1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IHF Handball Weltmeisterschaft 11.-29.01.2023 in Polen und Schweden

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 15. Oktober 2022.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du hast 20 Jahre kein Handball mehr geschaut, oder?
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, nur die letzten sechs Monate. Die letzte Regeländerung habe ich verpasst. Und genau diese Regeländerung kritisiere ich.

    Neue Handball-Regeln erklärt: So läuft das ab Juli 2022 mit Anwurf, Zeitspiel, Kopftreffer

    "Die zweite Änderung betrifft den Mittelanstoß, also den Anwurf. Bislang musste der ausführende Spieler mit einem Fuß auf der Mittellinie stehen. Vom 1. Juli an erfolgt die Ausführung des Anwurfs aus dem neuen Anwurfkreis, der einen Durchmesser von vier Metern haben soll und in der Mitte der Mittellinie platziert ist. Der Anwurf darf somit künftig aus der Bewegung heraus erfolgen. Dadurch werden neue Situationen bei der sogenannten "Schnellen Mitte" entstehen."

    Dadurch wird das Spiel praktisch nicht mal für einen Bruchteil der Sekunde nach dem erzielten Tor unterbrochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2023
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe aufgrund von Meldungen hier mal durchgeputzt. Bitte hier beim Thema Handball bleiben.

    Grüße

    horud
    Moderation
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    jamaika und pedi gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    An keiner Regel wurde in den letzten 30 Jahren so oft herumgeschraubt, wie am Anwurf. Handball drohte aufgrund der stark verbesserten Physis der Spieler zu einem statischen Schachspiel zu mutieren. Die Abwehrreihen dominierten das Spielgeschehen und aus dem gebundenen Angriffsspiel ergaben sich immer weniger Tore.

    Das Ziel war eindeutig formuliert: Handball sollte wieder schneller, torreicher und damit für den Zuschauer attraktiver werden.

    Dass die Tor erzielende Mannschaft sich nicht mehr hinter der Mittellinie befinden muss, bevor angepfiffen wird, war dabei eine der ersten Änderungen in den 90ern. Mit der jetzigen Regelung zur schnellen Mitte hat man lediglich die Einschränkungen der letzten Jahre wieder rückgängig gemacht. Was wir jetzt sehen, ist ungefähr das, was bei Einführung der schnellen Mitte auch schon praktiziert wurde.

    Es gibt übrigens noch einen guten Grund, warum die schnelle Mitte Sinn macht: Sie unterbindet in gewissem Maße Schauspielerei. Man muss sich nur mal ältere Aufzeichnungen ansehen, wie oft da Angreifer am Boden liegen blieben, wodurch der Anwurf des Gegners verzögert wurde. Mit dem sofortigen Wiederanpfiff und der zusätzlichen Gefahr, bei Behandlung durch die herbeigerufenen Mannschaftsoffiziellen drei Angriffe aussetzen zu müssen, hat sich das Verhalten der Spieler schlagartig geändert (das wäre übrigens auch mal eine Maßnahme beim Fußball).

    Und wenn ich mich recht erinnere, gab es sogar mal Ideen, den Anwurf in der Mitte abzuschaffen und das Spiel auch nach Torerfolg durch einen Abwurf fortzusetzen. Da habe ich jetzt aber schon einige Zeit nichts mehr von gehört.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Idee Schauspielerei, Simulation und insgesamt das Ganze etwas attraktiver zu machen, ist eine gute Idee. Die Umsetzung in jetziger Form in meinen Augen falsch. Und bewirkt genau das Gegenteil.

    Für Leute, die nur torreiche Spiele interessant finden, mag das attraktiv sein. Mit richtigem Handballspiel sechs gegen sechs hat das wenig noch zu tun.

    Ich hoffe, dass das rückgängig gemacht wird und das man beim Anwurf zumindest wieder mit einem Fuß auf der Linie stehen muss.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    So auf geht's Jungs. Viertelfinale wir kommen (y):D
     
    egges01, Unvernünftig, rom2409 und 4 anderen gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    15-12 zur Pause (y)
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolff der entscheidende Unterschied in der ersten Hälfte (y)