1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Buccaneerfan, 30. Dezember 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    ... was für ein Software-Update ? Mein PR-Fox C hat kein update durchgeführt. Welche Software-Version wurde denn installiert ?
     
  2. destroyer

    destroyer Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    Ich habe auch den PR-Fox C und bei mir gab es kein Update. RTPi und TVE gehen bei mir auch weiterhin.
     
  3. hkalhoefer

    hkalhoefer Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    In dem sog. "Premiere Menü" wird leider die Versionsnummer der neuen Software nicht angezeigt. Da steht nur "Software aktualisieren .....zuletzt am 18. 12 2006". Ich habe auch gesehen, wie der Vorgang lief, weil statt des Fernsehbildes plötzlich der Fortgang der Aktualisierung in Prozentangaben angezeigt wurde. Es hat im übrigen eine ganze Weile gedauert. Noch einmal: Ich habe das Update nicht selber gestartet.

    Einen Reset auf die werkseigenen Einstellungen der Box würde ich ja gerne machen, aber um in das Installationsmenü zu kommen, muß man zuerst einen Zahlencode eingeben. Ich weiß genau, dass ich den richtigen Code eingebe, er wird aber dennoch nicht akzeptiert.

    Es freut mich sehr, dass Ihr mir alle helfen wollt, die Kiste wieder zum Laufen zu bringen. Eigentlich hatte ich das zunächst auch von dem Kabelanbieter erwartet. Vielleicht will der aber auch solche "Kleinkunden" wie mich mit drei läppischen fremdsprachigen Programmen für ganze € 4,50 im Monat loswerden.

    So wie die Dinge liegen, kann ich die Box derzeit getrost auch mit der Smartcard für den Kopierer von unserer Bibliothek betreiben. Dann kommt ein anderer Hinweis, nämlich Nr. 8 "Es befindet sich nicht die richtige Smartcard in Ihrem Digital-Receiver". Smart von der Box, das zu erkennen.

    Wer noch keinen Update hat, hat möglicherweise noch etwas, auf das er sich freuen kann.
     
  4. hkalhoefer

    hkalhoefer Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    Noch eine Ergänzung: Ich habe noch einmal in meinen Vertragsunterlagen nachgesehen. Die Aktualisierung der Software erfolgte genau am ersten Jahrestag der Freischaltung der Programme. Ob das was zu bedeuten hat ? Ich weiß es nicht.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    @hkalhoefer

    ... die aktuelle Softwareversion wird im Premiere Menüpunkt "System" angezeigt.
    Meiner hat die Version BFCNA 1.00.19 ...

    ...die PIN, die eingegeben werden muß um auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, ist nicht mit dem Jugendschutz-PIN identisch. Standardmäßig lautet die PIN " 0000 " ...
     
  6. hkalhoefer

    hkalhoefer Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    Danke für den Hinweis auf den Menüpunkt System. Die gleiche Version (BFCNA 1.00.19 ) wird bei mir auch angezeigt.

    Möglicherweise könnte ein Reset wirklich helfen. Die PIN "0000" habe ich eingegeben, wird aber nicht angenommen. Genauso wenig eine PIN, die mir Iesy neu zugeteilt hat, weil es gleich am Anfang ein Problem mit der Freischaltung gab.

    Ich denke, da wäre auch der Kundendienst von Iesy gefragt gewesen, der sich aber über vier Wochen lang nicht gerührt hat. Ein Beispiel, wie es auch anders geht: Ich hatte vor kurzem ein Problem mit meinem DSL Zugang bei der T-Com. Am übernächsten Tag war jemand da, hat die Sache gecheckt und in Ordnung gebracht. So geht’s halt auch (wobei ich natürlich nicht erwartet habe, dass von Iesy jemand "vor Ort" erscheint).
     
  7. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    Die Nummer welche du von Iesy erhalten hast, ist lediglich der Jugendschutzpin deiner Smartcard und hat mit der Gerätepin von Humax nicht das geringste zu tun. Diesser Gerätepin hat im Auslieferungszustand die 0000.

    Hast du das Gerät gebraucht erstanden? Wenn ja, Verkäufer fragen.

    Das sich Iesy nicht um jeden Receiver kümmern kann, leuchtet mir ein. Die Hauptsache ist, dass die Smartcard freigeschaltet ist.

    P.S. Apropos T-Com. Frage die mal, wenn etwas an deinem PC oder DSL Modem nicht in Ordnung ist, was du dann löhnen musst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2007
  8. hkalhoefer

    hkalhoefer Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    Eigentlich sind wird ja schon in der Nachspielzeit: Ich habe ja sowieso gekündigt.

    Dennoch habe ich gerade mal bei dem Humax Service angerufen. Die klare und eindeutige Anwort war: "Das Problem liegt bei der Smartcard und nicht bei der Box" (was ich von Anfang an angenommen hatte). Iesy sei verpflichtet, mir eine neue Karte zur Verfügung zu stellen.

    Auf meinen Hinweis, dass ich darauf schon seit über vier Wochen warte, sagte man mir: "Das ist aber ein schlechter Kundendienst".

    Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
     
  9. hkalhoefer

    hkalhoefer Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    Nur noch kurz wie’s weiterging:

    Nach insgesamt fast sechs Wochen haben sie jetzt reagiert.

    Drei Tage nach dem Eingang meiner Kündigung bei Iesy (lt. Datum auf dem Rückschein) hatte ich eine neue SmartCard im Briefkasten. Mit einem Vordruck unter einem Briefkopf von Tividi, ohne Bezug , ohne Geschäftszeichen und ohne Unterschrift, lediglich eine 0180er Nummer ("Falls Sie Fragen haben...."). Kein Wort von der Kündigung.

    Die neue SmartCard ist schon wieder auf dem Weg. Return to sender.

    Ich habe mich ja schon darüber ausgelassen, was mir mit dem Kundendienst von Iesy passiert ist. Das übrige Geschäftsgebaren paßt dazu. Ich fand diesbezüglich einen Artikel der Verbraucherzentrale Hessen, der vielleicht von Interesse ist: ("Nix easy mit iesy und teurer wird’s auch noch" ) : www.verbraucher.de/telekomm/presse/153_06.pdf
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt" nur bei Tividi...

    ... das mit dem sofortigen zurückschicken war nicht unbedingt schlau, denn für die Kündigung gibt es fristen, die zu beachten sind. In der Regel laufen die Verträge der Tividi-Pakete 12 Monate und können mit einer Kündigungsfrist von mind. einem Monat zum Ende des Folgemonats gekündigt werden. Wenn du jetzt gekündigt hast, läuft der Vertrag bis zum regulären Ende der Vertragslaufzeit weiter, verlängert sich aber aufgrund deiner Kündigung nicht. Auch wenn du die Samrtcard zurückschickst, mußt du die monatlichen Entgelte weiter zahlen.
    Für eine außerordentliche Kündigung gibt es keinerlei Gründe.
    Vergess' auch nicht die defekte Karte zurück zu schicken, denn sonst werden 35 € fällig. Karten grundsätzlich per Einschreiben verschicken ...

    ... ansonsten rufe einfach mal die Verbraucherzentrale an; kostet nur 1,80 € pro Minute ...