1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. September 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Das ist falsch. Die Bandbreitenanzeige im Media Receiver ist allein auf den Streamlimits für den Account/Anschluss basiert. Für 1 HD Stream gibts 11Mbit, für 1SD gibts 5Mbit

    => <DSL16+/Entertain Sat => 1SD = 5Mbit
    => DSL16+ => 1HD/1SD = 16Mbit, DSL16+ HD => 1HD => 11Mbit
    => VDSL25 => 1HD/2SD = 21Mbit
    => VDSL50 => 2HD/2SD = 32Mbit

    Mit irgendeiner technischen Reservierung hat das nichts zu tun, es ist einfach nur der maximal Wert, den der Receiver dauerhaft in Anspruch nimmt. Das ist also keine Reservierung, sondern eine Limitierung.

    Und die Mediareceier sind schon lange so programmiert, dass sie erst dann den Multicast anfordern, wenn der ICC-Burst abgeschlossen ist. Der Multicast hat dann rund 50ms Zeit anzukommen, dann noch mal rund 250ms die der DServer per Retry ausgleichen kann und dauerts noch länger gibts Bild/Tonstörungen.

    Edit: Ausserdem empfehle ich dringend das Studium meines Artikels zu dem Thema: http://grinch.itg-em.de/entertain/faq/allgemein/wieviele-sender-gleichzeitig/
    Dann sollte auch dem letzten klar werden, dass auf RAM-Min Basis kalkuliert wird. Die vom Mediareceiver berechneten Bitraten ergeben sich lediglich durch die technischen Begrenzungen des Streammanagements von Mediaroom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2011
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Bei einem 16+ wird dem Kunden eine Konstante von mindestens 13 000 garantiert.

    Aber ich ahne jetzt schon, dass gleich wieder die selbe Leier von vorn losgeht.

    Nein, 13 000 reichen nicht aus, aus den bereits hundert mal durchgekauten Begründungen, wenn du sie nicht verstehen möchtest, dann mache ich das nicht zu mein Problem.
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Hallo Leute, um das Thema für mich hier abzuschließen: Mir ist es mit Satelliten-Fernsehen im Prinzip sowieso "Wurscht". Und wenn die Telekom das eben mit DSL 16' (+) nicht bringen kann oder will, deren Problem. Der IPTV Markt reinigt sich von selbst, denn der Kunde entscheidet, ob Entertain überhaupt noch Zuwachs bekommt oder ein Angebot eines Wettbewerbers eher vorne liegt.
     
  4. xtaipan

    xtaipan Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Das ist so nicht korrekt.

    Beim Umschaltevorgang wird erst der alte Kanal per IGMP (Fast-)Leave abgemeldet und erst danach erfolgt die Anforderung des neuen Kanals per Unicast (1.3-fache Bandbreite). Wenn der Puffer des D-Servers leer ist, wird dieses an die STB signalisiert und diese fordert per IGMP Join den Multicast Stream an. Die Zeit bis dieser da ist, wird mittels des Puffers in der STB überbrückt. Multicast und Unicast für den gleichen Kanal liegen zu keiner Zeit gleichzeitig an.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Nunja, vertseht mich nicht falsch, ich habe nie gesagt das man deswegen aufgeben muss, wenn man mit dem Produkt unzufrieden ist, das gehört es auch meiner Meinung kritisiert.

    Nur vom beleidigen anderer und vom labern hier bringt das ganze nichts, beschwert euch, macht was dagegen, schickt Faxe, schreibt e mails oder am besten ihr schickt direkt Briefe nach Bonn.

    Dadurch das man hier nur sein vermutliches Fachwissen der Allgemeinheit kundtut und Lippenbekenntnisse alla : Ich weiss es aber besser als du!

    Es bringt überhaupt nicht, wenn ihr euch nicht an den richtigen Stellen beschwert.

    Briefe an den Vorstand bringen immer was;) Zumindest eine Gutschrift:D
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Alice und Vodafone? Viel Spaß. Bei denen bekommst du noch weniger und in noch schlechterer Qualität. Versprochen wird bei denen allerdings viel. Nur in der Praxis stottern dann die Streams, du haust direkte Aussetzer, Bildquali ist teiweise deutlich schlechter als bei Entertain und wenn du nicht direkt im Vodafonenetz sitzt, bekommst du gar kein LiveTV. Das wurde aber lange Zeit den Kunden erst nach Schaltung gesagt. Aber nur zu und viel Spaß bei der IPTV Konkurrenz.
     
  7. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Ich denke nicht dass hier andere IPTV Anbieter unbedingt als Konkurrenz anzusehen sind. IPTV wird immer Beschränkungen haben in der Bandbreite haben und viele bekommen, selbst wenn sie wollten, ja noch gar keinen VDSL-Anschluss. Mit DSL16 und einer gestern mal wieder nachgesehenen Downstream von ca. 11 Mbit...da ist für mich keine Zukunft.
    Aber: Über Sat gibt es keine Beschränkungen und man muss sehen dass die neueren TV geräte allesamt Internetfähig sind und die hersteller der Geräte viele Apps anbieten die die Vorteile von IPTV locker bieten und auch überbieten. Auf meinem Gerät kann ich mir problemlos 3D-Dokus, etc. kostenlos anschauen...via Internet. Die Telekom bietet mir das nicht (doch, wenn ich VDSL hätte...bekomm ich aber nicht), für das TV-Archiv.... die Sender werden da eher Interesse daran haben ihre eigenen HbbTV-Angebote auszubauen, VoD...da gibt es nicht nur Videoload sondern auch, um nur mal den bekanntesten zu nennen maxdome. Auf diesen Servive kann ich auch problemlos via meinem TV-gerät und entsprechnerder Apps zugreifen.
    Sprich: Ich seher eher IPTV als ganzes gefährdet da die Anbieter, sei es Telekom oder wer auch immer, spätestens bei der Bandbreite immer beschränkungen haben. Übrig beliebn werden vielleicht die die wirklich VDSL50 haben und sich mit dem, zumindest von der Telekom (andere vergleiche habe ich bisher noch nicht) absolut arroganten verhalten gegenüber uns Kunden, zufrieden geben und dann künftig auch bereit sind die Fußballfans quersubentionieren (und dafür dann den Mehrwert BabyTV bekommen). Die telekom war vielleicht mal Vorreiter...mittlerweile schafft es der Konzern ja nicht mal noch vernünftig hinterherzukommen.
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Soweit würde ich ja vielleicht nicht gehen, sie sind zumindest noch clever genug, die Leute langfristig zu binden. Allzeit sehr beliebt: "VDSL bestellt, DSL 3000 und weniger bekommen". Sonderkündigung? "Ach nö, Sie bekommen ja VDSL, nur wann, das wissen wir nicht so genau :LOL:." Kann man auch schön täglich im Telekom Forum nachlesen, diese "bedauerlichen Einzelfälle".
     
  9. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Und man muss ja mal den Vergleich zu den KNBs suchen. Im Vergleich zu denen ist die Telekom eine reine Inovationsmaschine.

    Aber mit denen sollte man sich lieber nicht vergleichen. Mediaroom könnte so toll sein, wenn es nicht von Mircosoft wäre. :(

    Man stelle sich eine Art AppStore für MPF Anwendungen vor, an denen durchaus auch kostenpflichte Apps erstellen werden können und somit ein weiteres Geschäftsfeld eröffnet würde.
     
  10. xievlea

    xievlea Guest

    AW: IFA-Pressekonferenz: Live-HDTV für ADSL+ kommt!

    Zu diesem Thema hat sich das Telekom-Team im Telekom-Forum erneut geäussert: "Hallo in die Runde, an DSL16plus-Anschlüssen unserer Neu- und Bestandskunden mit dem "klassischen" Produkt Entertain wird IPTV in HD-Qualität voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2012 verfügbar sein. Entertain Sat-Anschlüsse kommen wie bisher in den Genuss der HD+ Kanäle über Astra 19,2° Ost. Ihr Telekom Team http://www.telekom.de/foren"

    Siehe: Entertain 16+ HD wann? (IFA Ankündigung) - VDSL / DSL 16 plus - Forum Service
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.