1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. boon

    boon Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Wenn man schon Behauptungen aufstellet, sollte man sich auch belegen können.
    Das wird nie in einer AGB stehen, sondern wenn dann in einer Leistungsbeschreibung.

    Aber mir ist das eh Wurst =) dann stell weiter deine Behauptungen ohne Nachweis auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2011
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!


    Ich habe es mir abgewöhnt hier etwas zu beweisen, denn selbst wen man es schwarz auf weiß belegt, selbst dann kommt irgendwer daher der irgendwo in einer Firma kloschüsseln montiert und behauptet das Gegenteil, also was solls und wozu sich die Mühe machen....

    Wenn du genau liest steht dort eindeutig Zusatzvereinbarung! Das ist das was ich meine, eher bringt man eine Kuh das fliegen bei........
     
  3. boon

    boon Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Wenn du mir die Zusatzvereinbarungen zeigst, zeig ich dir ne fliegende Kuh :) Das Kuh Kostüm für meinen Kollegen liegt schon bereit, und das Fenster ist auch schon offen :D
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Wenn das Fenster solange offen bleibt, bis der Beweis erbracht ist, kann ich den Rest des Jahres wohl im Skianzug kommen. Ganz toll.
     
  5. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Kannst Du mir dass auch belegen ? dann könnte ich nämlich sofort aus meinem vertrag raus da mir die telekom komischerweise im schnitt grad mal ca 11000 bietet. Super ! je früher ich von dem laden weg bin desto besser :)
     
  6. moosehead

    moosehead Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort @VDSL25
    Speedport W920V
    MR 303A via LAN an Panasonic TX26LX70F
    303B via Powerline Duo (Qualität rot) an SONY KDL-32EX302
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Kannste vergessen, deswegen kommst Du nicht aus dem Vertrag raus.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!


    Nein du wirst deswegen nicht rauskommen, weil es sich um eine Zusatzvereinbarung handelt, die du weder unterschreiben noch akzeptieren musstest. Alle Kunden die damals von 16 000 auf 16+ umgestellt wurden, haben eine Mail bekommen, die von den meisten nachtürlich als Werbemail gelöscht haben.

    Ich räume natürlich ein das sich 13 000 als werbegag toll anhört, aber was bei dir ankommt, kann ich natürlich nicht dementieren, weil ich es schlichtweg einfach nicht weiss.

    Desweiteren zu kündigen wegen zu wenig Bandbreite ist immer so eine Geschichte, die meisten Kunden messen die Geschwindigkeit mit einem Online Dienst oder selbstgeladene Speedmanager, diese onlinemessungen sind keinesfalls für Messunegn geeignet die die tätsächliche Bandbreite bestimmen und auch hier kommen wir wieder zu den AGB´s, allerdings die AGB´s von den Anbietern die diese Dienste online stellen. Keiner dieser Onlinemessungen hätte vor irgendeinem Gericht bestand, das räumen diese Anbieter auch selbst ein, weil viele Faktoren bei der Messung eine Rolle spielen.

    Anders sieht es natürlich aus, wenn man 16000 bestellt hat und es kommen nur 2 000, dann kann da was nicht stimmen, aber bei 11 zu 13 schon.

    Bei 11 zu 13 kann man einfach argumentieren, falsche Handhabung, Firewall, schlechtes oder billiges Kabel, PC nicht auf dem neusten Stand der Dinge, schwierig für einen Privatkunden auf normalen weg aus dem Vertrag zu kommen, dennoch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.;)

    Ich will dir da trotzdem ein Tipp geben, die Telekom wird immer ganz nervös, wenn sie Post von der Bundesnetzagentur bekommt.

    Es gibt eine Schlichtungsstelle die sich mit den Problemchen der Kunden befassen, es ist ein kleines PDF weches jeder ausfüllen kann und faxen oder per Post an die Bundesnetzagentur schickt, diese verhandelt dann mit dem Telekomunikationsanbieter und versucht eine Lösung im Sinne des Kunden herbeizuführen.

    Wenn die Telekom merkt das die Kunden bereit sind diesen Weg zu beschreiten, werden die Kundenwünsche schneller umgesetzt als man Amen in der Kirche sagen kann. Desweiteren spart an sich die Kosten für den Anwalt und das beste ist diese schreiben landen nicht beim Kundenservice der sowiso meistens nichts macht sondern gleich in der Rechtsabteilung, auch wenn es aus Sicht vieler kein Sinn macht dieses auszufüllen, kann ich jedem der Sorgen und Nöte hat es dennoch ans Herz legen:winken:

    http://www.bundesnetzagentur.de/Sha...gBriefFaxId8994pdf.pdf?__blob=publicationFile
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2011
  8. moosehead

    moosehead Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort @VDSL25
    Speedport W920V
    MR 303A via LAN an Panasonic TX26LX70F
    303B via Powerline Duo (Qualität rot) an SONY KDL-32EX302
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!


    Wenn die entsprechenden Schritte unternommen wurden (Entstörversuche etc.) wäre das eine Möglichkeit, aber das sollte erst einmal geprüft werden.

    Ist der Anschluss mit 11 MBit sync oder hast Du 11 MBit Leitungsdurchsatz?
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    sync;)
     
  10. moosehead

    moosehead Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort @VDSL25
    Speedport W920V
    MR 303A via LAN an Panasonic TX26LX70F
    303B via Powerline Duo (Qualität rot) an SONY KDL-32EX302
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Dann sollten dir örtlichen gegebenheiten erst einmal geprüft werden.
    Splitter, Kabel, TAE etc....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.