1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen


    Warum zahlt Premiere denn soviel dafür ? Diesmal gab es keinen Konkurrenten bei der PayTV Ausschreibung und trotzdem hat man "freiwillig" Unsummen bezahlt .

    Werbefreiheit ?
    Das ist doch schon lange vorbei !

    Was ist an gestreamten chinesischem TV das die entsprechenden Rechte besitzt illegal ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2009
  2. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    hier wurde gesagt das stream shen über das www einem diebstahl gleich kommt. tut es nicht!

    auch der vergleich mit dem ilegalen download von musik hinkt. richtigen ärger bekommt nicht der der viel downloaded sondern der der viel uploded oder weitergibt um ne hohe ip zu bekommen. die sind am ***** wenn ich das mal so sagen darf. und das sind im unseren fall die damen und herren die den livestream zur verfügung stellen. auch die plattform halte ich nicht für ilegal. ist emule ilegal? ist der download von emule ilegal? würde mal sagen nein.

    man sieht ganz klar das diese diese 3 dinge, auto klauen, musik downloaden/uploden/weitergeben und emule programieren/downloaden mit dem sehen von livestreams nichts zutun haben.

    sollte sich das problem ausweiten und premiere tatsächlich rechtlich dagegen vorgehen, urteile gegen die ersten fallen und dann eventuel in letzter instanz die rechtliche grauzone bemängelt und ein gesetzt verlangt werden, dann können wir eine legal oder ilegal debatte führen.

    jeder der mal ein semester gehört hat in rechtswissenschaften, sei es im jura studium oder im rahmen eines anderen studiums wie zB bwl, in dem man ja je nach schwerpunkt auch recht umfangreiche vorlesungen hat wird mir recht geben das gesetzte lesen, verstehen und anwenden können keine ganz leichte aufgabe ist. schwer wird das wenn es kein oder noch kein genau formuliertes gesetzt gibt das diesen sachverhalt abdeckt. ich halte hier keinen UND NEHME MICH NICHT AUS DIESER GRUPPE AUS für qualifiziert eine aussage darüber zutreffen ob livestream ansehen heute schon rechtliche konsequenzen auf den konsument eben solcher hat.

    zurück zum thema

    im november 2008 lies PW verlauten das man im weihnachtsgeschäft mit einer utopisch hohen zahl an neukunden rechnet. grund: änderung des verschlüsselungssystems. ich will nicht sagen das es nichts gebracht hat. sie haben schätzungsweise 1 000 000 schwarzseher ausgesperrt. aber auf den kunden stamm hatte das keine auswirkung.
    vielmehr verlassen immer mehr kunden den pay tv anbieter. gründe aus meiner sicht heraus: abschafung vieler formate, abschafung der preisvorteile für zB studenten sowie eine neue hochpreispolitik. alle kunden sind gleich und darum für alle kunden den selben preis. so ein schwachsinn. wo leben diese leute den? jeder der an irgend einem wirtschaftsgymnasium war hat schonmal etwas von preisdiffernzierng gehört. es ist eine betriebswirtschaftlich idotische annahme das jeder potenziele abonent bereit ist den hohen von premiere angestrebten preis zuzahlen.
    es ist falsch von premiere anzunehmen das man ein image erzeugen kann das premiere zum atraktiven konsumgut im hochpreissegment wie zB hugo boss oder mercedes benz machen kann.
    sie wollen kunden erreichen die zahlungskräftig sind. zahlungskräftige kunden lesen in deutschland zeitung um sich zu informieren, sehen wenn sie tv sehen phönix und co. und wenn sie unterhaltung wollen lesen sie ein buch. mit welchem programminhalt glaubt premiere denn diese leute zu beeindrucken. discovery? wo in 12 monaten gefülte 4-6 mal das gleichen gesendet wird? wohl kaum.

    folgende dinge sind die probleme von premiere:
    ein paar liegen direkt bei premiere
    preis
    leistung im verhältnis zum preis
    vielfalt
    qualität des bildes
    exclusivität siehe scifi, tnt, fox

    auf andere dinge hat premiere keinen einfluss. trotzdem sind sie nicht unerheblich am drohenden untergang:
    sehr hohes und breites angebot an free tv im deutschen fernsehen. etwas das es in dem umfang im europäischen ausland nicht gibt.
    unterhaltung/information/dokumentation
    ard und zdf + 3te + spartensender wie phönix, einsplus usw.
    film/unterhaltung werden teilweise sogar von sparten sendern geboten. ZB kabel 1 zeigt stunden lang serien. es gibt filmsender wie tele5 und das vierte. es gibt news ntv, n24. und vieles mehr... wie soll premiere da mitkommen?

    habe hier oft gelesen das es keinen markt für pay tv in deutschland gibt. das habe ich bis vor eine paar jahren auch gedacht. vorallem wegen dem free tv angebot. aber die kundenzahlen bei kdg zB zeigen das dem nicht so ist. zwar sinkt die zahl der reinen kabelkunden bei kdg, aber die zahl der paytv abos steigt. also gibt es bedarf. ABER NICHT UM JEDEN PREIS. der mehrwert des premiere programs der unter tv junkys im vergleich zum kdg paytv angebot wohl unumstritten ist tangiert den ottonormal tv seher mit 5 bis 15 stunden pro woche nicht. denen ist egal ob sie eine serie von vor 5 jahren nicht gesehen haben oder sie die neuste serie nicht kennen. da sie beides nicht kennen ist beides neu für sie.

    premiere hatte den neuen preis so kaluliert das sie mit der phantomaree neuer kunden über weihnachten aus dem gröbsten rausgekommen hätten können. hat nicht so hingehauen wie sich die marketinggenies das ausdachten.
    das problem ist nicht allein das es kein bedarf an pay tv gibt im preissegment von 50 euro + x, das es schwarzseher gibt, das es livestreams gibt sondern vielmehr eine reihe an verschlafenen möglichkeiten und synergieefekten der einzelnen teilprobleme. auch hat man die augen immer und kosequent vor der wahrheit und ursache der heutigen probleme verschlossen. wenn mal 10 000 000 deutsche jeden tag premiere programm im internet gratis sehen dann kann man davon sprechen das premiere deswegen stirbt.

    auch die signale die premiere sendet sind die falschen zum falschen zeitpunkt. sie wollen die leute zum konsum anregen in zeiten in denen alle jammern wegen der finanzkriese mit einer preiserhöhung. darüber könnte ich den ganzen tag lachen. wer so blöd ist hat es verdient pleite zugehen.

    lösungsvorschlag habe ich nur einen:
    alle was man sendet in HD senden. das ist das letzte was premiere retten kann. wenn man jetzt zulangsam ist und diesen trend verschläft und erst nachdem die ÖR regelmässige sendungen abieten in HD wie es arte ja schon macht über sat dann ist alles verloren. die zukunft von premiere ist ganz klar HD bevor der ÖR und private free tv markt dort fuss fassen kann. so können noch einige kunden gewonnen werden. wenn ich bei premiere was zu melden hätte dann würden wir ende 2009 7-10 sender in HD haben und die BL in HD sehen. da kommt dann auch kein 250 kbits/s stream mehr mit. mag sein das einige sagen dass das nicht von heut auf morgen geht. ist aber auch klar das andere sagen, und dazu gehöre ich und was wichtiger ist die gläubiger, premiere hatte lange genug zeit um zu ändern was man hätte ändern müssen. darum muss man jetzt in kurzer zeit stämmen was andere über jahre stämmten.

    sorry ist ein bissl lang geworden.

    lg
     
  3. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Aber gut und stimmig :)
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Die richtige Strategie, um weitere Millionen zu verbrennen ist das. Beispiel: Dr Who BBC1 im Mutterland des PayTV am Ostersonntag: Einschaltquote in SD 8.41 Mio und 40%, in HD auf BBC HD, das allerdings nur ca 40-45% zugänglich ist 184 Tausend und 1%. Daraus kann man nur den Schluss ziehen, dass HD selbst im Mutterland des PayTV nicht mehr als eine Randtechnologie ist.
     
  5. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    ja das ist ein argument auf das ich mich einlasse.

    ABER man muss auch die vielfalt im britschen HD segment sehen. wäre interesant zu wissen wieviele leute insgesamt das paytv HD angebot zu diesem zeitpunkt sahen. es gibt ja eine lange liste an sendern die in HD senden.

    List of HD channels in the UK - Wikipedia, the free encyclopedia

    denke aber auch das man blockbustersendungen der bbc, die es nicht jeden tag gibt, nicht als allgemeingültigen maßstab heranziehen sollte. auch das beste HD angebot auf premiere wird nie einen tatort in der ard schlagen. selbst wenn er gleichzeitig am kommenden sonntag gleichzeitig in HD von der ard angeboten würde werden ihn die meisten in SD verfolgen. warum? das hat etwas mit der anzahl der HDgeräte zutun.
    wir sind halt noch im boom im HD-TV segment und von flächendekenden bestand an HD-TV oder gar marktsätigung kann noch nicht die rede sein. das selbe gilt für HD SET-TOP-BOXEN. darum sollte man meiner meinung nach mit dem heranziehen von statistischen vergleichen vorsichtig sein.

    man muss man sich auch die frage stellen welche kunden man kurzfristig ansprechen will um wenigstens in den nächsten 2-3 jahren ENDLICH mal eine schwarze null zuschreiben. ist ja erklärtes ziel des neuen vorstand.
    ich meine das die leute die heute schon mit HD-TV plus HD reciver ausgestattet sind entäucht sind von der schwachen deutschsprachigen versorgung mit HD signalen. diese gilt es zubegeistern für ein premiere HDTV angebot. ausserdem zögern viele kunden noch mit der anschaffung eines HD recivers mit der begründung dass das angebot fehlt. damit meine ich nicht die boxen sondern die HD signale.
    das kann selbstverständlich nur eine kurzfristige strategie sein.

    mittelfristig muss sich premiere überlegen wie man den klassischen free tv seher nachhaltig vom pay tv überzeugen kann. das wird, ist und war immer die schwerste aufgabe. und die vergangenheit hat gezeigt das man im PW-HQ keine strategie hatte.
    desweiteren muss man die schon gewonnen kunden halten. den auch die beibehaltung des kundenstammes ist ein problem des senders. und das geht in deutschland nur mit einem verträglichen preis in verbindung mit dem ausbau und niemals mit streichung des angebots. es muss immer frisch und neu sein und dem kunden das gefühl geben das er etwas verpasst wenn er kein abo hat.
     
  6. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    premiere ist nicht zuhelfen. wollte gerade nur ein HD abo machen. ist nicht möglich! sie wollen mich nicht als reinen HD kunden. HD ist kein hauptpaket sondern kann nur zu einem solchen hinzugefügt werden. okayyyyyyyyyyyyyy muss sagen das ich grad sprachlos bin.

    geht pleite! ihr habts nicht anders verdient! soviel dummheit gehört in den knast!:wüt:
     
  7. HD-S8

    HD-S8 Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Jeder der schwarz Prem nutzt sollte aus Anstand wenigstens das kleinste Prem. Packet als Abo haben. Sonst gibt es den Sender bald nicht mehr. Und dann ist es wirklich alles schwarz.

    MFG
    www.ein-kabel-fuer-alles.de
    :winken:
     
  8. HD-S8

    HD-S8 Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Gut, das mit dem HD - Abo sehe ich genau so wie der martinho9000, das ist Ärgerlich.
     
  9. GDV

    GDV Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Kann´s nicht mehr hören! Alles, was Premiere seit Jahren zu schaffen macht, ist die Kombination aus Unfähigkeit und Habgier im eigenen Haus...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Illegale Livestreams machen Premiere zu schaffen

    Na dann warte mal den Sky Launch im Sommer ab. Ab da kann man weder Film, Sport, Bundesliga noch HD allein buchen :winken: