1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 28. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009


    habe ich sowas ähnliches nicht schon wo anders geschrieben? :D

    kann nur zustimmen. für mich wäre es zwar bisl umständlich auf HD zuzugreifen, aber ich könnte es im notfall trotzdem.

    für uns ist das vlt. ersichtlich dass die streams nicht stabil laufen und wir wissen dies und nehmen es auf eigene kappe, wenn das internet nicht rund läuft oder die box dann nicht richtig aufzeichnet. aber wenn man das für den massenmarkt machen würde und die streams in die knie gehen und sonstige probleme. was passiert dann? rischtisch. alle hacken auf der t-com rum. also noch bisl geduld üben und es wird noch eingeführt.
     
  2. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Was soll da auch kommen?

    Die Telekom gräbt sich halt immer tiefer ein!
    Für dinge die andere vor 5 jahren mit aktueller Hardware flüssig hingekommen haben,braucht man bei der Telekom heutzutage top aktuelle pc´s!

    ich hatte ja gehofft das das progarmmiern am pc besser geht,aber leider nicht,denn vom speed sit es identsich schnell!
    aber ein gute Nachricht gibt es in den receiver sind mindestens p4 mit 2ghz und 600 mb Speicher eingebaut!

    Anders lässt es sich beim besten willen nicht erklären!
     
  3. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    JA,
    ABER DAS WAR EIN IRRTUM; DENN ÜBER DEN VLC PLAYER BEKOMMT MAN DIE SENDER MIT EINEM AUSREICHEND SCHNELLEN COMPUTER JA!

    JETZT VERSTANDEN?
    ES GEHT NICHT DARUM WAS LETZTES JAHR KLAR WAR,ES GEHT DARUM DAS DIESES KLAR SEIN DURCH FAKTEN NICHT MEHR GILT!

    DENN JEDER 16+ KUNDE BEKOMMT DIE SENDER JA ÜBER EINEN COMPUTER!

    WAS AM ANFANG WAR SPIELT HEUTE KEINE ROLLE MEHR!
    EINE ROLLE SPIELEN NUR NOCH DIE FAKTEN;UND DIE SPRECHEN EINE EINDEUTIGE SPRACHE!

    Das nur damit es besser lesbar ist!
    Offenbar verliest sich manch einer bei kleinen Buchstaben!
    Der stram hat wohl Grad mal 8mbit/s!
    Liegt also in der garantierten band breite von 10 mbit/!
    Wunderschönes Argument,dann sag mir mal wieso der Programm Manager nicht flüssig läuft?
    Nach deinem Argument sollte der ja so programmiert sein das man ihn problemlos mit nem normalen pc benutzen kann!

    nein aber man nimmt lieber dieses ressourcenfressenden fressenden flash mist!
    Man legt es offenbar bei der Telekom drauf an möglichst viele recourcen zu verbrauchen!

    Tatsache ist mit kundenfreundlichkeit hat das alles nix zu tun!


    tvtv.de – Alles andere ist nur Fernsehen
    da kannst du sehen wie flüssig ein Programm Manager Funktieren könnte!
     
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Stimmt. Aber die Telekom will halt das man nochmal 10 Euro mehr zahlt für die Sender..... Muss man auch nicht verstehen.... Also das ganze ist mehr als lächerlich....

    Naja der HD Vorreiter der so viele Sender außer die ÖR in seinem Programm hat muss ja wissen was er tut.

    Übrigens was meint Ihr eigentlich wie groß das Geschrei wird wenn die die ÖR tatsätchlich nicht für 16+ Kunden zur Verfügung stellen. Ich denke das wird noch schlimmer werden als wenn da der ein oder andere Kunde wegen kurezzeitiger Aussetzer mal anruft. Aber wie gesagt die Streams sind schon unter der DSL16+ Bandbreite Sollte also nich passieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2009
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Es sind 8,5mbit/s. Und wenn dein Sohn oder deine Tochter nebenbei im Netz surft, deine Frau etwas herunterlädt oder gar am Zweitreciever etwas anderes sehen will, wird es schon verdammt eng, gell?

    Merk dir endlich, dass dieses Produkt *******sicher sein muss, sonst heulen Leute wie du, Kimi oder jens nur wieder herum, weil ihnen ja der HD-Stream weg bricht, weil klein Töchterchen nebenbei mit ihren beiden besten Freundinnen per Skype nen Videochat laufen hat.


    Das ist kein Programmmanager das ist eine TV-Zeitschrift ohne jede Funktion im Hintergrund.
     
  6. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Was hat das mit dem Programmanager zu tun?

    Bei mir läuft dieser übrigens relativ flüssig. Hast wohl noch einen 386er mit Analogmodem, oder wo liegt das Problem? :D
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Nö ich heule nicht rum. Mein technisches Verständnis geht so weit das ich kapiere das ich da nicht viel nebenbei reißen kann....

    Tja dann will ich mal sehen wenn es immer mehr HD Sender gibt wie die Entertain noch gescheit vermarkten wollen? Mit VDSL25 ist auch nur EIN!!! HD Stream möglich. Da kann die Frau auch nicht nebenbei noch einen HD Stream schauen. Ist schon ne tolle Welt nicht wahr? Da wird dann Entertain wieder scheitern.... Keine Kapazitäten für nix....

    Und außerdem kann es der Telekom egal sein was ich nebebei beim HD Stream schauen mache.... Es ist also technisch möglich.... Das ist Fakt! Hauptsache wieder mehr Kohle für VDSL einnehmen damit weiter nix in den Netzausbau investiert wird sondern an Stellen wo es nicht nötig ist^^
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2009
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Was machst du eigentlich wenn RTL HD, VoxHD, Pro7HD & Co. kommen? Die senden alle in 1080i und das bedeutet 9,5mbit/s. Willst du den DSL16+ Kunden dann zwar die 720p-Streams anbieten, die 1080i aber nicht?

    Und zum Thema zwei HD-Streams:
    Fast jeder der 25er buchen kann, kann auch 50 erhalten. Dazu kommt wohl noch, dass sich die Anzahl deutscher Haushalte mit 2 HD-fähigen Geräten dann noch doch in argen Grenzen halten dürfte. Bis das wirklich für die Masse praxisrelevant (und damit meine ich nicht die paar Wahnsinnigen hier im Forum ;) die bereits vor zwei Jahren vier Schüsseln auf dem Dach, 8 dreamboxen und vier FullHD-Fernseher im Haus verteilt haben) steigen die Bandbreiten ohnehin. VDSL2 hat viel Spielraum, meine alte Leitung hätte knapp 130MBit/s hergegeben, die neue hier dürfte auch um die 110 packen. Und ich wohne dann doch den ein oder anderen Meter vom Kasten entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2009
  9. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Dem Durchschnitts-User reichen also Deiner Meinung nach 2mbit/s locker aus, um noch im Internet zu surfen, um zu Telefonieren und vielleicht noch nebenzu eine Aufnahme laufen zu lassen?
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: IFA T-Home Pressekonferenz 03.09.2009

    Jo denke ich sehr wohl das es manchen reicht. In vielen Orten gibt es sogar nur DSL Light. Die Leute müssen damit auch auskommen..... Wenn ich Fernsehe brauch ich nicht noch gleichzeitig vorm PC zu sitzen. Und die Leute die es machen saugen doch nur Ihre "Warez"

    Achso telefonieren aht mit der Bandbreite nix zu tun!

    Und dann wird halt unterbunden eine Aufnahme zu starten.

    Wann kommen die bei Entertain? Evtl kommt vorher noch Lust PUR +1, und Lust PUR +2...... ;)

    Dann hätte man NIE DSL16+ anbieten sollen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.