1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2011.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Ja, zum Beispiel "Die Sopranos" oder "OZ". Wurde die Knastserie "OZ" jemals hier in Deutschland ausgestrahlt?
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Eigentlich könnte man auch hier die kompletten Threads kopieren. Dann hätte der Newsbot nicht so viel Arbeit. :D
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Oder Hits wie The Big Bang Theory im Mittagsprogramm in der
    Woche zu verstecken wie es Pro7 macht!

    Und die Hitserie Modern Family hat in den USA schon fast die
    2 Staffel hinter sich und in Deutschland ist noch nicht eine!
    Folge gelaufen, weder im Free noch im Pay-TV und das 18
    Monate nach Serienstart!:eek:

    So etwas kann man sich in Zeiten des Internets einfach nicht
    erlauben!
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Der Lernprozess scheint nicht einzusetzen.

    Plan zur Copyright-Verschärfung im Pazifikraum öffentlich

     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Wenn die So weitermachen werde ich wohl wieder mehr lesen müssen!:D

    Wie doof kann man eigentlich sein? Bei mir um die Ecke gibt es einen
    Comicshop in dem werden U.S und Japanische Comics verkauft die
    hier nur mit enormer Verspätung auf Deutsch (10%) oder gar nicht (90%)
    verkauft werden.

    Da sind die Fans bereit für einen Comic der in den USA 3-5 Dollar kostet
    hier 10 € zu zahlen. Zugegeben die Differenz steckt sich der Shop ein
    aber sie verkaufen trotzdem einen zusätzlichen Comic!

    Was um alles in der Welt ist so schlimm daran wenn ein Deutscher, Italiener, Franzose oder Spanier sich eine U.S Serie gegen
    Bezahlung zeitnah ansehen will oder einen Film in den USA
    auf Blu Ray kaufen will der hier viel später oder nie erscheint?

    Das bringt doch Geld! Oder wollen sie das auf einmal nicht mehr?:rolleyes:
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Das ist ja auch noch aktuell, man haben die einen an der Waffel :LOL::LOL::LOL:
    Die Krönung dabei ist dann noch die Ungleichbehandlung von Privat- und Geschäftspersonen was die überzogene Dauer betrifft.

    Die haben sooo einen an der Klatsche. Ich kann es eigentlich nicht in Worte fassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2011
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Das hat nichts mit Logik zu tun, selbst auf offiziellen Fanpages werden die Geoblocks eingesetzt. Das ganze ist einfach nur krank.

    Stellen wir aber mal fest bei den ganzen Getue geht es nicht um die Kreativen. Der größte Teil kann trotz hervorrangender Ausbildung eben nur mit Nebenjobs überleben. Es geht um die Konzerne um die Agenturen und Manager.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Dann sollten sich die kreativen vielleicht selbst vermarkten!?

    Aber sollen sie nur die Gesetze verschärfen, das führt imho
    nur dazu das die Leute denken: Was solls!

    Denn den Tag möchte ich erleben wo sie in einem Land
    Millionen der Bürger verklagen und vor Gericht bringen!:eek:

    Sie können versuchen nur die Vorteile der Globalisierung
    für sich in Anspruch zu nehmen, der Kunde wird sich
    das aber nicht gefallen lassen und genauso daran
    partizipieren wollen.

    Wenn sie clever wären (was sie erwiesermassen nicht sind!:D)
    würden sie die Geoblocks und Regiocodes abschaffen.

    Dann hätten sie deutlich weniger Probleme zumindest im
    Seriebereich.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Nein, sie wollen die Weltherrschaft an sich reißen.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

    Dein Sarkasmus in Ehren, aber warum versteift sich die Filmindustrie
    so sehr auf ihre DVD/Blu Ray Regionen und Geoblocks im Internet?

    Allem Anschein nach weil sie an den Vertriebsstrukturen der analogen
    Zeit festhalten wollen. Das habe ich schon verstanden.

    Es bleibt aber die Frage: Warum? Den augenscheinlich funktioniert es
    ja nicht da die Konsumenten diese "Sperren" umgehen.

    Deshalb bleibt es mir schleierhaft warum man dem Konsumenten
    nicht entgegenkommt und sein Geld das er ausgeben will nimmt!:eek:

    Durch ihre Drohgebärden und Zivilklagen werden sie kaum der
    One-Click Hoster oder den Festplattenparties Herr werden.

    Damit machen sie sich nur lächerlich!:eek: