1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Sport-Streams sollen schneller gesperrt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Für wen?
    Die bereuen das doch jetzt schon!
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ja genau, vor allem Corona hat gezeigt, dass man sich auf die EU und die Impfstoffbestellung zu 100% verlassen kann.

    Klar, das Gesetzt will ich sehen, welches einen Stream in 30 Minuten sperren lässt. Die Senden dann einfach über eine andere IP weiter. Schaumschlägerei was hier wieder veranstaltet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2021
    KTP gefällt das.
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Whataboutism in Reinkultur, warum bloß?:sneaky:
     
  4. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nicht für wen sondern durch wen, den Internetprovidern, ging ja bei Kinox.to z.B. auch.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ach das lag nur am Europaparlament.
    Bitte gleich weitere Abstimmungen für Weltfrieden, gegen Klimaerwärmung und schöneres Wetter durchführen.
     
    KTP gefällt das.
  6. marcosat

    marcosat Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2014
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Der Europarat soll sich lieber kümmern das es kein Geoblocking mehr gibt dann kann man im Urlaub seinen
    Heimat kanal ansehen.
     
    DAB Fan, Discone und DocMabuse1 gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll das gehen, wenn man je Land eine unterschiedliche Rechtevergabe hat.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Da wurde aber nur die Domain via DNS gesperrt. Die Seite war ja direkt wieder unter neuer Adresse Online. Solche Sperren führen zu nichts, da diese bereits von Kindergartenkindern umgangen werden können.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann klemmt man halt den ganzen AS ab. Der Provider wird sich dann schon überlegen, ob man in Zukunft noch solche 'krummen' Kunden nimmt. Dass dies technisch geht, hat ja z. Bsp. China schon bewiesen, mit dem 'Great Firewall'.

    In den Niederlanden gibt es da auch schon eine Bewegung gegen Missbrauch:

    Manifest voor een veiliger internet
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Streaming komplett verbieten - dann bräuchte keiner nachfragen!