1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2009.

  1. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Dann gibt es Buli auf P. eben nicht mehr. Und? Die Dfl wird für die Buli Rechte immer einen Abnehmer finden.
     
  2. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Ich denke, in dieser Aussage liegt der Kern des Problems. Wieviel wert ist die Bundesliga. Ich selbst habe ein Buli-Abo, aber ich habe auch schon ein Problem damit, dass Wurst-Ulle immer wieder versucht, noch mehr Kohle locker zu machen für Menschen, die schon Millionen verdienen. Hallo, gehts noch????? Wisst ihr, was ein Eishockey-Topspieler verdient? Da verdienen viele Fussballer in der dritten Liga mehr. Leute kommt mal wieder runter (ich meine Leute von der DFL) und hört auf, ins Auslang zu schauen. Bemüht euch vielleicht mal um international gleiche Lizensierungsregeln, dann kann man Christiano Ronaldo billig auf dem Basar kaufen, weil kein Verein in Europa (ausser dann in Deutschland) mehr Geld hätte und damit ins Amateurlager müsste. Die Blase England, Italien, Spanien platzt irgendwann sowieso. Und wenn man mal speziel nach Spanien schaut, wenn ich richtig informiert bin, bekommen die weniger Pay-TV-Einnahmen als die DFL. Also nicht jammern bei Premiere, weniger zahlen, dann klappts auch mit den Abonnenten. Und im Umfeld besser werden (mehr Sportarten, mehr Exklusivität, besseres Bild etc....).
     
  3. Redaktion

    Redaktion Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Hallo wenn es auch um den Livestream geht, hat er Recht. Das Programm wird immer schlechter und teurer und das führt dazu, das die Leute sich auf die Suche nach anderen Empfangsmöglichkeiten machen.
     
  4. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    es gibt eben immer mehr Kriminelle

    Traurig, daß einige Tausend Kriminelle und Leute ohne Skrupel, ohne Moral und ohne Unrechtsbewußtsein sich in ihrem "Geiz ist Geil-für Lau"-Volkssport-Gebahren, indem sie sich illegal Sendeinhalte aneignen, für die man normal bezahlen muß (Leistung->Gegenleistung) hier nicht nur ehrlichen Menschen die Abopreise kausal hochtreiben, sondern gleich noch gefähren, daß überhaupt der rechtschaffene Bürger hierzulande solche Sendeinhalte abonnieren/kaufen kann, weil die Rechteinhaber durch die Diebe pleitegehen könnten.

    Solche Internetpiraten, die "Anbieter" wie auch die illegalen Nutzer gehören rigoros verfolgt und verurteilt. Denn das ist kein Volkssport mehr, sondern kriminelle Energie, was da abläuft. Erst waren es die illegalen Receiver/Smartcards, jetzt aus dem Internet heraus. Und das alles wegen lumpiger 20 Euro Abogebühren im Monat, die ja nun wirklich nicht zu teuer sind. Und wer etwas haben will, muß auch dafür bezahlen. Ein gottgegebenes Recht auf freie (kostenlose) Bundesligaliveübertragungen gibts nunmal nicht, diese muß man nunmal bezahlen wenn man sie nutzen will, wie alles im Leben. Dieses mangelnde Unrechtsbewußtsein ist leider auch der anitautorären "Erziehung" der letzten Jahrzehnte geschuldet, aus denen lauter kleine Egoisten mit Ellenbogen erwuchsen, die keinen Respekt mehr vor Nichts und Niemand haben, weder vor Menschen noch vor erbrachter Dienstleistung (= Premiere) die erst mal bezahlt werden muß, damit sie möglich gemacht werden kann. .
     
  5. Ralf Hoffmann

    Ralf Hoffmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: es gibt eben immer mehr Kriminelle

    Restalkohol + 20 Grad?:confused:
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Leute wie die Couchkartoffel sollten sich mal darüber im Klaren sein dass Leute die sich Fussball über so einen Livestream anschauen, mit der lausigen Qualität, sicher kein Abo kaufen werden wenn das nicht mehr ginge.
    Ausserdem solltest du dir mal bewußt werden dass die Welt eben kleiner geworden ist, dieses Ländergrenzendenken wird nicht mehr lange Bestand haben können. Die Contentmafia wehrt sich zwar mit Händen und Füssen gegen die Änderungen aber aufhalten kann man sie weder mit solch lustigen Beschuldigungen noch mit Kriminalisierung.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.699
    Zustimmungen:
    31.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: es gibt eben immer mehr Kriminelle

    Zeig mir mal den Grundgesetz Artikel, nach dem ein PREMIERE Abo Pflicht in Deutschland ist! Wer die Preise bei PREMIERE zahlt tut das freiwillig und ist demzufolge auch selber schuld, wenns seine Kasse sprengt. Wenn zu teuer -> Streams gucken, aber nicht jammern, dass zu teuer.
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: es gibt eben immer mehr Kriminelle

    Wie kann ein Mensch nur soviel Müll in einem Beitrag schreiben? Wenn du das ernst meinst ist dir nicht mehr zu helfen, mein Beileid.
     
  9. idi

    idi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: es gibt eben immer mehr Kriminelle

    Das Anschauen vom straem ist nicht illegal, das wird auch auf n-tv erklärt.
    ### n-tv.de -Medienfenster ###
     
  10. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Nicht alles, was kostenlos ist, ist automatisch illegal. Solange die DFL den internationalen Rechtekäufern vertraglich nicht auferlegt hat, mit technischen Mitteln dafür zu sorgen, dass außerhalb des Gebietes, für das die Recht erworben wurden, kein Empfang möglich ist, verhält sich niemand illegal (weder der Rechteinhaber noch der stream-Nutzer, schon gar nicht der Share-Programm Anbieter)

    Sollte es eine solche Klausel geben, wäre zu klären, ob der Rechte-Inhaber alles technisch mögliche getan hat, um die Ausstrahlung zu verhindern. (konkret z.B. den Empfang auf konkrete IP-Ranges einzuschränken). Ist dies nicht der Fall, kann die DFL sicherlich wg. Vertragsbruchs die Zuleitung kappen.

    Dass es technisch fragwürdig ist, ob es dauerhaft überhaupt wirksame Abschottungsmaßnahmen gibt, steht auf einem anderen Blatt. Sollte die Situation so gesehen werden, muss sich der Rechte-Anbieter (also die DFL) fragen, ob das Vermarktungsmodell weiterhin so funktionieren kann.

    Völlig anders muss natürlich die Verbreitung von Premiere-Streams im Netz gesehen werden. Eine Verbreitung des Premiere-Programms ohne Zustimmung von Premiere ist über die AGB ausgeschlossen und damit illegal. War aber nach meinem Verständnis nicht Thema des Artikels.

    Also bitte differenzieren!