1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Downloads: Musik- und Filmbranche ruft nach Gesetzgeber

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Illegale Downloads: Musik- und Filmbranche ruft nach Gesetzgeber

    Stimmt eigentlich. Obwohl die ja gleich das Kopieren legalisieren wollen, das will ich ja gar nicht. Ich finde die Abmahnungen bei Leuten die wirklich Tauschbörsen nutzen ja auch nicht schlimm, Dummheit soll ruhig bestraft werden. Mir geht es ja nur darum, dass die Beweislage ja nun eigentlich mehr als dünn ist, so dünn, dass es bei dem aktuellen Verfahren wohl zu genug Kollateralschäden kommt, und dafür habe ich kein Verständnis. Ich erwarte von einem funktionierenden Rechtssystem dass die Schuldfrage einwandfrei festzustellen ist, bevor jemand bestraft wird. Und das ist hier ja wohl kaum der Fall.
     
  2. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Illegale Downloads: Musik- und Filmbranche ruft nach Gesetzgeber

    Naja ich will hier illegales Filesharing bestimmt nicht verteidigen aber was ich noch viel schlimmer finde sind diese ganzen kriminellen One-Click Hoster die ein Vermögen mit illegalen Downloads machen!

    Fast genau so schlimm finde ich die Leute die raubkopierete Inhalte auf diese One-Click Hoster hochladen und dann pro Download von dem jeweiligen Hoster Provisionen kassieren.

    Sicher ist illegales Filesharing auch nicht ok aber die One-Click Hoster und deren Uploader finde ich noch viel schlimmer da diese mit dem Raubkopieren im Gegensatz zu den Filesharern noch Geld verdienen - und wenn man danach geht dass diese One-Click Hoster seit einiger Zeit wie Pilze aus den Boden schießen ist das wahrscheinlich schon längst ein Millionenbusiness!

    Deshalb würde ich an Stelle der Rechteinhaber vor allen dagegen Massiv vorgehen - und da hier richtig Geld im Spiel ist wäre hier auch sicherlich mehr zu holen als bei so manchen jugendlichen Filesharer (den ich hiermit auch nicht für gut heißen will).

    Und die Rechteinhaber haben bei den legalen Angeboten ja auch in vielen Bereichen massiv nachgebessert - vorallen bei Musik und Software (z.B. Kopierschuzfreie Audio CDs, DRM freie Musik, günstige Musik-Flatrates, bezahlbare MS Office Versionen für den privaten Gebrauch ...)

    Wo es hier in Europa wirklich noch massiv fehlt ist an einem besseren legalen Angebot für Filme und Serien. Hier sollten die Rechteinhaber dringend einmal nachbessern und auch in Europa Angebote wie Netflix und Hulu einführen (oder einfach die IP Sperren bei den US Angeboten aufheben) dann würde das Raubkopien sicherlich auch massiv zurück gehen! Denn was Serien angeht wird man in Europa im Moment leider oft stark zum illegalen Download verleitet da ein legales Angebot oft entweder gar nicht vorhanden oder völlig unverhältnismäßig teuer ist.

    Genauso verstehe ich nicht warum Adobe nicht lieber mal für den privaten Gebrauch eine bezahlbare (und vom Funktionsumfang nicht eingeschränkte) Photoshop Version verkauft als durch für den Privatbereich unbezahlbare Preise dafür zu sorgen dass fast jeder Teenager eine Photoshop Raubkopie auf dem Rechner hat.

    mfg

    karlmueller
     
  3. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Downloads: Musik- und Filmbranche ruft nach Gesetzgeber


    Die Privatkopie soll legal sein. Kein DRM, aber das Urheberrecht als solches wollen die auch nicht verändern.


    Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung | Piratenpartei Deutschland