1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dle80, 10. Juni 2004.

  1. io3on

    io3on Guest

    Anzeige
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Sollte aber drinnen sein - rein nach Prinzip. :)
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Italien besteht nicht nur aus Südtirol.

    Deshalb hier eine Nachricht, die bisher unbeachtet geblieben ist:

    Erste Phase der Analogabschaltung in Rom und Latium durchgeführt

    Betroffen sind RAI 2 und Rete 4. Die restlichen Programme folgen im November.
    In Turin und Cuneo hat die erste Phase bereits im Mai stattgefunden.
    Im September folgt die erste Phase in Neapel und Kampanien.

    Quelle: DigiTAG am 16. Juni

    Italienische Info-Seite: http://www.dgtvi.it/stat/Passaggio_al_Digitale/Page1.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2009
  3. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Noch 99 Tage bis zum digitalen Startschuss ...
    (in Südtirol)

    Doch, in manchen Teilen Südtirols schon ;)

    In der Landeshauptstadt z.B. ist Mux A so aufgebaut:
    Rai Uno
    Rai Due
    Rai Tre
    Rai Tre S-BZ :)
    Rai 4
     
  4. io3on

    io3on Guest

    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Mich wundert eigentlich, dass die RAS noch keine neue Senderliste raugegeben hat. Zu diesem Zeitpunkt müsste man eigentlich wissen, welche Sender man im Herbst verbreiten will/darf.
     
  5. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Mittlerweile wurde immerhin der Ab-/Um-/Anschaltplan veröffentlicht:

    Rundfunk - Anstalt Südtirol | Tv-Radio | Digitales Fernsehen

    Noch 72 Tage :)
     
  6. digital80

    digital80 Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Heute unter Startseite / Home - stol.it Südtirols beste Seiten zu lesen:
    Digitales Fernsehen: Kasslatter Mur morgen bei ORF in Wien

    Um die Verbreitung des ORF-Programms in HD-Qualität auch in Südtirol und um eventuelle zusätzliche Programmangebote des österreichischen Rundfunks geht es am Donnerstag bei einem Treffen von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur mit den Spitzen des ORF in Wien.
    Mit dabei sind auch die Vertreter der RAS, die für die Verbreitung der ORF-Programme in Südtirol verantwortlich ist.
    Im Rahmen der Umstellung auf die digitale Übertragung des Fernsehsignals im ganzen Staatsgebiet werden auch in Südtirol neue Frequenzen frei.
    "Rom hat uns vier Frequenzen zugewiesen, über die wir bis zu 16 zusätzliche Programme im Land verbreiten können", erklärt dazu RAS-Direktor Georg Plattner, der morgen gemeinsam mit Landesrätin Kasslatter Mur und RAS-Präsident Rudi Gamper in Wien sein wird.
    In Gesprächen mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und dem technischen Direktor des ORF, Peter Moosmann, wird es demnach nicht nur um die derzeitige und die künftige Programmgestaltung gehen, sondern vor allem um die Möglichkeit, das ORF-Programm auch in HD-Qualität in Südtirol zu verbreiten.
    "Zudem bietet der ORF zusätzliche Spartenprogramme, deren Verbreitung im Land ebenfalls technisch möglich wäre", so Kasslatter Mur.
    Mit der ORF-Spitze soll nun geklärt werden, inwieweit an einer solchen Verbreitung Interesse besteht. "Ähnliche Gespräche gibt es auch bereits mit dem ZDF und dem Bayerischen Rundfunk", unterstreicht die Landesrätin.
     
  7. io3on

    io3on Guest

    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Mir wäre am liebsten die RAS würde das ORF Signal direkt von Satellit abgreifen. Der (Klötzchen)Murks, der bei uns da noch ankommt ist meistens nicht mehr zu ertragen. Seltsamerweise gibts bei den anderen Senderen keine Probleme.

    NB: Prinzipiell wäre es keine schlechte Idee, wenn ATV und Puls4 in Südtirol verbreitet werden dürfte. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2009
  8. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien


    Wieso wird das ZDF eigentlich in Südtirol über DVB-T ausgestrahlt? Ich hoffe doch, dass ZDF kauft nicht auch noch die Rechte für Südtirol ;-))
    Oder bekommt das ZDF etwas von den italienischen Fernsehgebühren ab?

    Komisch - in Bayern verhindert der ORF, dass er terrestrisch empfangbar ist (aus Rechteründen) und in Italien senden die sogar über DVB-T. Wenn der ORF Rechte für Italien kaufen kann, dann kann er ja wohl auch die Rechte für Deutschland kaufen ;-)
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Lieber eandree,

    das ist seit über 30 Jahren vertraglich so geregelt. Ein bisschen Lesen würde dir genügen:

    Rundfunk - Anstalt Südtirol | Tv-Radio | Programme

     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Il digitale terrestre italiano - DVB-T in Italien

    Wer das bezahlt, würde mich aber auch interessieren. Vor allem, weil ich keinen Bezug von Deutschland zu Südtirol sehe. Beim ORF ist das natürlich was ganz anderes, die haben dort ja sogar ein Landesstudio.