchen solchen Leuten gibt es auch bald keine S02 Karten, die prima mit Alphacypt funktionieren bzw. bald das pairing für alle!

    Mich erschreckt aber auch die Dummheit der Kunden!

    SG
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Illegales Pay-TV: Gericht verurteilt Cardsharing-Betreiber

    Daran muss man auch ganz fest glauben. :)