1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dle80, 10. Juni 2004.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    habe da jetzt was gefunden aber irgendwie will mein explorer nicht.

    bei wem geht der link wenn man oben rechts auf "software" klickt?

    http://it.lge.com/products/model/detail/umts_ku950.jhtml
     
  2. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Bei mir geht das auch nicht auf. Und "free" is da garnix, 4€/Tag, 9/Woche 19/Monat und 29/3 Monate.
     
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    sind das die vodafone tarife? geht das mit 4 euro am tag auch mit ner prepaid karte. ich müsste das ja dann nicht nutzen,oder?

    ich brauche die karte ja nur um den dvb-h empfänger selbst zu aktivieren, denn im gegensatz zu italien sind die dvb-h sender in BAYERN ja UNVERSCHLÜSSELT.

    das müsste doch gehen,oder?
     
  4. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    ...tut mir leid, ich bin absolut kein Spezialist für DVB-H, aber aus dem Link, den Du an "philou" geschickt hast, geht meinem Verständnis nach hervor, daß diese Preise ein Angebot von "3 Italia" darstellen. Inwiefern das mit Vodaphone zu tun hat bzw zusammenpaßt - 0 Ahnung, sorry!
     
  5. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    orf-fan, du liest schon meine Postings, oder?

    Ich hab dir doch geschrieben, dass das die Tarife von "3" sind. Du postest einen Link, der mit Vodafone überhaupt nichts zu tun hat.

    Die Vodafone-Tarife sind das sicher nicht, die sehen nämlich ganz anders aus:

    Warum fragst du, wenn du die Antworten, die man dir gibt, dann sowieso ignorierst? Dann frage ich mich: Warum soll ich dir überhaupt noch antworten?
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    sorry war wohl ein missverständnis. ich habe dein posting natürlich gelesen,ich dachte nur es gäbe vielleicht noch andere tarife. den link von 3 habe ich nur deswegen gepostet weil da was von free tv steht und das müsste man ja dann mit vodafone auch empfangen können.

    wie gesagt ich bin dir für jede hilfe dankbar,da du echt meine letzte hoffnung bist. ich habe mittlerweile mit einem verkäufer bei ebay kontakt aufgenommen und dieser meinte es sei auch mit einer prepaidkarte von vodafone möglich. ist dies richtig, kannst du dich da vielleicht schlau machen?

    nochmal zu diesem link, meintest du den:

    http://www.190.it/190/trilogy/jsp/home.do?tabName=HOME+190&tk=9616,t&fdtn=true

    da muss man sich anmelden,oder?

    @Philou5: hast du vielleicht ne icq nummer, damit wir uns mal vernünftig unterhalten können? meine ist:495-507-166
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2007
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Dass einige Leute in diesem Forum völlig sinnfrei posten, ist ganz normal. ;)
     
  8. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    @philou5: meld dich doch mal wieder im ICQ,bitte.

    schade das du schon wieder offline bist. warum meldest du dich nicht mehr, du müsstest mir ja nur was übersetzen. kannst du mir vielleicht deine emailadresse geben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2007
  10. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    So, in einer Woche ist es dann so weit, mit ZDF, ORF1 und ORF2 digital in Südtirol :love:

    Siehe Posting #62

    Seit Anfang letzter Woche wird seitens der RAS fleißig getestet, zur Zeit gibt es eine Informationsoffensive der RAS über die Südtiroler Medien. Über das analoge ZDF - sollte es wegen der Tests nicht gerade abgeschaltet sein - läuft ein Laufband mit dem Hinweis auf die Digitalumstellung und einen Verweis auf die Internetseite der RAS. In den Geschäften gibt es so viele Digitalreceiver zu kaufen wie nie.

    Bislang waren landesweite Notfallmeldungen bei entsprechenden Ereignissen (Überschwemmungen, schlimme Unwetter, Erdbeben etc.) im TV nur über die analogen Kanäle der RAS zu empfangen. Auch das wird es in Zukunft über die DVB-T-Kanäle geben. Im analogen und digitalen Radio sowieso weiterhin. Divise: Bei gellend lautem Sirenenalarm immer TV/Radio ein und Notfalllaufband/-durchsagen befolgen.