1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2013.

  1. vedroboy

    vedroboy Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    Game of Thrones und Breaking Bad sind Serien die weltweite sehr viele Downloads haben. Das kann man gar nicht mit Helene Fischer vergleichen, die nur in Deutschland bekannt ist. Deshalb kann es da auch keinen richtigen Richtwert geben, da z.B. auf manchen Seiten Breaking Bad deutlich beliebter ist als Game of Thrones. Diese Diskussion ist genauso sinnlos wie der dazugehörige Text.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    So ein Quatsch, als wenn man beides miteinander so vergleichen könnte.
    Zumal es mehr hin zu OCH es geht.

    Achso bei der Quotenmessung, das Panel umfasst 5.000 täglich berichtende Haushalte. Klick.
    Da hattest die Schätzkeule nicht gut geschwungen.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    5.000 von 80.000.000 sind 0,00625%. Sehr genaue Messung:winken:

    Also sind die .torrent Messungen (selbst wenn es nur 1% der gesammten Downloadmenge wäre) immer noch genauer, davon kannst du jetzt mal ausgehen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2013
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    Weil du, im Gegensatz zur deutschen Quotenmessung, ja sicher die Gesamtzahlen kennst?
    Selten so gelacht. Wie ist das Verhältnis Torrent zu OCH? Besser gefragt, wie groß ist deine große Unbekannte?


    Aber lassen wir das. Hiesig genannte Zahlen sind für die Katz.
    Klar, ein paar deutsche Contenheinis können sich daran dann "aufgeilen". Womit ich jetzt nicht dich meine.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    Das eigentlich Interessante an dieser Meldung, ist (wie tonino85 schon bemerkt hat), wieviele Leute anscheinend noch BitTorrent nutzen.
    Na ja, BitTorrent ist halt Anwalts Liebling! ;)
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    Genau! Alle kaufen die Folgen einen Tag nach der Ausstrahlung bei iTunes&Co!
     
  7. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    ... dann wird also das meiste Geld, mit den Abmahnungen zu diesen Downloads, erwirtschaftet.
    Es wird Zeit, dass sich die beteidigten Anwälte, ihr Geld ehrlich verdienen.
    ... zu den Downloads gibt es ja meist keine legale oder bezahlbare Alternative.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    Im Ausland nutzen alle, die sich illegal was herunterladen, hauptsächlich Torrents.
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    Hier liegst du völlig falsch. :p

    Die "Hitparade" von Bittorrent kann genau das leisten, was in der Meldung steht: uns darüber informieren, dass Game of Thrones im Jahr 2013 schon wieder die Nr. 1 TV-Serie bei den Internet Piraten ist.

    Hierdurch entsteht eine Rangordnung unter den TV-Serien, und die ist keineswegs für die Katz. Da muß ich dir widersprechen. Im Kapitalismus ist diese Rangordnung für die beteiligten Studios bares Geld wert.

    Denn die Tatsache, dass eine Serie in den Top 10 der Internet Piraten steht, kurbelt den Verkauf legaler Datenträger wie DVDs und Blu Rays an.

    Wenn die Piraten eine Serie für gut halten, dann werden auch Möchtegern-Piraten, die sich nicht trauen, Angst vor Abmahn-Anwälten haben oder einfach keine Ahnung vom Internet haben, diese Serie haben wollen. Ein Teil dieser Leute wird die Serie legal kaufen.

    Von daher hat die Meldung eine hohe Relevanz.

    Ich lese jeden Monat die Nielsen Ratings. Mir ist völlig egal, wieviel Millionen Zuschauer Nielsen ermittelt hat.

    Auf die Platzierung in den Charts kommt es an.

    Wer hat es in die Top 10 geschafft? Das ist für mich relevant.

    Und natürlich will Bittorrent sich wichtig machen. Diese Art von Publicity ist Eigenwerbung, denn auch Bittorrent will Geld verdienen.

    Die in der Meldung genannte Zahl von 5,9 Millionen Downloads hat als absolute Zahl keinerlei Relevanz. Wie hier im Thread schon mehrfach richtig gesagt wurde, kann Bittorrent nur einen kleinen Ausschnitt der weltweiten Internet-Piraterie-Szene beurteilen.

    Allenfalls ist es ein Werbe-Gag: Wir sind so wichtig, wir haben 5,9 Millionen User. Wahrscheinlich möchte Bittorrent diesen Eindruck erwecken, auch im Hinblick auf seine Werbe-Kunden.

    Als relative Zahl haben die 5,9 Millionen jedoch eine hohe Aussagekraft. Denn in der Meldung steht auch, dass Big Bang Theory 3,4 Millionen hat und Serien wie Arrows und Homeland zwischen 2 und 3 Millionen haben.

    Egal, wie Bittorrent diese Zahlen gemessen hat: man kann davon ausgehen, dass das Verfahren für alle Serien gleich und damit gleich zuverlässig ist.

    Wenn Holladriho behauptet, die Zahlen seinen "für die Katz", dann stimmt das nicht.

    Aus den Zahlen kann ich ableiten, dass doppelt so viele Menschen Game of Thrones aus dem Netz ziehen als Serien wie Homeland oder Arrow.

    Das ist doch schon mal eine klare Aussage, die eine Rangordnung unter den TV-Serien herstellt.

    Du kannst davon ausgehen, dass sich die Rangordnung, um die es hier geht, linear auf andere Wege der Piraterie übertragen läßt.

    Wäre es anders, müßtest du strukturelle Unterschiede zwischen Bittorent-Kunden und OCH-Usern ins Feld führen, wozu du nicht ansatzweise etwas vorgetragen hast.

    One Click Hoster halte ich für gefährlich, davon rate ich ab!

    Das Geschäftsmodell der OCH besteht darin, Premium-Mitgliedschaften zu verkaufen. Aus 2 Gründen bin ich strikt dagegen, sowas zu kaufen:

    1.) es ist unmoralisch, einem Zwischenhändler Geld zu geben, um widerrechtlich an urheberrechtlich geschütztes Material zu kommen.

    2.) Sind die pesönlichen Daten eines Users bei den Firmen sicher???

    Wer mich kennt weiß, dass Sky jeden Monat 25 € von meinem Konto abbucht. Für 25 € bekomme ich die volle Dröhnung HD in Sachen Film und TV-Serien bei Sky Deutschland.

    Ehe ich auch nur einen einzigen Euro für Internet-Piraterie ausgebe, zahle ich doch lieber 25 € für ein 100% legales Sky-Abo.

    Ich halte es da mit Kant: Handle so, dass die Maxime deiner Handlungen jederzeit eine allgemeine Maxime sein kann. :winken:

    GoT, Spartacus, aber auch die politisch eher linksgerichtete Dokumentation Oliver Stone's Untold History of the United States sind TV-Serien, die in den USA im Auftrag des Pay TV für das Pay TV produziert werden.

    Je mehr Menschen Pay-TV abonnieren, desto größer ist die Chance, dass noch mehr großartige Serien wie Game of Thrones produziert werden. :love:

    Zu kritisieren habe ich, dass es in unserer global vernetzten Welt immer noch Narionalstaaten gibt und dass ich als zahlender End-Kunde in Deutschland nicht (oder nur mit sehr großen Umwegen) direkt HBO USA oder SHO USA abonniern kann, sondern dass mir zwangsweise ein deutscher Zwischenhändler untergeschoben wird.

    Warum soll ein Serien-Freak, der nur Serien, aber keinen Sport sehen will, Sky Deutschland abonnieren, wo doch jeder weiß, dass unser Sky Millionen-Beträge beim Pokern um Sportrechte sinnlos zum Fenster raus schmeißt? :D

    Das ist meiner Ansicht nach eine der Hauptgründe, warum sich dann doch 5,9 Millionen Menschen über Bittorrent direkt bei HBO USA bedienen.

    Warum müssen die Filmfans, die auch mit Originalton zufrieden wären, bei Sky die Sportrechte mitfinanzieren?

    Hier hätten es die Studios selbst in der Hand, durch moderne, weltweite Geschäftsmodelle ihre legalen Angebote attraktiver zu machen.

    Vorstellen könnte ich mir zum Beispiel weltweit erhältliche Pay TV Abos, wo das Produkt dann über schnelle, HDTV-Internet-Streams zur Verfügung gestellt wird.

    Dann gäbe es vielleicht auch weniger illegale Downloads.

    Tl;dnr: Die Hitparade der beliebtesten TV-Serien bei Bittorrent fördert den Verkauf legaler DVDs und Blu Rays.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2013
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Illegale Serien-Downloads: "Game of Thrones" vor "Breaking Bad"

    Das grenzt schon an Selbstanzeige, wenn man solche Dienste benutzt.