1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle


    Wohl eher das sich die Sender es nicht erlauben können den Großteil ihrer Digitalkunden auszuschließen.
    Ohne Kunden nützt den Kabelanbietern und Sendern auch die Kundengängelung nichts.
    Bei mir hätte solch ein von dir geschildertes Szenario die sofortige fristlose Kündigung zur Folge.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    ... die das wiederum an den Kunden (Zuschauer) weitergeben. :eek:

    Da hast Du nämlich auch schon den Nachteil für alle Verbraucher - für CI+ darf jeder kräftig Lizenzgebühren an das Pay-TV-Konsortium bezahlen, unabhängig davon ob er es überhaupt möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2009
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.514
    Zustimmungen:
    4.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Du scheintst nicht zu verstehen aber ich versuche dir es mal ein wenig verständlich zu machen warum alle gegen CI+ sind!
    Weil der CI+ kein Standart ist sondern nur eine neue Taktik um den Fernsehzuschauer an die kurze Leine zu nehmen.
    Das kennen wir schon von damals die ganze Thematik mit der d-box, Herr Kirch hatte damals auch etwas ähnliches versucht und die gleichen Leute die jetzt das CI+ System einführen wollen, sind auch wieder die selben Leute wie damals mit der d-box.
    Mit der d-box hat es nicht funktioniert und nun haben die sich ein neues Systen (CI+ und HD+) ausgedacht um den zweiten Versuch zu starten.
    CI+ ist dafür da, damit der einzelne TV Sender die Kontrolle über deinen Digitalen Sat oder Kabelreceiver übernehmen kann und somit alleine bestimmt was du aufzeichnen darfst und was nicht und wenn der TV Sender dir eine Aufzeichnung erlaubt, kann er auch noch bestimmen wie lange die aufgezeichnete Sendung auf deine Festplatte bleibt, heißt also der TV Sender kann bestimmen nach welcher Zeitspanne die aufgenommene Sendung automatisch von deiner Festplatte gelöscht wird ohne das du etwas dagegen tun kannst.
    Außerdem kann der Sender bestimmen ob du die Werbung überspringen kannst oder nicht.
    Beispiel ProSieben will es einführen, das du die Werbung nicht überspringen kannst sonder das du sie dir unbeding ansehen mußt.
    CI+ ist ganz einfach gesagt ein Zuschauer diskrinimierendes Receiver Kontrollsystem um dir vorzuschreiben was du mit deinen Receiver bzw. CI+ Fernseher machen darfst und was nicht.
    Stecke ein CI+ Modul in deinen CI+ Fernseher und deine Fuktionen die du vorher noch nutzen konntest werden in null komma nichts durch CI+ blockiert wenn der TV Sender es so will.

    Darum Finger weg von Geräten mit CI+!
    CI Version 1.0 ist Zukunftsicher wenn wir dem CI+ keine Chance geben.
    Wenn der Zuschauer das CI+ nicht kauft, werden auch die Sender nach einiger Zeit auch den CI Version 1.0 (CI Standart) nutzen und sich von CI+ abwenden!!
    :winken:
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Gut, ich hol mir also in einigen Monaten einen Samsung-LED, betreibe ihn aber mit CI 1.0, zumindest solange es geht, und gut ist es. Richtig so??
     
  5. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Hhm, so richtig überzeugt mich diese Vorhersage nicht ;)

    Wobei für mich die CI+ Probematik bei einem reinen TV-Gerät ohne Aufnahmefunktion eh vernachlässigbar ist, die evtl. Probleme mit Aufnahmebeschränkungen, Timeshift-, Vorspulverbot spielen bei einem reinen TV-Gerät doch gar keine Rolle.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Aber nicht-abschaltbarer Jugendschutz und Umschaltsperre schon. Außerdem bezahlst Du zwangsweise Lizenzgebühren an das Pay-TV-Konsortium und benötigst neue Hardware (CI+-Modul).

    Übrigens soll die Smartcard mit dem Gerät verheiratet werden, d. h. Du kannst dann z. B. die Smartcard abends nicht mehr mit in das Schlafzimmer nehmen. Du benötigst also zwingend für jedes Gerät eine eigene Smartcard mit entsprechenden regelmäßigen Kosten.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.514
    Zustimmungen:
    4.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Was du dir kaufst ich relativ egal, allerdings würde ich dir von Geräten mit CI+ ganz abraten!
    Es gibt genug andere Hersteller die auch gute LCD Geräte ohne das CI+ System anbieten.
    Wenn du ein Gerät kaufst welches CI+ tauglich ist, dann hat CI+ schon gewonnen außerdem wird ein CI Version 1.0 Modul (z.B. Alphacrypt ) in einem CI+ Schacht nicht funktionieren!
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Sicher dass, das Alphacrypt nicht geht? Hab hier schon oft gelesen, dass es gehen soll bzw. geht. Wollte mir Anfang 2010 einen Samsung-LED holen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Wie bereits geschrieben gehen die Alphacrypt CI Module noch in CI + Geräten.
    Aber es ist geplant das die Kabelnetzbetreiber eigene zertifizierte CI+ Module raus bringen, und nicht vom Kabelnetzbetreiber zertifizierte Module, darunter auch das Alphacrypt, deaktiviert werden und nur die CI+ Module vom Kabelnetzbetreiber über die CI + Schnittstelle laufen.
    Mit allen Restriktionen.
    Deshalb ist das betreiben eines Alphacrypt in einem CI+ Gerät nur eine befristet funktionierende Lösung.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: IFA: Samsung präsentiert alle TV-Geräte mit neuer CI-Plus-Schnittstelle

    Achso, ja gut aber sofern UM das nicht macht ist es ja gut. Naja bis Februar dauert es noch eine ganze Weile... erst dann lohnt sich der Umstieg auf HD, wegen ARD + ZDF meiner Meinung nach, d.h. abwarten und Tee trinken.:winken: